00:00:00
herzlich willkommen zu einem neuen
00:00:02
chirurgie appetizer heute zum thema
00:00:04
periphere und zentrale venöse zugänge
00:00:08
zvk packard hackman und co
00:00:13
sie lernen hier die verschiedenen arten
00:00:16
von venösen zugängen periphere und
00:00:18
zentrale zugänge sie lernen dass ein zvk
00:00:22
kein volumen zugang ist per se
00:00:25
sie lernen welche gefäße für die porta
00:00:29
cut implantation bevorzugt werden
00:00:32
und wie beim port einbau die seite
00:00:34
gewählt wird sie lernen was man unter
00:00:37
einer pipeline versteht und sie lernen
00:00:39
was ein hackman und ein bauwerk katheder
00:00:42
ist
00:00:44
als venösen zugang bezeichnet man
00:00:46
prinzipiell eine kanüle oder ein
00:00:48
katheder schlauch der in einer vene
00:00:51
platziert wird für die iv an minister
00:00:54
ziehen von infusionslösungen
00:00:56
medikamenten ernährungslösungen
00:00:58
blutprodukten und wir unterscheiden
00:01:01
prinzipiell peripher venöse von central
00:01:04
venösen zugängen für eine kurzfristigen
00:01:08
für einen kurzfristigen zentral
00:01:10
mindestens zugang verwenden wir den
00:01:12
sogenannten zvk
00:01:13
der wird aber maximal 14 tage belassen
00:01:16
und dann muss man einen so genannten
00:01:17
plastik wechsel durchführen den katheder
00:01:20
tauschen da sich diese im blutstrom
00:01:24
hängenden plastik katheder kontaminieren
00:01:28
mit keimen und von dort dann einige
00:01:30
katheder sepsis ausgehen kann
00:01:33
für die längerfristige applikation zb
00:01:36
bei chemotherapie oder längerfristiger
00:01:40
intravenöser ernährung braucht man dann
00:01:42
eine porta cut implantation oder einen
00:01:46
sogenannten hickmann oder proviant
00:01:48
katheder der zvk wird über die wiener
00:01:53
jude lagers interner oder alternativ die
00:01:56
wähler so klar wie angestochen jubilare
00:01:59
zvk so klar wie az 4 k
00:02:01
und auch dieser hackman und probiert
00:02:04
katheter werden in analoger weise über
00:02:07
diese gefäße angelegt wobei dort dann
00:02:10
der katheder fest implantiert wird und
00:02:14
heraus gezündet wird wie wir später noch
00:02:15
sehen werden
00:02:16
ein port katheter wird bevorzugt über
00:02:19
die wähler cv liga eingelegt und
00:02:23
alternativ über diese wähler so claudia
00:02:25
gestochen und dann gibt es noch eine
00:02:28
sonderform des central venösen katheters
00:02:31
der so ein zwischending zwischen
00:02:33
peripheren und zentralen zugang
00:02:35
darstellt also der ist peripher
00:02:37
gestochen perry farrell insert ist aber
00:02:40
trotzdem ein zentraler satz zugang und
00:02:42
der wird über die wiener basilika
00:02:44
vorgenommen
00:02:46
auch das sehen wir später noch
00:02:48
schematisch illustriert
00:02:51
die venöse zugänge da sagt man auch zu
00:02:54
einfach nur nadel obwohl sie eigentlich
00:02:56
keine nadel ist sondern in der vene nur
00:02:58
ein plastikröhrchen verbleibt man
00:03:00
spricht auch von zugang geh mal eben
00:03:02
einen zugang legen oder weniger weil
00:03:05
kanäle und das witzige ist das
00:03:08
eigentlich im klinische sprachgebrauch
00:03:10
meistens in den meisten kliniken üblich
00:03:12
ist
00:03:13
diese zugänge mit den eigennamen mit dem
00:03:16
handelsnamen anzusprechen
00:03:17
wen flohen braun hülle wow mühle
00:03:23
flexible oder ipad das sind die eigenen
00:03:26
namen der verschiedenen hersteller und
00:03:28
so werden in der klinik dann auch
00:03:29
angesprochen diese zugänge
00:03:32
diese zugänge haben unterschiedliche
00:03:35
farben die unterschiedlichen
00:03:37
durchmessern und dann natürlich auch
00:03:39
unterschiedliche möglichem flow
00:03:41
entsprechen und die maßeinheit ist gus g
00:03:48
und eine große zahl 22 geht zum beispiel
00:03:51
ist ein ganz kleiner zugang blau der für
00:03:53
kinder zum beispiel verwendet wird rosa
00:03:56
und grün sind auch noch kleine zugänge
00:03:58
20 g 18 g und als großräumige braun
00:04:03
mühlen oder zugänge werden dann die
00:04:06
zugänge weiß grau und orange verwendet
00:04:09
das ist dann bei rockigen patienten zum
00:04:11
beispiel da braucht man dann mindestens
00:04:12
eine weiße oder graue mühle braun öle
00:04:17
wie immer sie das ding ansprechen wollen
00:04:20
zentral venöse zugänge daher einfachste
00:04:23
ist der zentral venöse katheder zvk
00:04:25
central wellness leyen auf englisch das
00:04:29
ist ein device welches unterschiedliche
00:04:33
anzahl an lumina haben kann
00:04:35
mehrere lumen benötigt man aus dem
00:04:38
grunde da man verschiedene medikamente
00:04:40
nicht zusammen über einen schenkel
00:04:42
laufen lassen soll
00:04:43
und deshalb braucht man da bei den
00:04:45
intensiv patienten häufig mehrere lumina
00:04:49
wichtig zu bemerken ein zvk ist per se
00:04:52
kein volumens zugang das heißt es ist
00:04:55
kein großer mieter zugang über den man
00:04:58
eine große menge flüssigkeit in
00:05:02
fundieren kann
00:05:03
dafür bräuchte man etwas anderes das ist
00:05:05
der so genannte high flow zvk
00:05:07
das ist ein großräumiger zvk für die
00:05:10
volumen- therapie im schweren schock und
00:05:13
eine andere spezielle sonderform ist der
00:05:17
sheldon katheder das ist ein spezieller
00:05:19
großvolumiger 2 liga zvk mit arteriellen
00:05:23
und venösen schenkel für die hämodialyse
00:05:26
wobei diese bezeichnung materieller
00:05:28
schenken und venöser schenkel natürlich
00:05:30
nicht ganz richtig sind da ja bei diesem
00:05:33
für die dialyse hergerichteten katheder
00:05:36
über die vene das blut entnommen wird in
00:05:39
die hämodialyse maschine geht und dann
00:05:41
auch in die vene wieder zurückgegeben
00:05:43
wird
00:05:44
material und windows bezeichnen nur die
00:05:46
unterschiedliche flussrichtung in diesen
00:05:48
schenkeln für die hämodialyse kommen wir
00:05:52
jetzt zum porta katz system ein
00:05:54
portalsystem hort katheder wird für eine
00:05:57
längerfristige applikation von zb
00:06:00
chemotherapie oder ernährungs lösung
00:06:03
verwendet und dieses system ist
00:06:05
vollständig unter der haut eingebaut auf
00:06:09
dem brustmuskel wird diese kammer
00:06:11
platziert und die wird dann von außen
00:06:13
angestochen und so erfolgt die steht
00:06:16
stets sichere applikationen in die vene
00:06:19
ein portal hat besteht immer aus port
00:06:21
katheder schlauchboot kammer und muss
00:06:24
und diese muffe die kontaktiert den
00:06:27
katheder schlauch fest mit der kammer
00:06:29
und an der port kammer ist eine membran
00:06:31
dran die angestochen werden kann
00:06:33
von außen und das sollte man aber nur
00:06:36
mit speziell dafür vorgesehenen
00:06:38
geschliffenen nadeln tun zb der
00:06:41
sogenannten greeter nadel die ist dafür
00:06:43
gedacht dass diese membran also sehr
00:06:45
lange hält und wenn man das mit falschen
00:06:49
nadeln an sticht dann wird die membran
00:06:50
undicht und dann ist der porto nicht und
00:06:52
das ist natürlich eine katastrophe
00:06:53
und eigentlich ist ein port system nur
00:06:56
für infusionen gedacht soll eigentlich
00:06:59
obwohl es immer wieder getan wird nicht
00:07:01
für blutentnahmen verwendet werden was
00:07:04
auch noch wichtig ist dass ein port
00:07:06
katheder immer geblockt werden muss mit
00:07:08
heparin lösung damit da drin kein rest
00:07:12
blut tromm posiert und den tort
00:07:14
verstopft und es nicht zur port katheder
00:07:17
thrombose kommt
00:07:19
solche römischen anatomie der zentralen
00:07:23
wähnen wenn wir jetzt uns überlegen wie
00:07:25
wir zentral venöse zugänge und port
00:07:28
systeme platzieren müssen uns die
00:07:29
anatomie anschauen
00:07:30
und da sind zunächst mal die schlüssel
00:07:32
beine wichtig weil unter der klappe
00:07:34
kohler rechts und links verläuft ja die
00:07:38
jeweilige vena so claudia dann brauchen
00:07:42
wir wichtig den muss stellt videos und
00:07:44
den muskel aspekt orales weil dazwischen
00:07:47
der sukkus del tui die opec toral ist
00:07:50
verläuft und in diesem zirkus verläuft
00:07:54
die waz alica hier wen also klavier wie
00:07:59
schon gesagt wen er julius interner bei
00:08:01
zeiss und die wähler julias externer zvk
00:08:08
der zvk wird prinzipiell bevorzugt in
00:08:12
die wiener jahres gestochen weil bei den
00:08:16
jubilaren zvk das risiko einen platten
00:08:20
zu stechen klinik jargon ein plattfuß
00:08:23
stecken also ein pneu motorex zu
00:08:26
erzeugen geringer ist und diese claudia
00:08:30
punktion bei zeitz ist die zweite wahl
00:08:33
da sticht man ganz flach unter der
00:08:35
klappe cola durch am lateralen drittel
00:08:38
punkt und kommt so in die vena so
00:08:42
klavier und kann dort also auch die
00:08:44
zentralen wien erreichen
00:08:47
kurz zur pi klein klein ist eine
00:08:50
besondere form von zvk der über die
00:08:53
wiener basilika gestochen wird wir sehen
00:08:56
hier in dem schema die wiener basilika
00:08:58
die ja wiederholung der anatomie am
00:09:02
oberarm dann in die vene accessoires und
00:09:05
dann in die wiener so claudia übergeht
00:09:07
und auf diesem wege kann man dann eine
00:09:11
periphere insert central werners leyen
00:09:16
anlegen
00:09:17
das wird wurde früher auch häufiger als
00:09:20
basilika zvk bezeichnet und es gibt
00:09:25
diese form von central windows und
00:09:28
zugang auch in form eines peripher
00:09:31
geschäft peripher implantierten wodka
00:09:36
täters
00:09:38
die möglichen zugänge für die porta card
00:09:41
implantation standard zugang ist die
00:09:44
freilegung der veener celica das ist die
00:09:47
erste wahl und immer der standard wird
00:09:50
übrigens auch für die implantation von
00:09:52
herzschrittmachern die ja im rechten
00:09:55
vorhof mit ihren elektroden platziert
00:09:58
werden müssen verwendet also auch da
00:10:00
geht man von der heimischen grube
00:10:02
über den zirkus der tui die pastoral ist
00:10:05
und die dort vorzufindenden den acv liga
00:10:07
vor
00:10:09
die zweite wahl ist die sub klavier
00:10:11
direkt funktions technik also wenn man
00:10:13
die wähler ziffer nicht findet 6 prozent
00:10:17
der patienten haben keine und es gibt
00:10:20
patienten die haben schon mal einen port
00:10:22
gehabt oder die wenig aus anderen
00:10:24
gründen nicht verfügbar zu tron posiert
00:10:27
dann kann man ausweichen auf die ise
00:10:30
klavier direkt funktions technik und die
00:10:33
dritte wahl ist die wähler jubeljahres
00:10:36
externer freilegung die wiener
00:10:38
jubeljahres interner wird hingegen nur
00:10:41
sehr selten für einen port oder gar
00:10:43
nicht verwendet das ist auch ein
00:10:45
bisschen problematisch weil sie waren ja
00:10:46
den import kammer auf dem brustmuskel
00:10:49
haben wenn sie dann von oben in die
00:10:51
jubilare stechen dann hätten sie dann
00:10:53
viel zu großen bogen drin in den pott
00:10:54
katheder schlauch also das ist nicht so
00:10:56
günstig
00:10:57
zur seitenwahl des port cartier das also
00:11:01
ein prinzipiell kann man einen port
00:11:03
katheder rechts oder links seit ich
00:11:06
einbringen und prinzipiell bevorzugt man
00:11:09
natürlich die seite wo die wiener
00:11:11
ziehvater vorhanden ist wohl nicht vor
00:11:13
operiert ist wohl nicht früher schon mal
00:11:15
ein port gelegen ist und wo kein
00:11:17
anatomisches hindernis vorhanden ist
00:11:20
und prinzipiell bevorzugt man die rechte
00:11:23
seite war da der kürzere weg ist und
00:11:25
dann weniger fremdmaterial in der vene
00:11:28
ist das ist ein konzept ein anderes
00:11:31
konkurrierendes konzept ist dass man
00:11:33
sagt patienten bekommen den port immer
00:11:36
auf der nicht dominanten seite
00:11:38
das würde bedeuten dass man den
00:11:39
rechtshänder den port links macht und
00:11:41
den linkshändern den port auf der
00:11:43
rechten seite also das ist
00:11:45
unterschiedlich wie das gehandhabt wird
00:11:48
und wie die sichtweise ist
00:11:49
wahrscheinlich ist es besser möglichst
00:11:51
wenig fremdmaterial möglichst kurzen
00:11:55
katheder in der vene zu haben und
00:11:56
deshalb ist die rechte seite als
00:11:57
standard zu bevorzugen wahrscheinlich
00:11:59
richtig
00:12:00
so machen wir das zumindest eine weitere
00:12:03
form des zentralindischen zugangs der
00:12:06
dauerhafter längerfristig zu verwenden
00:12:09
ist der sogenannte hitman katheder der
00:12:11
wird subkutan ein getunnelt und hat zwei
00:12:15
sogenannte dark ron müssen diese daten
00:12:17
liegen dann um den katheder herum in
00:12:20
diesem tunnel und vermeiden dann das
00:12:24
oder sollen vermeiden dass eine
00:12:27
faszinierende katheder infektion
00:12:29
stattfindet also dass dort keine entlang
00:12:31
des kt das rein kriechen und dann in den
00:12:34
körper kommen also auch dieses device
00:12:37
ist für die längerfristige anwendung zb
00:12:40
chemotherapie und diese katheder werden
00:12:43
wie ja wen also klar via oder wehner
00:12:46
jubeljahres interner verwendet also die
00:12:50
werden dort gestochen analog zur zvk
00:12:52
anlage und dann erfolgt das aus tunneln
00:12:56
und ausleiten aus der haut und dieser
00:12:59
hier gezeigte teil ist dann außen am
00:13:03
patienten und kann dann für die
00:13:05
applikation verwendet werden
00:13:09
so nur damit sie diesen begriff auch
00:13:10
noch gehört haben der beruf jagd
00:13:12
katheder ist eigentlich das gleiche wie
00:13:14
ein hegt man katheder nur ist etwas dünn
00:13:16
blumiger und hat nur eine davon wofür
00:13:18
ansonsten gleiches prinzip gleiche
00:13:20
applikations weise sie kennen jetzt
00:13:24
willen von braunmühl iveco vinyl exile
00:13:27
ab je nachdem wie das bei ihnen in der
00:13:29
klinik heißt sie kennen den zvk dem man
00:13:33
über so klar wieder oder julius stechen
00:13:35
kann sie wissen was ein high flow zvk
00:13:38
ist und wissen dass ein normaler zvk
00:13:41
kein groß lumix zugang ist
00:13:43
sie wissen auch vielleicht sogar was ein
00:13:46
sheldon katheder ist der für die
00:13:47
hämodialyse verwendet wird sie kennen
00:13:50
die pipeline die über die basilika
00:13:53
vorgeführt wird in die zentralen venen
00:13:55
und sie wissen dass ein porta hat
00:13:58
standardmäßig über die cef alica gelegt
00:14:01
wird aber auch indirekt funktions
00:14:03
technik über die sub claudia gelegt
00:14:04
werden kann
00:14:05
und sie wissen was an hitman und ein
00:14:08
büro via katheder ist das war es auch
00:14:11
schon mit dem 41 chirurgie appetizer 41
00:14:16
videos jetzt gesamtspielzeit wenn sie
00:14:17
sich alles ansehen 16 stunden und 57
00:14:20
minuten 7 sekunden
00:14:21
der kanal hat 56 1658 aufrufe views und
00:14:29
2889 likes das können sie ruhig gerne
00:14:33
noch ein paar mal klicken und der kanal
00:14:35
hat jetzt 1881 abonnenten jetzt in den
00:14:38
semesterferien ist da etwas weniger
00:14:40
zuwachs zu verzeichnen aber das wird
00:14:42
sich ja noch wieder mehr freue mich auf
00:14:44
sie
00:14:45
das war das 41 die video der chirurgie
00:14:48
appetizer serie
00:14:54
wenn ihnen das video gefallen hat bitte
00:14:55
leiten sie es abonnieren sie den kanal
00:14:58
und nutzen sie gerne auch die
00:14:59
kommentarfunktion