00:00:04
[Musik]
00:00:09
moin und herzlich willkommen bei Diba
00:00:11
Caravan Technik in Springe bei Hannover
00:00:12
heute wie schon vor ein paar Monaten
00:00:15
versprochen zu einem kleinen fazitvideo
00:00:17
und zwar haben wir ja vor gar nicht
00:00:19
allzu langer Zeit dieses wunderschöne
00:00:21
Fahrzeug unseren Vorführer detlef's
00:00:23
Globetrotter xxl-a vollautag gemacht
00:00:25
dazu gab es eine kleine Video-Serie
00:00:27
verlinken wir euch gerne noch mal hier
00:00:28
unten einige von euch werden sich mit
00:00:31
Sicherheit erinnern auf jeden Fall haben
00:00:33
wir in Teil 1 davon dass vorhandene
00:00:35
Toilettensystem ersetzt wir haben uns
00:00:38
vorher bei dem ganzen Thema Toilette so
00:00:41
ein bisschen zurückgehalten weil aus
00:00:42
unserer Sicht gab es bisher am Markt
00:00:44
immer noch nicht so richtig oder ja gab
00:00:46
es eigentlich noch keine so richtig
00:00:47
hundertprozentig vernünftige und auch
00:00:49
autarke Lösung ob jetzt festhängt
00:00:52
Toiletten oder
00:00:54
trentoiletten oder klar die herkömmliche
00:00:56
Kassetten Toilette alles hat seine Vor-
00:00:58
und Nachteile sei es entsorgbarkeit sei
00:01:01
es Wasserverbrauch
00:01:02
Dauer der Nutzbarkeit irgendwo gab es
00:01:05
immer gewisse Einschränkung
00:01:07
mit diesem System haben wir uns viel von
00:01:09
versprochen und dieses Video soll heute
00:01:11
ein kleines Fazit dazu sein und zwar die
00:01:13
klesana C1 ein WC was vollkommen
00:01:16
Wasserlos arbeitet was mit einem
00:01:19
beutelsystem arbeitet und diese Beutel
00:01:21
immer verschweißt das zeigen wir euch
00:01:23
gleich einmal und ja bevor wir noch
00:01:26
länger quatschen komm einfach mal mit
00:01:27
ihr erinnert euch dass wir das ja hier
00:01:32
alles zurückgebaut haben hier war vorher
00:01:34
eine Thetford
00:01:36
c263 glaube ich drin hier mit dem mit
00:01:40
dem fikal Zugang zum fäkalk das ist
00:01:43
jetzt bei mir hier so ein Fach wo ja ein
00:01:46
Handfeger drin steht
00:01:48
Sandalen drin sind also kleines Fach
00:01:50
kann man für die ein oder andere Sache
00:01:52
sicherlich nutzen
00:01:53
genau innen erinnert euch
00:01:58
sieht das ganze so aus wie du mal hier
00:02:01
oben dann mache ich ja mal zu
00:02:04
hier ist ja damals das Thetford WC
00:02:06
rausgeflogen hier sitzt jetzt die
00:02:08
klesana lässt sich in diesem Fall hier
00:02:09
wunderbar integrieren die wurde von
00:02:12
Cesana damals auch für tedford Modelle
00:02:14
entwickelt lässt sich aber auch mit
00:02:16
vielen anderen
00:02:18
vorhandenen WCs ersetzen ist dann
00:02:21
vielleicht hier und da ein bisschen
00:02:22
aufwendiger in dem Fall hier ging es dir
00:02:23
wirklich super selbst das Bedienpanel
00:02:25
hat das vorhandene Thetford Panel
00:02:27
wunderbar ersetzt hat in den Ausschnitt
00:02:28
gepasst so dass das hier wirklich von
00:02:30
der Montage her eine klasse Sache war
00:02:32
wir mussten natürlich weil dieses WC ähm
00:02:34
entsprechende Stromaufnahme Aufnahme hat
00:02:36
auch da gehe ich gleich noch mal drauf
00:02:37
ein mussten wir hier neue Kabel
00:02:38
natürlich nach hinten zur
00:02:39
Elektroverteilung verlegen aber das
00:02:42
wisst ihr ja das ist ja kein Problem
00:02:44
genau ja zum WC selber ganz kurzes Fazit
00:02:48
von meiner Seite ich bin mega happy ich
00:02:50
find's klasse ich könnte vorher
00:02:54
klassisches Chemie WC mit Kassette die
00:02:57
regelmäßig entsorgt werden wollte den
00:03:00
Geruch und so weiter davon mal ganz ab
00:03:02
all das ist hier wesentlich komfortabler
00:03:05
ihr könnt mal hier reinschauen hier ist
00:03:07
halt dieser dieses Beutel System dieser
00:03:10
Folien leider so nennt ihn clasaner und
00:03:13
der wird immer weiter nach unten
00:03:14
befördert da macht man dann sein
00:03:16
Geschäft rein das zeige ich euch auch
00:03:17
noch einmal natürlich
00:03:21
und dann wenn wenn dann halt die Beutel
00:03:25
aufgefangen und dann können sie einfach
00:03:27
entsorgt werden hier unten ist der
00:03:28
Auffangbehälter
00:03:30
so groß ist er
00:03:32
und das so zum Vergleich
00:03:36
ach so ja kein Dreck kein gar nichts ne
00:03:40
die da landen halt einfach nachher die
00:03:42
Beutel drin wie so ein Hundekotbeutel
00:03:43
und den kannst Du nachher einfach ganz
00:03:46
normal im Hausmüll im Restmüll entsorgen
00:03:49
und das ist wirklich einfach total
00:03:51
angenehm du hast kein Geruch mehr im
00:03:53
Fahrzeug gar nichts ähm das hält
00:03:55
ungefähr ein Tag also man muss schon
00:03:57
vorher sind wir so zwei Tage hingekommen
00:03:59
mit einer Kassette jetzt einmal am Tag
00:04:02
den hier rausnehmen weil so groß ist der
00:04:04
aufwandbehälter tatsächlich nicht aber
00:04:05
wir haben in der heckgarage so ein so
00:04:08
ein Windeleimer Geruch Geruchs und
00:04:10
verschlussdichten müsste noch nicht mal
00:04:12
sein da kommt das auf jeden Fall einmal
00:04:14
am Tag rein und dann wird das halt in
00:04:15
gesammelt entsorgt ne also wirklich echt
00:04:16
komfortabel kein Aufwand mehr mit
00:04:18
durchspielen und so ja ihr kennt das
00:04:20
alles ähm genau also ich bin mega happy
00:04:23
damit wir haben bisher damals haben wir
00:04:26
gesagt wir wollen das erstmal testen
00:04:27
bevor Sie unsere Portfolio aufnehmen das
00:04:29
war bisher auch so wir haben das nicht
00:04:30
aktiv angeboten oder haben unseren
00:04:33
Kunden gesagt die ist angefragt haben
00:04:34
hey warte bitte noch bis wir bis wir das
00:04:37
für gut befunden haben bevor wir euch
00:04:39
das einbauen und da können wir jetzt
00:04:41
wirklich ruhigen Gewissen sagen das Ding
00:04:43
ist klasse das nehmen wir auf jeden Fall
00:04:45
unser Portfolio auf und ja ab sofort bei
00:04:48
uns erhältlich ja ich habe noch was
00:04:51
vorbereitet
00:04:54
und zwar was braucht man alles für einen
00:04:57
solides Geschäft man nehme ein bisschen
00:05:00
Flüssigkeit
00:05:02
ich weiß gar nicht wie viel passt die
00:05:03
eigentlich rein in unsere giebertassen
00:05:05
200 ml 3250
00:05:14
autark Pakete zu bekommen
00:05:17
das gehört einmal dazu
00:05:21
wenn die ihn fragst ist das so genau
00:05:22
dann haben wir einmal zwei
00:05:25
kleine simulationswirft Würstchen ne
00:05:28
Form und Farbe können natürlich
00:05:29
variieren je nachdem was man so verzehrt
00:05:33
hat so das wollen wir alles rein und
00:05:35
dazu nehmen wir noch ein bisschen mit
00:05:36
Sauerei macht
00:05:39
zurück nichts verschütten hier auf dem
00:05:41
Weg dahin
00:05:43
so machen wir mal den Deckel auf
00:05:46
so sieht das jetzt Zustand aus einmal
00:05:49
der Folien leider unten verschweißt
00:05:51
selbstverständlich vom vom vorgeschäft
00:05:54
sozusagen genau das haben wir einmal
00:05:57
alles da rein
00:05:58
dann gibt es noch ein bisschen Papier
00:06:00
dazu würde ich sagen
00:06:04
das kommt auch mit rein und ein bisschen
00:06:07
Flüssigkeit
00:06:10
und zu einem Überfluss gibt noch ein
00:06:12
bisschen Sauerei dazu
00:06:14
so sieht alles schön eingesaut und das
00:06:18
ja schicken wir uns mal auf die Reise
00:06:20
würde ich sagen
00:06:23
Deckel zu der Deckel muss irgendwie
00:06:27
im Hintergrund
00:06:28
eine
00:06:30
Stoppuhr dabei
00:06:33
wie lange dauert das eigentlich jetzt
00:06:35
das Geschäft man liest im Internet oder
00:06:36
Kunden fragen uns Mensch ich habe gehört
00:06:38
das dauert irgendwie 10 Minuten bis das
00:06:40
ganze hier gespült ist sage ich mal auf
00:06:43
Deutsch gesagt das stoppen wir jetzt mal
00:06:44
ihr seid dabei
00:06:46
so der Deckel muss zu sein sonst geht
00:06:48
das ganze nicht ich denke mal das hat
00:06:50
Sicherheitsgründe durchaus verständlich
00:06:52
sobald ich hier gleich auf den auf den
00:06:54
Knopf drücke fährt das Geschäft mit
00:06:57
seinem Beutel durch die Transportrollen
00:06:58
nach unten wird nach unten befördert und
00:07:01
dann wird das Ganze fand diese Rollen zu
00:07:03
ein Element hat sich auf verschweißt den
00:07:06
Folien leider einmal und das kriege ich
00:07:09
gleich mit an dann wird es gleich mit
00:07:11
abgeschnitten das muss man nicht
00:07:12
abschneiden man kann auch nur
00:07:13
Endloskette machen und erst abschneiden
00:07:15
wenn man es entsorgen möchte in unserem
00:07:17
Fall würde im Endeffekt das Endergebnis
00:07:18
einmal angucken wollen ähm schneide ich
00:07:20
das direkt mit ab und los geht's
00:07:28
wir schauen mal schnell auf den
00:07:30
Stromverbrauch und zwar
00:07:33
haben wir hier zum Start aktuell hier
00:07:35
verbrauchte Amperestunden 27,6
00:07:38
Amperestunden machen wir das Licht aus
00:07:40
und dann schauen wir mal was da gleich
00:07:42
steht wenn der Vorgang abgeschlossen ist
00:07:56
fertig
00:08:00
3 Minuten 19
00:08:02
Sekunden
00:08:04
seid ihr auch so gespannt
00:08:09
schaut mal rein so sieht das ganze jetzt
00:08:11
aus ich würde sagen
00:08:13
der Nachfolger weiß nichts von unserer
00:08:16
Sauerei die Bilder veranstaltet haben
00:08:17
oder nee also komplett aus wie vorher
00:08:21
und das ist wirklich echt angenehm ne du
00:08:23
hast einfach gleich wieder den
00:08:26
Ursprungszustand durch einmal Knöpfchen
00:08:28
drücken so sieht das Ganze aus ich habe
00:08:30
jetzt den
00:08:31
den großen Knopf gedrückt ich habe
00:08:33
wahrscheinlich gerade gesehen man hat ja
00:08:34
auch die Möglichkeit den kleinen Knopf
00:08:36
zu drücken selbst wenn ich den zweimal
00:08:37
drücken dann macht ein ganz kleines
00:08:38
Geschäft oder ein ganz kleinen Beutel
00:08:43
ist jetzt hier
00:08:46
fachgerechten Werkzeug für das natürlich
00:08:48
jetzt einmal vermessen hier
00:08:50
hat jetzt hier
00:08:52
knappe 30 cm mal 28 cm ja so sieht das
00:08:58
dann aus und das kann dann wie gesagt
00:08:59
ganz normal in Hausmüll hier läuft
00:09:00
nichts aus hier ist alles safe
00:09:03
ja also wie gesagt ich bin mega happy
00:09:05
klasse Sache wir nehmen es definitiv ins
00:09:07
Portfolio auf ab sofort bei uns
00:09:09
erhältlich classana inklusive Einbau das
00:09:12
System wie gesagt wir haben uns lange
00:09:14
davor gestreut das Thema Toilette
00:09:16
anzugehen weil wir wieder von
00:09:17
trentoilette noch von fäkal Umbau in
00:09:20
Hinblick auf Geruchsbelästigung und
00:09:22
Wasserverbrauch und sonstige
00:09:24
Komplikation nicht überzeugt waren das
00:09:27
ist jetzt anders das ist wirklich ein
00:09:28
tolles System das haben wir im Portfolio
00:09:30
und ähm genau interessiert dann
00:09:33
kontaktiert uns gerne auf den bekannten
00:09:36
Weg nämlich gleich mit raus ihr dürft
00:09:38
gerne noch mal Folgen bleibt gerne noch
00:09:39
dran und zwar haben wir wie ihr das von
00:09:43
uns kennt auch jetzt gerade wieder für
00:09:46
mich spannende Projekte ne Werkstatt
00:09:50
hier haben wir einen Karthago c-tura
00:09:53
das ist schon irgendwie weiß das Baujahr
00:09:55
zufällig auswendig ich glaube ist nicht
00:09:57
mehr ganz so frisch ich schätze mal fünf
00:10:00
sechs Jahre haben ungefähr der hat auf
00:10:03
jeden Fall das Batteriefach auf der
00:10:06
Fahrerseite in einem unterflur
00:10:09
Batteriekasten ziemlich enge Geschichte
00:10:12
hier und hier haben wir mal eine Lampe
00:10:16
einen Moment
00:10:19
Leute keine Lampe hier
00:10:24
steht schon
00:10:26
da was genau da unten haben wir
00:10:28
untergebracht zweimal 100 160
00:10:30
Amperestunden bulltron in der Polar
00:10:33
Ausführung mit integriertem Heizsystem
00:10:35
und heizen
00:10:36
genau außerdem hier
00:10:39
Hochstrom
00:10:40
sicherungsverteilung Masseverteilung
00:10:42
Messstand der wiederum übermittelt seine
00:10:44
ganzen Daten nachher an den Servo GX
00:10:48
160 Amperestunden mal zwei entspricht
00:10:50
320 Amperestunden ist ungefähr die
00:10:52
nutzbare Kapazität von guten 6
00:10:54
herkömmlichen aGM Batterien hier auf
00:10:56
kleinstem Raum in Lithium genau dann
00:11:00
haben wir hier unter dem Fahrersitz ein
00:11:01
multiplus 1600 Wechselrichter der ist
00:11:04
ihr seht es noch ein bisschen Bauzustand
00:11:06
hier der ist der Deckel noch gar nicht
00:11:07
fest und so weiter hier ist ein lade
00:11:10
Booster mit 50 Ampere und neuen
00:11:13
Ladeleitung von der Starterbatterie bis
00:11:16
zum Booster und bis zur Batterie
00:11:18
selbstverständlich damit wir auf den
00:11:19
vollen Ladestrom kommen und ein Standby
00:11:21
Charger für die Erhaltungsladung der
00:11:23
Starterbatterie
00:11:25
ich denke das Fahrzeug ist mächtig
00:11:27
autark geworden was haben wir auf dem
00:11:29
Dach weißes auswendig 600 WP
00:11:32
600 PP sind auf dem Dach gelandet ja
00:11:35
genau den Leica haben wir gerade erst
00:11:37
reingefahren auch der bekommt ein
00:11:39
multiplus Wechselrichter hier allerdings
00:11:41
in der Ausführung mit dem digitalen
00:11:43
Multi control was nicht das nachher
00:11:46
einen ein Display
00:11:48
darstellt wo man alles wunderbar drauf
00:11:50
sehen kann sondern eine herkömmliches
00:11:51
Bedienpanel auch hin und wieder gewählt
00:11:52
und natürlich deutlich einfacher und
00:11:55
kostengünstiger dann haben wir hier
00:11:57
vorne noch oder hier hinten viel mehr
00:11:59
gesagt noch einen Knaus ventii Plus auf
00:12:02
man Basis in der 4 x 4 Ausführung
00:12:06
ja da gibt's noch mal ein separates
00:12:09
Video zu denn hier gab es eine Menge
00:12:11
Ärger oder viel mehr gesagt ein paar
00:12:14
Problemchen das will ich aber gar nicht
00:12:16
vorgreifen das gibt's nächste Woche dann
00:12:18
von Louis das nehmen wir die Tage mal
00:12:19
auf und da gibt's dann nächste Woche
00:12:21
mehr dazu ich hoffe jetzt gefallen
00:12:23
kleines Fazit Video heute von mir zur
00:12:25
gläsana nach drei Monaten ich hoffe ihr
00:12:28
habt gefallen lasst gerne einen Daumen
00:12:29
und ein Abo da und bis zum nächsten Mal
00:12:31
ciao