5 Fehler, bei der Risikobeurteilung von Maschinen

00:05:25
https://www.youtube.com/watch?v=ldgZkECcQ1E

摘要

TLDRIn diesem Video werden die fünf größten Fehler bei der Risikobeurteilung von Maschinen vorgestellt. Fehler sind unter anderem: 1. Keine Risikobeurteilung vorhanden. 2. Keine definierten Grenzen in der Beurteilung. 3. Falscher Detaillierungsgrad, entweder zu detailliert oder zu kurz gefasst. 4. Verwechslung von Risikoanalyse und Performance Level. 5. Unvollständige Durchführung der Risikobeurteilung.

心得

  • ❌ Fehler 1: Keine Risikobeurteilung vorhanden
  • 🔍 Fehler 2: Keine definierten Grenzen
  • 📄 Fehler 3: Falscher Detaillierungsgrad
  • ⚠️ Fehler 4: Verwechslung Risikoanalyse und Performance Level
  • 🛑 Fehler 5: Unvollständig durchgeführte Risikobeurteilung

时间轴

  • 00:00:00 - 00:05:25

    In diesem Video werden die fünf häufigsten Fehler bei der Risikobeurteilung von Maschinen behandelt. Der Referent erläutert den ersten Fehler: das völlige Fehlen einer Risikobeurteilung in der technischen Dokumentation, was häufig vorkommt. Er betont, dass eine Risikobeurteilung für neue Maschinen oder bei wesentlichen Änderungen Pflicht ist, auch beim Import aus dem EU-Ausland. Der zweite Fehler besteht darin, dass keine klaren Grenzen und Schnittstellen für die Maschine definiert werden, was zu Unsicherheiten führt. Der dritte Fehler bezieht sich auf einen unangemessenen Detaillierungsgrad; einige Risikobeurteilungen sind zu umfangreich, während andere zu oberflächlich sind. Der vierte Fehler ist die Verwechslung von Risikobeurteilung und Performance Level, was zu Missverständnissen führt. Schließlich wird der fünfte häufigste Fehler angeführt: unvollständige Risikobeurteilungen, die nicht gründlich umgesetzt und überprüft werden, was als der gravierendste Fehler angesehen wird. Der Referent bietet auch einen Link zu einem Praxis-Report an, in dem diese Fehler näher erläutert werden.

思维导图

视频问答

  • Was ist der häufigste Fehler bei der Risikobeurteilung?

    Der häufigste Fehler ist, dass die Risikobeurteilung nicht abgeschlossen wird.

  • Warum ist eine Risikobeurteilung notwendig?

    Eine Risikobeurteilung ist notwendig, um potenzielle Gefahren bei neuen oder veränderten Maschinen zu identifizieren und zu bewerten.

  • Was umfasst eine gute Risikobeurteilung?

    Eine gute Risikobeurteilung umfasst das Definieren von Grenzen, die Bewertung von Risiken und angemessene Maßnahmen zur Risikominderung.

  • Was ist der Performance Level in der Risikobeurteilung?

    Der Performance Level ist eine Kennzahl, die technische Schutzmaßnahmen beschreibt, hat aber nichts mit der eigentlichen Risikobeurteilung zu tun.

  • Wo kann ich den Praxisreport zur Risikobeurteilung finden?

    Den Praxisreport finden Sie in der CI Bibliothek, der Link ist in der Videobeschreibung.

查看更多视频摘要

即时访问由人工智能支持的免费 YouTube 视频摘要!
字幕
de
自动滚动:
  • 00:00:00
    heute geht es um die fünf größten fehler
  • 00:00:03
    die man bei einer risikobeurteilung
  • 00:00:06
    machen kann wenn ich jetzt eine
  • 00:00:07
    risikobeurteilung für eine maschine
  • 00:00:09
    erstellen möchte dann gibt es natürlich
  • 00:00:10
    einige fehler die in der praxis
  • 00:00:12
    auftreten ich werde häufiger
  • 00:00:14
    angesprochen dass ich mir auch mal
  • 00:00:15
    bestehende risikobeurteilung anschauen
  • 00:00:17
    soll oder beziehungsweise bewerten soll
  • 00:00:19
    ob die richtig sind und in der
  • 00:00:21
    vergangenheit habe ich dann mal eben
  • 00:00:22
    einen praxis report erstellt über die
  • 00:00:26
    neuen größten fehler und fünf dieser
  • 00:00:28
    fehler möchte ich heute gerne mal hier
  • 00:00:30
    besprechen wenn sie den praxis report
  • 00:00:31
    haben wollen dann finden sie bei mir in
  • 00:00:33
    der ci bibliothek den link packe ich in
  • 00:00:36
    die beschreibung von dem video fehler
  • 00:00:38
    noch mal eins ist es gibt überhaupt
  • 00:00:40
    keine risikobeurteilung das kommt doch
  • 00:00:43
    sehr häufig vor das heißt wenn man in
  • 00:00:45
    die technische dokumentation reinschaut
  • 00:00:46
    dann wurde es schlicht und einfach
  • 00:00:49
    vergessen eine risikobeurteilung zu
  • 00:00:51
    erstellen für die maschine das gibt eine
  • 00:00:53
    betriebsanleitung es gibt alle möglichen
  • 00:00:54
    technischen daten und prüfungen aber es
  • 00:00:56
    gibt keine risikobeurteilung und die ist
  • 00:00:59
    pflicht bei einer neuen maschine brauche
  • 00:01:00
    ich eine risikobeurteilung wenn ich eine
  • 00:01:02
    maschine wesentlich verändere wenn ich
  • 00:01:04
    eine gesamtheit von maschinenhersteller
  • 00:01:06
    das heißt so eine verkettung von
  • 00:01:08
    maschinenhersteller da brauche ich eine
  • 00:01:09
    risikobeurteilung und wenn ich auch eine
  • 00:01:11
    maschine aus dem eu ausland importieren
  • 00:01:13
    dann brauche ich auch eine
  • 00:01:15
    risikobeurteilung also das ist der
  • 00:01:17
    fehler nummer eins der fehler nummer
  • 00:01:19
    zwei ist es sind überhaupt keine grenzen
  • 00:01:21
    definiert worden in der
  • 00:01:22
    risikobeurteilung es kommt sehr häufig
  • 00:01:24
    vor es wird direkt mit den risiken mit
  • 00:01:25
    denen gefahr stellen angefangen dann
  • 00:01:27
    überlegt sich was kann ich dagegen tun
  • 00:01:29
    aber es ist nirgendwo definiert wie lang
  • 00:01:32
    ist denn meine maschine wie breit ist
  • 00:01:35
    meine maschine wie hoch ist eine
  • 00:01:36
    maschine wo sind die schnittstellen zu
  • 00:01:38
    dem benutzer wer nutzt die maschine
  • 00:01:40
    überhaupt
  • 00:01:41
    gehört das kabel das elektrische
  • 00:01:44
    elektrische anschlussleistung zur
  • 00:01:45
    maschine dazu oder gehört die nicht zu
  • 00:01:47
    der maschine dazu also solche punkte die
  • 00:01:50
    sind dann häufig nicht genannt das heißt
  • 00:01:52
    es sind überhaupt nicht die grenzen und
  • 00:01:54
    schnittstellen definiert fehler noch mal
  • 00:01:56
    drei ist der falsche detaillierungsgrad
  • 00:01:59
    in der risikobeurteilung das geht in
  • 00:02:01
    beide richtungen also ich hab schon
  • 00:02:02
    risiko beurteilen wir sehen für recht
  • 00:02:04
    einfache maschinen da habe ich hier 500
  • 00:02:05
    seiten papier bekommen da wurden
  • 00:02:09
    die eventualität die irgendwie an den
  • 00:02:12
    haaren herbeigezogen ist
  • 00:02:14
    bewertet und ausführlich beschrieben
  • 00:02:17
    was überhaupt keine gefährdung von
  • 00:02:19
    dieser maschine war wo trotzdem nochmal
  • 00:02:21
    zur sicherheit beschrieben und da kommt
  • 00:02:23
    man überhaupt nicht mehr klar man muss
  • 00:02:25
    schon diese sagen immer die gefahr
  • 00:02:26
    stellen das zugehörige risiko und auch
  • 00:02:29
    die maßnahmen der risikobeurteilung
  • 00:02:31
    erkennen können genau das gegenteil ist
  • 00:02:34
    natürlich die risikokultur steht nur
  • 00:02:36
    eine seite wo ich fünf sachen ankreuzen
  • 00:02:39
    kann das entspricht natürlich auch nicht
  • 00:02:41
    der norm es gibt enorm für
  • 00:02:42
    risikobeurteilung es gibt normative
  • 00:02:43
    gefahren und diese innovativen gefahren
  • 00:02:46
    sollten natürlich dort alle bewertet
  • 00:02:48
    seien der vierte punkt der sehr häufig
  • 00:02:50
    der vierte punkt der sehr häufig in der
  • 00:02:53
    praxis vorkommen das ist die
  • 00:02:56
    verwechslung der risikobeurteilung bzw
  • 00:03:00
    risikoanalyse in der risikobeurteilung
  • 00:03:01
    mit dem so genannten performance level
  • 00:03:04
    das kommt das sehe ich doch wirklich
  • 00:03:07
    sehr häufig es wird eine gefahrenstelle
  • 00:03:09
    definiert es wird das risiko bewertet
  • 00:03:12
    und als entscheidungs matrix wie hoch
  • 00:03:14
    das risiko ist dafür wird ein
  • 00:03:16
    performance level eingesetzten dann wird
  • 00:03:19
    gesagt das risiko ist hoch performance
  • 00:03:22
    level d und das ist falsch ein risiko
  • 00:03:25
    das wird nach dem drei stufen prinzip
  • 00:03:27
    erst mal gemindert und
  • 00:03:29
    der risiko graf aus der norm en 13849
  • 00:03:33
    für den performance löffel hat mit der
  • 00:03:35
    eigentlichen risikobeurteilung nur damit
  • 00:03:38
    was zu tun dass er eine kennzahl für die
  • 00:03:40
    technische schutzmaßnahmen ist also ich
  • 00:03:41
    habe eine risikokennzahl für mein risiko
  • 00:03:43
    zum beispiel ein technisches risiko dann
  • 00:03:46
    kann ich dafür einen performance level
  • 00:03:48
    definieren und kann das entsprechend
  • 00:03:49
    mindern aber der performance level ist
  • 00:03:51
    nicht zb bei einem rein mechanischen
  • 00:03:54
    risiko oder bei einem organisatorischen
  • 00:03:56
    risiko der performance level taugt nur
  • 00:03:58
    bei technischen schutzmaßnahmen auf und
  • 00:04:01
    zu guter letzt der fehler nummer fünf
  • 00:04:04
    das würde ich mal fast sagen es ist ein
  • 00:04:07
    50 prozent der fälle es ist nicht zu
  • 00:04:10
    ende gebracht die risikobeurteilung das
  • 00:04:12
    ist eigentlich der häufigste fehler der
  • 00:04:13
    auftaucht das heißt es wohl irgendwie
  • 00:04:15
    angefangen detailliert und agro es wird
  • 00:04:18
    mit mehreren leuten darüber gesprochen
  • 00:04:19
    es gibt hunderte entwürfe von dokumenten
  • 00:04:21
    aber die risikobeurteilung wurden nie
  • 00:04:24
    bis zum ende einmal durchgeführt und das
  • 00:04:27
    allerwichtigste am ende auch mit dem
  • 00:04:30
    produkt kontrolliert dass diese sachen
  • 00:04:32
    die dort beschrieben sind die gefahr
  • 00:04:33
    stellen wirklich vorhanden sind die
  • 00:04:35
    maschine so aussieht wie sie in der
  • 00:04:36
    risikobeurteilung beschrieben ist und
  • 00:04:39
    dann letztendlich auch alle risiken und
  • 00:04:41
    maßnahmen risiko mindern maßnahmen die
  • 00:04:44
    in der risikobeurteilung genannt wurden
  • 00:04:46
    so umgesetzt sind wie es beschrieben
  • 00:04:48
    wurde und das auch wirklich geprüft
  • 00:04:50
    wurde dass es so umgesetzt das ist
  • 00:04:51
    eigentlich der häufigste und auch der
  • 00:04:53
    schlimmste fehler weil es nützt nichts
  • 00:04:55
    wenn ich riesen dokumentenerstellung und
  • 00:04:56
    am ende nicht nachprüfen ob es auch
  • 00:04:57
    wirklich so umgesetzt wurde wenn sie die
  • 00:05:00
    anderen fehler über die
  • 00:05:01
    risikobeurteilung auch noch sich durch
  • 00:05:03
    lesen möchten dann können sie sich gerne
  • 00:05:05
    den praxis report in meiner bibliothek
  • 00:05:06
    runterladen wie gesagt den link packe
  • 00:05:09
    ich in die video beschreibung und wenn
  • 00:05:11
    sie mehr über die risikobeurteilung von
  • 00:05:13
    maschinen erfahren möchten dann können
  • 00:05:15
    sie gerne sich dieses video als chance
  • 00:05:17
    nochmal gucken wir um könnte dich
  • 00:05:19
    erhältlich ist das video anschauen über
  • 00:05:21
    die risikobeurteilung von maschinen
标签
  • Risikobeurteilung
  • Maschinen
  • Fehler
  • Sicherheitsmaßnahmen
  • Performance Level