Eine Regel, die mein Leben für IMMER verändert hat

00:12:05
https://www.youtube.com/watch?v=gHOkhq9ak6Q

الملخص

TLDRDie 5 Minuten Regel ist eine einfache Methode, um kleine Aufgaben sofort zu erledigen, wenn sie weniger als 5 Minuten dauern. Diese Regel hilft, den Alltag zu erleichtern, indem sie mentale Klarheit schafft und das Gefühl von Produktivität steigert. Durch das sofortige Erledigen kleiner Aufgaben wird das Gehirn mit Dopamin belohnt, was die Motivation erhöht. Die Regel hat auch positive Auswirkungen auf zwischenmenschliche Beziehungen, da kleine Gesten wie Dankesnachrichten gefördert werden. Die Herausforderung besteht darin, die Regel eine Woche lang konsequent anzuwenden, um den positiven Effekt zu erleben und alte Verhaltensmuster abzulegen.

الوجبات الجاهزة

  • 🕒 Die 5 Minuten Regel: Sofort erledigen!
  • 💡 Kleine Aufgaben schaffen mentale Klarheit.
  • 🎉 Dopamin belohnt Erledigungen.
  • 🤝 Kleine Gesten stärken Beziehungen.
  • 📅 Eine Woche Herausforderung für mehr Klarheit.
  • 🚫 Aufschieben kostet mehr Zeit als Erledigen.
  • 🔄 Regel wird Teil deiner Identität.
  • 🌱 Positive Veränderungen im Alltag.
  • 🧘‍♂️ Stressabbau durch sofortige Erledigung.
  • ✨ Mehr Raum für Kreativität und Präsenz.

الجدول الزمني

  • 00:00:00 - 00:05:00

    Die 5 Minuten Regel besagt, dass man Aufgaben, die weniger als 5 Minuten dauern, sofort erledigen sollte. Diese Regel hilft, mentale Last zu reduzieren und fördert ein Gefühl der Klarheit und Produktivität. Durch das sofortige Erledigen kleiner Aufgaben wird das Gehirn trainiert, positive Gefühle mit Erledigungen zu verbinden, was die Motivation steigert und zu einer proaktiven Lebensweise führt.

  • 00:05:00 - 00:12:05

    Die 5 Minuten Regel hat nicht nur Auswirkungen auf die Produktivität, sondern auch auf zwischenmenschliche Beziehungen. Kleine Gesten wie Dankesnachrichten oder Komplimente können große positive Effekte haben. Die Regel fördert Selbstfürsorge und hilft, Stress abzubauen, indem sie kleine Aufgaben sofort erledigt, was zu mehr mentaler Freiheit und Raum für wichtigere Dinge führt.

الخريطة الذهنية

فيديو أسئلة وأجوبة

  • Was ist die 5 Minuten Regel?

    Die 5 Minuten Regel besagt, dass man Aufgaben, die weniger als 5 Minuten dauern, sofort erledigen sollte.

  • Wie hilft die 5 Minuten Regel im Alltag?

    Sie erleichtert den Alltag, indem sie kleine Aufgaben sofort aus dem Kopf schafft und mentale Klarheit fördert.

  • Was passiert im Gehirn, wenn man kleine Aufgaben sofort erledigt?

    Das Gehirn schüttet Dopamin aus, was ein Glücks- und Belohnungsgefühl erzeugt und die Motivation steigert.

  • Wie kann ich die 5 Minuten Regel in mein Leben integrieren?

    Stelle dir bei jeder Aufgabe die Frage, ob sie in weniger als 5 Minuten erledigt werden kann, und beginne sofort.

  • Was sind die Vorteile der 5 Minuten Regel?

    Sie reduziert Stress, erhöht das Selbstvertrauen und fördert eine proaktive Lebensweise.

  • Gibt es Ausnahmen von der 5 Minuten Regel?

    Ja, wenn du dich im kreativen Flow befindest, solltest du kleine Aufgaben notieren und später erledigen.

  • Wie lange sollte ich die 5 Minuten Regel anwenden?

    Es wird empfohlen, die Regel für eine Woche konsequent anzuwenden, um die positiven Effekte zu erleben.

  • Was sind typische Stolperfallen bei der Anwendung der Regel?

    Eine häufige Stolperfalle ist die Überschätzung der Zeit, die eine Aufgabe benötigt.

  • Wie beeinflusst die 5 Minuten Regel zwischenmenschliche Beziehungen?

    Sie fördert kleine Gesten wie Dankesnachrichten, die die Beziehungen stärken.

  • Was ist der langfristige Effekt der 5 Minuten Regel?

    Die Regel kann Teil deiner Identität werden, sodass du Aufgaben automatisch sofort erledigst.

عرض المزيد من ملخصات الفيديو

احصل على وصول فوري إلى ملخصات فيديو YouTube المجانية المدعومة بالذكاء الاصطناعي!
الترجمات
de
التمرير التلقائي:
  • 00:00:00
    Stell dir vor, es gäbe eine einzige
  • 00:00:02
    super einfache Regel, die nicht nur
  • 00:00:04
    deinen Alltag erleichtert, sondern deine
  • 00:00:07
    gesamte Einstellung zu Aufgaben,
  • 00:00:09
    Verpflichtungen und selbst zu deinen
  • 00:00:10
    Beziehungen komplett umkrempelt. Und
  • 00:00:13
    jetzt das Verrückteste daran, sie ist so
  • 00:00:15
    simpel, dass du dich am Ende fragst,
  • 00:00:17
    warum du sie nicht schon längst umsetzt.
  • 00:00:19
    Die Rede ist von der 5 Minuten Regel.
  • 00:00:22
    Keine komplizierten Systeme, keine
  • 00:00:24
    ellenlangen To Listen, kein
  • 00:00:27
    Multitasking. Die Regel lautet: Wenn
  • 00:00:29
    etwas weniger als 5 Minuten dauert, dann
  • 00:00:32
    mach es sofort. Das klingt vielleicht
  • 00:00:34
    erstmal nach irgendeinem
  • 00:00:35
    Produktivitätstipp, aber ich verspreche
  • 00:00:37
    dir, genau diese Regel hat mein Leben
  • 00:00:40
    auf eine Weise transformiert, wie ich es
  • 00:00:42
    nie für möglich gehalten hätte. Hier
  • 00:00:45
    erfährst du, warum. Du kennst das
  • 00:00:48
    Gefühl. Dein Kopf ist schwer, weil
  • 00:00:50
    scheinbar unzählige Kleinigkeiten darauf
  • 00:00:52
    lasten. Die unbeantwortete
  • 00:00:55
    Kurznachricht, der Schreibtisch, auf dem
  • 00:00:57
    sich die Briefe stapeln, ein Termin, den
  • 00:01:00
    du ewig
  • 00:01:02
    aufschiebst. Die Tasse auf dem
  • 00:01:04
    Couchtisch seit gestern Abend. All das
  • 00:01:06
    sind winzig kleine Aufgaben. Keine davon
  • 00:01:09
    dauert länger als 5
  • 00:01:10
    Minuten. Und trotzdem verwandeln sie
  • 00:01:13
    sich in Gedanken in riesige Berge. Was
  • 00:01:16
    die 5 Minuten Regel macht, ist diese
  • 00:01:18
    Berge gar nicht erst entstehen zu
  • 00:01:20
    lassen, weil du die kleinen Aufgaben
  • 00:01:22
    sofort wegräumst. Sie landen gar nicht
  • 00:01:25
    erst auf deinem mentalen Stapel, sondern
  • 00:01:27
    verschwinden gleich wieder aus deinem
  • 00:01:29
    Kopf.
  • 00:01:30
    Dadurch schaffst du dir Klarheit und das
  • 00:01:33
    ist der erste Schritt zu echter
  • 00:01:36
    Veränderung. Kapitel 1: Warum die
  • 00:01:39
    Kleinigkeiten den Unterschied machen.
  • 00:01:42
    Nun fragst du dich vielleicht, was
  • 00:01:44
    bringt es ein paar Minuten hier und da
  • 00:01:46
    zu
  • 00:01:47
    sparen? Die Antwort steckt in der
  • 00:01:50
    Psychologie. Jedes Mal, wenn du eine
  • 00:01:52
    Aufgabe abschließt, egal wie klein sie
  • 00:01:54
    ist, schüttet dein Gehirn Dopin aus.
  • 00:01:57
    Dopamin ist der Botenstoff, der für ein
  • 00:01:59
    Glücks und Belohnungsgefühl sorgt. Das
  • 00:02:01
    heißt, jedes Mal, wenn du sofort eine
  • 00:02:04
    Miniufgabe erledigst, trainierst du dein
  • 00:02:06
    Gehirn darauf, Erledigungen mit
  • 00:02:08
    positiven Gefühlen zu verbinden. Dieser
  • 00:02:11
    Kreislauf, den Wissenschaftler als
  • 00:02:12
    kleine Erfolgserlebnisse bezeichnen,
  • 00:02:15
    motiviert dich dran zu bleiben und
  • 00:02:17
    plötzlich fühlt sich Produktivität gut
  • 00:02:20
    an.
  • 00:02:22
    Studien von der Harvard Business School
  • 00:02:24
    belegen: Kontinuierliche kleine
  • 00:02:26
    Fortschritte sind der wichtigste Faktor
  • 00:02:28
    für Zufriedenheit und hohe Motivation im
  • 00:02:31
    Arbeitsalltag. Es kommt nicht auf
  • 00:02:33
    gelegentliche riesige Erfolge an,
  • 00:02:35
    sondern auf das stetige Beseitigen
  • 00:02:37
    kleiner Hürden. Aus diesem Grund
  • 00:02:40
    verändert die 5 Minutenregel weit mehr
  • 00:02:42
    als nur deine
  • 00:02:44
    Checkliste. Sie prägt, wie du dich
  • 00:02:46
    selbst siehst.
  • 00:02:48
    Kapitel 2: Wie du die Regel in dein
  • 00:02:51
    Leben
  • 00:02:52
    bringst. Okay, wie funktioniert das
  • 00:02:56
    jetzt
  • 00:02:57
    wirklich? Am einfachsten ist ein
  • 00:02:59
    gedanklicher Scan. Jedes Mal, wenn dir
  • 00:03:01
    eine Aufgabe begegnet, stell dir die
  • 00:03:03
    Frage, schaffe ich das in weniger als 5
  • 00:03:06
    Minuten? Wenn ja, dann fang sofort an.
  • 00:03:10
    Kein Aufschreiben, kein Erinnern, kein
  • 00:03:12
    "Ich mache das später", sondern jetzt.
  • 00:03:15
    Egal, ob es körperliche Aufgaben wie das
  • 00:03:18
    Einsammeln von Wäsche sind, digitale
  • 00:03:20
    Aufgaben wie das Antworten auf eine Mail
  • 00:03:22
    oder organisatorische Dinge wie einen
  • 00:03:24
    kurzen Anruf. Die Kategorie ist völlig
  • 00:03:27
    egal. Nur der Zeitaufwand zählt. Die
  • 00:03:31
    Wirkung. Du baust psychologische
  • 00:03:33
    Dominosteine. Jede erledigte Kleinigkeit
  • 00:03:36
    bringt den nächsten Stein ins Rollen.
  • 00:03:38
    Anstatt dich am Ende des Tages zu
  • 00:03:40
    fragen, wohin deine Energie verschwunden
  • 00:03:42
    ist, hast du plötzlich das Gefühl,
  • 00:03:44
    ständig vorwärts zu kommen. Und das ist
  • 00:03:47
    einfach ein grandioses
  • 00:03:48
    Gefühl. Kapitel 3: Wie du die innere
  • 00:03:52
    Widerstandskraft überwindest.
  • 00:03:55
    Aber was ist mit dem kleinen inneren
  • 00:03:57
    Schweinehund, der trotzdem ständig sagt:
  • 00:04:00
    "Ach, das mache ich
  • 00:04:01
    später." Der Widerstand steckt in jedem
  • 00:04:04
    von uns. Unser Gehirn liebt es Energie
  • 00:04:06
    zu sparen. Selbst bei Miniufgaben kostet
  • 00:04:09
    es Überwindung überhaupt
  • 00:04:11
    anzufangen. Die 5 Minutenregel umgeht
  • 00:04:14
    dieses Problem, weil sie eine
  • 00:04:16
    automatische Entscheidung aus deiner
  • 00:04:17
    Frage macht. Es gibt kein langes
  • 00:04:20
    Überlegen, kein innerlicher Kampf. Du
  • 00:04:22
    folgst der Logik.
  • 00:04:24
    unter 5 Minuten bedeutet sofort. Indem
  • 00:04:27
    du die Willenskraft für wichtigere
  • 00:04:29
    Entscheidungen aufsparst, schaffst du es
  • 00:04:31
    wirklich aus der Aufschiebertis zu
  • 00:04:33
    entkommen. Frag dich selbst, wie oft
  • 00:04:36
    hast du mehr Zeit damit vergeudet, eine
  • 00:04:38
    Aufgabe aufzuschieben, als sie einfach
  • 00:04:40
    direkt zu erledigen? Jeder kennt das. 20
  • 00:04:44
    Minuten auf Social Media daddeln, um
  • 00:04:46
    einer zweiminütigen Aufgabe
  • 00:04:48
    auszuweichen. Am Ende zahlst du einen
  • 00:04:50
    hohen Preis für sehr wenig Gewinn.
  • 00:04:54
    Kapitel 4: Der Zinszinseffekt vieler
  • 00:04:58
    kleiner
  • 00:04:59
    Entscheidungen. Die eigentliche Magie
  • 00:05:01
    der 5 Minuten Regel offenbart sich aber
  • 00:05:03
    erst im Laufe der Tage und Wochen. Wenn
  • 00:05:06
    du konsequent viele kleine Aufgaben
  • 00:05:08
    sofort anpackst, befreist du unglaublich
  • 00:05:10
    viel geistige Kapazität und das summiert
  • 00:05:13
    sich. In einer Woche verlieren wir quasi
  • 00:05:15
    Stunden an so kleinen Aufgaben. Über
  • 00:05:18
    einen Monat werden daraus Tage. In einem
  • 00:05:20
    Jahr sind es verpasste Wochen. Doch der
  • 00:05:23
    größte Vorteil ist nicht nur gesparte
  • 00:05:25
    Zeit, sondern ein viel angenehmerer
  • 00:05:28
    Nebeneffekt. Das ständige
  • 00:05:29
    Hintergrundrauschen
  • 00:05:31
    verschwindet. Weniger Stress, mehr
  • 00:05:33
    Selbstvertrauen, eine bessere
  • 00:05:35
    Konzentration und schließlich der Sprung
  • 00:05:37
    vom Reaktiven zum proaktiven Lebensstil.
  • 00:05:40
    Wer möchte nicht ein Leben führen, indem
  • 00:05:42
    man immer einen Schritt voraus ist,
  • 00:05:44
    statt ewig hinterher zu
  • 00:05:47
    hinken? Kapitel 5: Typische
  • 00:05:50
    Stolperfallen und wie du sie
  • 00:05:53
    umgehst. Fehler Nummer 1: Du überschätzt
  • 00:05:57
    ständig, wie lange etwas dauert. Viele
  • 00:05:59
    Aufgaben, auf die wir keine Lust haben,
  • 00:06:02
    erscheinen riesig. Ein kurzer Anruf
  • 00:06:04
    wirkt wie 10 Minuten, ist aber
  • 00:06:06
    tatsächlich in zwei erledigt.
  • 00:06:08
    Mein Tipp: stoppe mal die Zeit bei
  • 00:06:11
    deinen häufigsten
  • 00:06:12
    Miniaufgaben. Meistens wirst du
  • 00:06:14
    überrascht sein, wie fix sie erledigt
  • 00:06:16
    werden
  • 00:06:17
    können. Stolperfalle Nummer 2, das
  • 00:06:20
    Argument. Ich sammel erstmal ein paar
  • 00:06:23
    Aufgaben, dann erledige ich sie alle
  • 00:06:26
    zusammen. Klar, für einige
  • 00:06:29
    Arbeitsabläufe kann Bündeln sinnvoll
  • 00:06:31
    sein. In den meisten Fällen ist das aber
  • 00:06:34
    getarnte Prokrastination.
  • 00:06:36
    Wer wirklich ehrlich zu sich ist, merkt
  • 00:06:38
    schnell, dass dieses später alles auf
  • 00:06:41
    einmal machen selten
  • 00:06:43
    stattfindet. Und der Preis ist mentale
  • 00:06:46
    Belastung, die du dir einfach sparen
  • 00:06:48
    kannst. Erinnere dich, die 5 Minuten
  • 00:06:52
    Regel optimiert nicht Effizienz, sondern
  • 00:06:54
    deine mentale
  • 00:06:56
    Freiheit. Der Schwung, den du damit
  • 00:06:59
    aufbaust, wiegt viel mehr als der letzte
  • 00:07:02
    Prozentpunkt Effizienz, der durch
  • 00:07:04
    Batching entsteht.
  • 00:07:06
    Kapitel 6 Wenn aus Taktik Identität
  • 00:07:09
    wird, irgendwann meist nach zwei oder
  • 00:07:12
    drei Wochen der Praxis passiert etwas
  • 00:07:14
    Interessantes. Die 5 Minuten Regel wird
  • 00:07:17
    keine bewusst gewählte Strategie mehr,
  • 00:07:19
    sondern Teil deiner Identität.
  • 00:07:23
    Du bist plötzlich der Mensch, der Dinge
  • 00:07:25
    einfach sofort erledigt, ohne groß
  • 00:07:28
    darüber
  • 00:07:29
    nachzudenken. Davor passiert folgendes.
  • 00:07:32
    Nach dem Essen wird das Geschirr direkt
  • 00:07:34
    weggeräumt. Eine Kurznachricht sofort
  • 00:07:36
    beantwortet. Ein Brief landet gleich im
  • 00:07:39
    Posteingang. Es fühlt sich gar nicht
  • 00:07:41
    mehr wie Aufwand an, sondern wie
  • 00:07:45
    Selbstverständlichkeit. Erst dann wird
  • 00:07:47
    die Regel wirklich transformativ. Du
  • 00:07:48
    brauchst keine Motivation, weil du
  • 00:07:51
    jemand geworden bist, der keine Aufgabe
  • 00:07:53
    länger mit sich herumträgt als nötig.
  • 00:07:56
    Und genau das verändert
  • 00:07:59
    alles. Kapitel 7: Die Kraft kleiner
  • 00:08:02
    Momente für Beziehungen und
  • 00:08:04
    Wohlbefinden. Die 5 Minuten Regel macht
  • 00:08:07
    mehr als
  • 00:08:09
    Aufgabenmanagement. Sie hat echte
  • 00:08:10
    Superkräfte im zwischenmenschlichen
  • 00:08:12
    Bereich. Denke an die kleinen Gesten.
  • 00:08:15
    Eine Dankesnachricht, ein ehrliches
  • 00:08:17
    Kompliment, ein kurzer Anruf. Solche
  • 00:08:20
    Miniaktionen kosten fast nichts, aber
  • 00:08:23
    die Auswirkung auf Beziehungen ist
  • 00:08:25
    enorm.
  • 00:08:26
    Die meisten Beziehungen zerbrechen nicht
  • 00:08:28
    an den großen Dramen, sondern an vielen
  • 00:08:31
    kleinen Gelegenheiten, die wir ungenutzt
  • 00:08:33
    verstreichen lassen. Wenn du die 5
  • 00:08:35
    Minuten Regel auch im privaten Kontext
  • 00:08:38
    anwendest, werden positive Verbindungen
  • 00:08:40
    automatisch zur Gewohnheit und für das
  • 00:08:43
    eigene
  • 00:08:44
    Wohlbefinden. Meditiere kurz, dehne
  • 00:08:47
    dich, richte dir einen gesunden Snack
  • 00:08:48
    zurecht. Alles dauert weniger als 5
  • 00:08:50
    Minuten, aber die Summe dieser kleinen
  • 00:08:53
    Selbstfürsorgemomente verändert
  • 00:08:55
    unglaublich viel. Wir alle haben diese 5
  • 00:08:59
    Minuten. Die Frage ist, nutzen wir sie
  • 00:09:02
    mit
  • 00:09:03
    Absicht? Kapitel 8: Der versteckte
  • 00:09:06
    Vorteil von sofortigem
  • 00:09:08
    Handeln. Es gibt eine überraschende
  • 00:09:10
    Erkenntnis. Die 5 Minuten Regel bringt
  • 00:09:13
    dir letztlich mehr Freiraum und geistige
  • 00:09:15
    Weite als die ausgefalltesten
  • 00:09:18
    Planungssysteme. Viele
  • 00:09:20
    Produktivitätstools kosten unglaublich
  • 00:09:22
    viel Zeit in der Pflege beim
  • 00:09:23
    Priorisieren, Planen und überprüfen. Für
  • 00:09:26
    kleine Aufgaben ist das meist völlig
  • 00:09:29
    übertrieben. Wenn du stattdessen kleine
  • 00:09:31
    Aufgaben sofort erledigst, musst du sie
  • 00:09:33
    nirgendwo notieren, verfolgen oder
  • 00:09:36
    einplanen. Du bist sie einfach los.
  • 00:09:38
    Dadurch bleibt Raum für die wirklich
  • 00:09:40
    wichtigen Dinge, die kreativen Funken,
  • 00:09:43
    die inspirierenden Ideen, die Momente
  • 00:09:46
    echter Präsenz in deinem
  • 00:09:48
    Alltag. Paradox, oder? Aber je weniger
  • 00:09:51
    du kleine Tod-Doos organisierst, desto
  • 00:09:53
    weniger sind sie eine mentale Last.
  • 00:09:56
    Kapitel 9: Die einzige
  • 00:09:59
    Ausnahme. Natürlich gibt es eine
  • 00:10:01
    wichtige
  • 00:10:03
    Ausnahme. Die 5 Minuten Regel gilt
  • 00:10:05
    nicht, wenn du gerade fokussiert
  • 00:10:07
    arbeitest oder dich im kreativen Flow
  • 00:10:09
    befindest, denn gerade dann stören
  • 00:10:11
    kleine Unterbrechungen konzentriertes
  • 00:10:14
    Arbeit massiv.
  • 00:10:17
    Untersuchungen zeigen, einmal aus der
  • 00:10:19
    tiefen Konzentration gerissen, brauchen
  • 00:10:22
    Menschen oft über 20 Minuten, um wieder
  • 00:10:24
    richtig
  • 00:10:25
    einzusteigen. Deshalb gilt: Solange du
  • 00:10:28
    dich nicht im Flow befindest, erledige
  • 00:10:30
    kleine Aufgaben sofort. Wenn doch,
  • 00:10:32
    notiere sie kurz, dann aber bleib bei
  • 00:10:34
    deinem eigentlichen Tiefenprojekt. Jede
  • 00:10:37
    Regel ist nur so nützlich, wie sie
  • 00:10:38
    deinem Wohl dient, nicht
  • 00:10:40
    umgekehrt. Kapitel 10: Deine
  • 00:10:44
    Einwochenchallenge. Wenn du jetzt noch
  • 00:10:46
    zuhörst, kommt hier meine
  • 00:10:47
    Herausforderung. Setze die 5 Minuten
  • 00:10:49
    Regel für eine einzige Woche, also 7
  • 00:10:52
    Tage radikal um. Jede Aufgabe unter 5
  • 00:10:55
    Minuten wird sofort erledigt. Am Ende
  • 00:10:58
    dieser Woche hast du weniger Druck im
  • 00:11:00
    Kopf und mehr Klarheit im Alltag. Das
  • 00:11:02
    verspreche ich dir. Schau zurück und
  • 00:11:05
    frage dich, wie anders fühlt sich deine
  • 00:11:07
    mentale Stimmung an? Wie oft warst du
  • 00:11:10
    präsenter bei den Menschen um dich
  • 00:11:12
    herum?
  • 00:11:13
    Wie viel Hintergrundstress konntest du
  • 00:11:15
    abbauen? Der eigentliche Gamechanger ist
  • 00:11:18
    nicht die Umsetzung, sondern das
  • 00:11:19
    Bewusstsein dafür, wie viele Dinge wir
  • 00:11:21
    völlig unnötig aufschieben, obwohl sie
  • 00:11:24
    in weniger als 5 Minuten erledigt wären.
  • 00:11:27
    Wenn du einmal diese Klarheit und das
  • 00:11:29
    Momentum spürst, willst du nie wieder
  • 00:11:32
    zurück zu alten Verhaltensmustern, denn
  • 00:11:34
    das Verschieben von kleinen Aufgaben
  • 00:11:36
    fühlt sich plötzlich genauso dumm an,
  • 00:11:38
    wie Zinsen auf eine Rechnung zu zahlen,
  • 00:11:40
    die du sofort tilgen könntest.
  • 00:11:43
    Also, bist du bereit für diesen Schritt?
  • 00:11:46
    Probiere es aus und teil gern deine
  • 00:11:48
    Erfahrungen, denn manchmal reicht eine
  • 00:11:51
    winzige Entscheidung, damit sich alles
  • 00:11:53
    zum Positiven
  • 00:11:55
    wandelt. Die 5 Minuten Regel ist die
  • 00:11:58
    kleine Regel, die den ganz großen
  • 00:12:00
    Unterschied macht für immer.
الوسوم
  • 5 Minuten Regel
  • Produktivität
  • Mentale Klarheit
  • Dopamin
  • Motivation
  • Zwischenmenschliche Beziehungen
  • Selbstfürsorge
  • Aufschieberitis
  • Kleine Aufgaben
  • Identität