00:00:00
ein perfekter Trip ins Grüne in diesem
00:00:02
Video erwartet euch der faszinierende
00:00:05
Spreewald mit all seinen Facetten kommt
00:00:08
mit wir zeigen euch das UNESCO
00:00:09
Biosphärengebiet zwischen Berlin und
00:00:12
Dresden in Brandenburg
00:00:15
willkommen aus Lübbenau ich nehme euch
00:00:18
heute mit auf eine spannende Tour durch
00:00:20
den Spreewald und wir starten hier am
00:00:22
spreewaldhafen zuerst geht es mit dem
00:00:24
Kahn übers Wasser nach Lehde dort
00:00:27
schauen wir uns das Freilichtmuseum an
00:00:28
und dann geht's auch noch zu Fuß und
00:00:30
später noch mit dem Kanu durch den
00:00:32
Spreewald ich freue mich drauf ich hoffe
00:00:34
ihr auch lasst uns direkt starten und
00:00:36
die Top Sehenswürdigkeiten vom Spreewald
00:00:38
erkunden
00:00:41
Lübbenau ist der Start von zahlreichen
00:00:44
Kahn und kajaksfahrten und bevor man
00:00:47
sich aufs Wasser schwingt sollte man auf
00:00:48
jeden Fall noch im Hafen vorbeischauen
00:00:52
dort hinten kommt jetzt die gurkenmeile
00:00:56
hier und alles was mit Gurken zu tun wie
00:00:59
der Name schon sagt wenn ihr den
00:01:01
Spreewald besucht dann empfehle ich euch
00:01:02
die typisch regionalen Produkte
00:01:05
auszuprobieren
00:01:06
hier gibt's zum Beispiel currygurken
00:01:09
Honigkuchen
00:01:16
ich habe jetzt gerade sogar Gurken
00:01:19
Radler entdeckt das muss ich nachher mal
00:01:21
probieren einmal gucken Radler Zitrone
00:01:23
und Gurken Radler Rhabarber nicht nur
00:01:26
alles rund um die Gurke sondern
00:01:28
beispielsweise Leinöl ist auch ein
00:01:30
regionales Produkt wir wollen jetzt aber
00:01:32
die Spreewaldgurke probieren direkt hier
00:01:35
meine erste Spreewaldgurke
00:01:45
sehr lecker
00:01:50
bestens ausgestattet für den Spreewald
00:01:52
jetzt kann es losgehen typisch für den
00:01:55
Spreewald sind die klassischen
00:01:56
Wasserstraßen die eine einzigartige
00:01:58
Landschaft an der Spree bilden am besten
00:02:01
erkundet man die perkan mit Kajak oder
00:02:03
Kanu
00:02:05
ich stehe jetzt direkt an so einem Kahn
00:02:07
und ich weiß nicht seid Ihr vielleicht
00:02:09
schon mal mit einem Gefahren schreibt
00:02:10
das gerne mal in die Kommentare
00:02:12
ansonsten müsst ihr euch das so
00:02:14
vorstellen ihr könnt einfach mit euren
00:02:15
Liebsten hier in den Spreewald kommen
00:02:17
und euch dann gemeinsam an so einen
00:02:19
Tisch setzen im Winter gibt es dabei
00:02:21
sogar Glühwein und dann funktioniert das
00:02:23
so dass der Kahn Fährmann eben mit
00:02:25
seinem Rudel also mit diesem langen
00:02:27
Holzstab in den Boden stark und das Boot
00:02:30
oder bzw den Kahn so fortbewegen wir
00:02:34
erleben das jetzt gleich selber indem
00:02:36
wir einfach mal an so einer Fahrt
00:02:37
teilnehmen
00:02:38
[Musik]
00:02:44
[Musik]
00:02:50
vielleicht siehst du bei deinem Besuch
00:02:52
ja auch den einzigartigen Postkarten
00:02:55
damit werden Pakete und Briefe hier im
00:02:57
Spreewald verteilt
00:03:03
wusstest du eigentlich dass es ein 260
00:03:05
km langen Gurkenradweg gibt wir begegnen
00:03:09
ihm immer wieder auf unserer Tour durch
00:03:10
den Spreewald
00:03:15
und während man ganz gemütlich mit dem
00:03:17
Kahn übers Wasser fährt kommt man auch
00:03:19
an dem einen oder anderen Shop vorbei
00:03:22
ich habe mich jetzt hier komplett
00:03:23
ausgestattet Gurken Radler gurken-mix
00:03:26
und mein gurkenhut und ich werde jetzt
00:03:29
hier diese Gurke auf meinem Kahn im
00:03:32
Spreewald probieren
00:03:34
[Musik]
00:03:48
es lohnt sich auf jeden Fall immer
00:03:50
wieder rechts und links zu gucken und
00:03:52
die Landschaft zu erkunden
00:03:54
beispielsweise könnte hier einen
00:03:56
heuschobersehen
00:03:59
[Musik]
00:04:02
wir sind jetzt hier in Lehde angekommen
00:04:04
gleich geht's ins Freilichtmuseum aber
00:04:06
davor essen wir noch was ungefähr eine
00:04:08
Dreiviertelstunde hat die can Tour jetzt
00:04:10
gedauert
00:04:12
[Musik]
00:04:19
überall werden hier hefeplinse angeboten
00:04:22
meistens von einem Familienrezept das
00:04:24
auch behütet in der Familie bleibt
00:04:29
hier ist übrigens richtig viel los in
00:04:31
Leder genau beim Freilichtmuseum und
00:04:33
deswegen meint am besten die Wochenenden
00:04:35
und kommt lieber unter der Woche hierher
00:04:38
und jetzt geht's um das älteste
00:04:39
Freilichtmuseum Brandenburg
00:04:43
mal kurz zurück ins 19 Jahrhundert das
00:04:46
ist im Freilandmuseum Lidl möglich und
00:04:49
hier entdeckt ihr nicht nur rett
00:04:51
gedeckte Holzhäuser sondern könnt auch
00:04:53
in das Leben der so beschwändischen und
00:04:55
deutschen Spreewald Bewohner
00:04:57
hineinschnuppern das sieht doch verrückt
00:04:59
aus
00:05:01
[Musik]
00:05:03
hier sieht man eben auch wie damals
00:05:04
Wäsche gewaschen wurde
00:05:08
das ist richtig cool also hier gibt's
00:05:10
Dill Kamille Salbei
00:05:14
Tomaten hier richtig süß die Reifen noch
00:05:19
heutzutage hat man ja die Möglichkeit
00:05:21
sein Gemüse beispielsweise in Gläsern
00:05:24
oder in Konservendosen zu konservieren
00:05:27
aber das hier war früher die Möglichkeit
00:05:29
das Gemüse wirklich luftdicht zu
00:05:31
verschließen und dadurch eben haltbar zu
00:05:33
machen
00:05:36
bei den Sorben wurde viel gefeiert und
00:05:38
das sieht man unter anderem auch an dem
00:05:40
prächtigen Trachten und an diesen ganzen
00:05:42
kleinen Details hier bei den Schmuck
00:05:46
wir machen jetzt was ganz zurück das
00:05:48
hier wir lassen unsere Schuhe hier weil
00:05:49
damals haben die Leute hier nämlich die
00:05:51
holzplatine getragen das sind diese
00:05:54
Holzschuhe ich habe mir jetzt welche
00:05:56
gesucht in 37
00:06:02
sind natürlich auch ein bisschen flache
00:06:03
also ist ein komisches Gefühl aber wie
00:06:07
kann man sich gut vorstellen so welche
00:06:09
zu tragen
00:06:10
und wenn man noch nicht genug hat auch
00:06:12
eine Trauung ist im Freilandmuseum
00:06:15
möglich
00:06:17
das Schöne ist man ist ja einfach
00:06:19
wirklich mitten in der Natur ihr seht
00:06:21
hier die Enten und ihr hört auch die
00:06:24
Vögel
00:06:26
entweder mit dem Karten zurück nach
00:06:28
Lübbenau oder auch zu Fuß wir haben uns
00:06:30
diesmal für den kleinen Wanderweg
00:06:32
entschieden der auch genau auf dem
00:06:33
Fahrradweg entlang führt
00:06:36
[Musik]
00:06:37
wenn ihr dem Weg folgt dann kommt ihr
00:06:39
hier im schreewaldhafen raus und am
00:06:42
besten nehmt ihr dann nur noch diese
00:06:43
Brücke und meinem Schloss Lübbenau
00:06:45
vorbeizuschauen
00:06:47
[Musik]
00:06:48
1820 erbaut ist dass die Orangerie
00:06:53
[Musik]
00:06:57
neben zahlreichen Cafés Restaurants und
00:07:00
kleinen Läden gibt es auch den
00:07:02
sagenhaften Brunnen in der Innenstadt
00:07:04
Lübbenau dort könnt ihr mehr über die
00:07:06
vielen Sagen und mystischen gestalten
00:07:08
erfahren eine Tour nach lede kann ich
00:07:11
euch auf jeden Fall empfehlen ich fand
00:07:13
es richtig imposant durch den Spreewald
00:07:15
einmal zu fahren und zu laufen und
00:07:17
morgen machen wir noch mal was ganz
00:07:19
besonderes
00:07:20
[Musik]
00:07:32
heute erkunden wir den Spreewald noch
00:07:34
vom Kajak aus und wir sind hier in der
00:07:36
Nähe von Lübben Lübben Teil den
00:07:38
Spreewald in den Oberspreewald und den
00:07:40
Unterspreewald und das schauen wir uns
00:07:41
jetzt noch mal an
00:07:43
[Musik]
00:07:57
[Musik]
00:08:00
wer tief in die Natur eintauchen möchte
00:08:02
der ist im Spreewald auf jeden Fall
00:08:04
richtig besonders von Berlin aus ist ein
00:08:06
Tagesausflug optimal möglich was
00:08:09
wirklich richtig cool ist dass man den
00:08:10
Spreewald innerhalb von nur einer Stunde
00:08:12
mit dem Zug erreichen kann also ein
00:08:15
perfekter Trip ins Grüne
00:08:20
[Musik]
00:08:24
so schön wie das Licht hier durch die
00:08:26
Blätter scheint
00:08:31
[Musik]
00:08:39
auf der Schlossinsel könnt ihr dann auch
00:08:41
mega gut einkehren ihr hört schon hier
00:08:43
ist richtig was los
00:08:48
[Musik]
00:08:55
lasst euch einen Besuch auf der
00:08:57
Schlossinsel nicht entgehen es gibt
00:08:59
unter anderem den Gurken Paule
00:09:01
Bademöglichkeiten oder auch ein
00:09:03
Labyrinth
00:09:05
mein persönliches Highlight im Spreewald
00:09:07
die kanevents ich rate die auf jeden
00:09:10
Fall den Eventkalender zu checken und
00:09:12
deinen Aufenthalt zu einem besonderen
00:09:15
Erlebnis zu machen
00:09:19
ich bin begeistert was man alles im
00:09:21
Spreewald erleben kann schreibt gerne
00:09:22
mal in die Kommentare wie du den
00:09:24
Spreewald erkunden wollen würdest Herr
00:09:25
Kahn Herr Kajak oder vielleicht auch mit
00:09:28
dem Fahrrad bis dahin werde ich jetzt
00:09:30
noch den Tag ausklingen lassen
00:09:31
vielleicht noch die ein oder andere
00:09:32
Spreewaldgurke Essen und wir sehen uns
00:09:35
dann im nächsten Video