B1 - Lesson 34 | Umwelt und Umweltschutz | Environment | Learn German

00:10:23
https://www.youtube.com/watch?v=8etayvawQmg

Resumen

TLDRDas Video behandelt Umweltschutz, neue Vokabeln und Lösungen für Umweltverschmutzung. zentrale Themen sind die Arten der Umweltbelastung, wie Mülltrennung, und die Wichtigkeit des Verkaufs beziehungsweise der Spende von gebrauchten Artikeln. Es werden konkrete Handlungsempfehlungen gegeben, etwa der Kauf unverpackter Produkte, die Nutzung von Pfandflaschen und die Verwendung von Stofftaschen. Weitere Vorschläge umfassen den Verzicht auf öffentliche Verkehrsmittel und die Wahl erneuerbarer Energiequellen. Das Ziel ist es, das Bewusstsein für Umweltschutz zu fördern und konkrete Maßnahmen aufzuzeigen.

Para llevar

  • 🌍 Umweltschutz ist wichtig für unsere Zukunft.
  • 🗑️ Mülltrennung reduziert Abfall.
  • 🛒 Unverpackte Lebensmittel sind besser für die Umwelt.
  • ♻️ Einwegverpackungen sollten vermieden werden.
  • 🚶‍♂️ Öffentliche Verkehrsmittel sind umweltfreundlicher.
  • 💚 Alte Kleidung kann gespendet oder verkauft werden.
  • 🔋 Erneuerbare Energien sind teurer, aber umweltfreundlich.
  • 🥤 Pfandflaschen helfen, Plastikmüll zu reduzieren.
  • 👜 Stofftaschen ersetzen Plastiktüten beim Einkaufen.
  • 💡 Energiesparende Geräte senken den Energieverbrauch.

Cronología

  • 00:00:00 - 00:05:00

    In diesem Video lernen wir neue Wörter zum Thema Umweltschutz und Umweltverschmutzung. Die Umwelt kann verschmutzt oder geschützt werden, und es ist wichtig, Abfall zu vermeiden und Müll zu trennen. Zudem werden verschiedene Umweltprobleme wie Klimawandel, Luft- und Wasserverschmutzung, sowie Überbevölkerung angesprochen. Die Lösung für viele dieser Herausforderungen liegt im aktiven Umweltschutz.

  • 00:05:00 - 00:10:23

    Das Video gibt praktische Tipps, wie man im Alltag umweltfreundlicher leben kann. Dazu gehört der Kauf von unverpackten Lebensmitteln, die Nutzung von Pfandflaschen, das Trennen von Müll und das Recycling gebrauchter Artikel. Alternativen zu Plastiktüten und der Einsatz öffentlicher Verkehrsmittel werden ebenso empfohlen. Abschließend wird betont, wie wichtig der Verzicht auf Einwegprodukte ist und wie man durch den bewussten Einsatz von Energiequellen zur Umweltschonung beitragen kann.

Mapa mental

Vídeo de preguntas y respuestas

  • Was ist Mülltrennung?

    Mülltrennung bedeutet, Abfälle in verschiedene Kategorien wie Papier, Glas und Plastik zu sortieren.

  • Wie kann ich die Umwelt im Alltag schützen?

    Durch den Kauf von unverpackten Lebensmitteln, die Verwendung von Stofftaschen und die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel.

  • Was sind Einwegverpackungen?

    Einwegverpackungen sind Verpackungen, die nur einmal verwendet und dann weggeworfen werden.

  • Was sollte ich mit alten Kleidungsstücken tun?

    Alte Kleidungsstücke können verkauft, gespendet oder upcycelt werden.

  • Wie kann ich Energie sparen?

    Durch den Kauf von energieeffizienten Geräten und die Nutzung erneuerbarer Energien.

  • Was sind gebrauchte Artikel?

    Gebrauchte Artikel sind Gegenstände, die bereits verwendet wurden und nicht mehr benötigt werden.

  • Wie funktioniert das Pfandsystem?

    Beim Kauf von Getränken in Pfandflaschen zahlt man einen Betrag, den man zurückbekommt, wenn man die Flasche zurückgibt.

  • Was sind Umweltprobleme?

    Umweltprobleme sind Herausforderungen wie Klimaveränderungen, Wasserknappheit und Artensterben.

  • Was kann ich gegen Lärmverschmutzung tun?

    Man kann öffentliche Verkehrsmittel nutzen oder auf das Auto verzichten.

  • Wie kann ich meinen Abfall reduzieren?

    Indem man weniger konsumiert und auf unverpackte Produkte setzt.

Ver más resúmenes de vídeos

Obtén acceso instantáneo a resúmenes gratuitos de vídeos de YouTube gracias a la IA.
Subtítulos
de
Desplazamiento automático:
  • 00:00:00
    umweltschutz
  • 00:00:04
    umweltverschmutzung
  • 00:00:07
    müllentsorgung
  • 00:00:08
    das sind ein paar neue wörter die wir
  • 00:00:12
    heute lernen wir
  • 00:00:13
    lernen auch was wir gegen die
  • 00:00:16
    umweltverschmutzung machen können hannah
  • 00:00:20
    weber networking tool videos online
  • 00:00:23
    german intermediate in the previous
  • 00:00:25
    level and various tempel at works the
  • 00:00:28
    top two days lassen ist
  • 00:00:34
    umweltschonend von learning german free
  • 00:00:37
    asia straight wie offroad calls for them
  • 00:00:40
    to be one anbieter variety of topix von
  • 00:00:45
    grammer
  • 00:00:49
    made in
  • 00:00:51
    germany
  • 00:01:01
    lexion 34 die umwelt als erstes lernen
  • 00:01:08
    wir ein paar neue wörter
  • 00:01:11
    die umwelt
  • 00:01:13
    die umwelt kann man verschmutzen oder
  • 00:01:18
    eher gesagt die umwelt wird verschmutzt
  • 00:01:24
    die umwelt wird auch belastet
  • 00:01:29
    aber man kann auch die umwelt schützen
  • 00:01:35
    oder man kann auf die umwelt achten
  • 00:01:40
    man kann auch für die umwelt kämpfen
  • 00:01:49
    der müll oder der abfall wenn zuhause
  • 00:01:54
    produziert dann sagt man der hausmüll
  • 00:02:01
    entsorgen
  • 00:02:04
    heute gibt es sehr viele neue wörter
  • 00:02:07
    einfach mal hören und wiederholen
  • 00:02:11
    will im haushalt muss sortiert werden
  • 00:02:14
    oder getrennt werden
  • 00:02:17
    man nennt dies auch die mülltrennung
  • 00:02:24
    der abfall wird verursacht
  • 00:02:28
    deshalb muss man unnötigen abfall
  • 00:02:31
    vermeiden
  • 00:02:34
    was man hier auf dem bild sieht ist eine
  • 00:02:37
    mülltonne die mülltonne
  • 00:02:41
    etwas in der mülltonne werfen
  • 00:02:44
    hier sind noch ein paar wörter der
  • 00:02:49
    schadstoff
  • 00:02:54
    kunststoff
  • 00:02:57
    die
  • 00:02:59
    stofftasche
  • 00:03:02
    die verpackung
  • 00:03:05
    die einweg verpackung
  • 00:03:08
    und im mehrwegverpackung
  • 00:03:13
    die umweltprobleme
  • 00:03:17
    dass die umwelt durch den menschen
  • 00:03:20
    zerstört wird ist heutzutage
  • 00:03:23
    offensichtlich hier sind ein paar
  • 00:03:26
    probleme die wir im täglichen leben
  • 00:03:28
    spüren oder darüber lesen
  • 00:03:31
    beziehungsweise hören
  • 00:03:35
    klimaveränderungen durch den
  • 00:03:37
    treibhauseffekt zum beispiel
  • 00:03:40
    erwärmung
  • 00:03:42
    zerstörung der regenwälder
  • 00:03:45
    flut und so weiter
  • 00:03:50
    luft wasser und boden verschmutzung
  • 00:03:55
    natürlich auch lärm verschmutzung
  • 00:04:00
    will
  • 00:04:02
    wohin mit dem müll
  • 00:04:04
    das ist heute ein sehr großes problem
  • 00:04:09
    andere probleme sind
  • 00:04:14
    und zum loch
  • 00:04:18
    bodenerosion
  • 00:04:21
    wasserknappheit
  • 00:04:24
    waldsterben
  • 00:04:26
    artensterben
  • 00:04:29
    welthunger
  • 00:04:32
    überbevölkerung
  • 00:04:35
    das sind aber nur ein paar grobe
  • 00:04:38
    probleme
  • 00:04:40
    es gibt aber auch sehr viele andere
  • 00:04:43
    probleme und
  • 00:04:45
    erlösung die lösung ist umweltschutz
  • 00:04:51
    umweltschutz
  • 00:04:54
    was kann man im alltag tun um die umwelt
  • 00:04:58
    zu schützen
  • 00:05:00
    hier sind ein paar beispiele
  • 00:05:04
    viele leute kaufen gern im supermarkt
  • 00:05:07
    ein die lebensmittel diesen meistens in
  • 00:05:11
    plastik verpackt damit sie lange haltbar
  • 00:05:14
    sein können
  • 00:05:15
    wir sollten auf jeden fall frische
  • 00:05:19
    unverpackte lebensmittel ohne
  • 00:05:21
    einwegverpackungen kaufen
  • 00:05:25
    wie schon erwähnt viele produkte auch
  • 00:05:29
    getränke wie milch und wasser die wir
  • 00:05:32
    täglich kaufen sind in
  • 00:05:35
    einwegverpackungen aus plastik verpackt
  • 00:05:37
    darauf soll man verzichten zum beispiel
  • 00:05:41
    getränke sollte man unbedingt in
  • 00:05:44
    pfandflaschen kaufen
  • 00:05:46
    wenn du eine pfandflasche kaufst zahlst
  • 00:05:50
    du einen kleinen betrag als pfand
  • 00:05:53
    diesen weg hat bekommst du aber zurück
  • 00:05:57
    wenn du die flasche zurück bringst du
  • 00:06:00
    tust du was für die umwelt
  • 00:06:05
    es ist wichtig und absolut notwendig
  • 00:06:09
    haushaltsabfälle zu verwerten die
  • 00:06:12
    plastik und papiertüten oder dosen kann
  • 00:06:17
    man immer wieder benutzen
  • 00:06:21
    manche leute kaufen ihre lebensmittel
  • 00:06:24
    oder auch andere produkte im sehr große
  • 00:06:27
    mengen auch wenn sie so viel nicht
  • 00:06:30
    brauchen man soll auf jeden fall alle
  • 00:06:34
    produkte in geringen mengen kaufen die
  • 00:06:37
    wir dann verbrauchen können ansonsten
  • 00:06:41
    landen sie in müll
  • 00:06:45
    auf jeden fall muss man sich daran
  • 00:06:48
    gewöhnen
  • 00:06:49
    inhouse müll zu trennen und ihn dann zum
  • 00:06:53
    richtigen container zu bringen in
  • 00:06:56
    deutschland ist es normal müll zu
  • 00:06:59
    trennen als papier muss in die
  • 00:07:02
    altpapiertonne gebracht werden altglas
  • 00:07:05
    zum glascontainer und so weiter
  • 00:07:10
    artikel die man schon benutzt hat und
  • 00:07:14
    nicht mehr braucht heißen gebrauchte
  • 00:07:17
    artikel
  • 00:07:18
    stadt gebrauchte artikel wechsel werfen
  • 00:07:21
    sollte man sie lieber verkaufen es gibt
  • 00:07:25
    zum beispiel in deutschland viele
  • 00:07:27
    portale wie ebay-kleinanzeigen
  • 00:07:30
    oder vintage wo man gebrauchte artikel
  • 00:07:33
    kaufen bzw verkaufen kann
  • 00:07:39
    alte klamotten oder alttextilien
  • 00:07:42
    müsse nicht unbedingt entsorgt werden
  • 00:07:45
    kann man spenden
  • 00:07:48
    verkaufen oder aus dem stoff etwas
  • 00:07:52
    anderes machen zum beispiel einer
  • 00:07:55
    stofftasche oder einen stoffbeutel wenn
  • 00:07:59
    man einkaufen geht muss man immer daran
  • 00:08:02
    denken wie stofftaschen mitzunehmen
  • 00:08:05
    so braucht man keine plastiktüten vor
  • 00:08:09
    ort zu kaufen
  • 00:08:12
    eine andere lösung und seine umwelt zu
  • 00:08:15
    entlasten
  • 00:08:16
    werde auch auf das auto zu verzichten
  • 00:08:20
    und auf öffentliche verkehrsmittel
  • 00:08:22
    umzusteigen
  • 00:08:25
    es ist umweltfreundlich zur arbeit mit
  • 00:08:29
    dem bus statt mit dem auto zu fahren
  • 00:08:31
    dann spart man auch geld
  • 00:08:37
    energie kann auch gespart werden indem
  • 00:08:41
    sparsame und umweltfreundliche
  • 00:08:44
    haushaltsgeräte gekauft werden oder
  • 00:08:49
    man denkt an die erneuerbarer
  • 00:08:52
    energiequellen
  • 00:08:53
    man kann das haus mit sonnen- oder
  • 00:08:56
    windenergie heizen eine heizung mit öl
  • 00:08:59
    ist viel teurer und belastet die umwelt
  • 00:09:05
    welche muss man unbedingt auf natürliche
  • 00:09:09
    weise trocknen so kann man ganz viel
  • 00:09:12
    strom sparen und auch die wäsche
  • 00:09:15
    schonend
  • 00:09:18
    auf to go becher muss verzichtet werden
  • 00:09:21
    wenn man kaffee oder etwas ähnliches
  • 00:09:25
    kauft kann man immer eigenen rechner
  • 00:09:28
    mitnehmen
  • 00:09:29
    machst du das auch
  • 00:09:32
    was tust du für sie umwelt schreibt
  • 00:09:36
    gerne in die kommentare
  • 00:09:40
    to practice what you have to download
  • 00:09:43
    the free world firma page und petra dot
  • 00:09:45
    com you can also be accessed uhr
  • 00:09:48
    transkript bekommen london location eine
  • 00:09:52
    5 dollar patchen taxis tour podcasts
  • 00:09:57
    danke jungs von watching das video
  • 00:10:00
    vielleicht das video youtube
  • 00:10:04
    video fans in klubs crouch end festival
  • 00:10:10
    chorus of notification
  • 00:10:12
    savary upload und new video
  • 00:10:19
    dokumentation
  • 00:10:20
    bis auf wiedersehen
Etiquetas
  • Umweltschutz
  • Umweltverschmutzung
  • Müllentsorgung
  • Mülltrennung
  • Recycling
  • Energieeinsparung
  • Nachhaltigkeit
  • Einwegverpackungen
  • Plastikvermeidung
  • Öffentliche Verkehrsmittel