00:00:05
war was Ring in Atlantic in the of
00:00:09
1941 German submines huned down British
00:00:15
conv on August 3D the British war Prime
00:00:18
Minister church embked on a suicide
00:00:21
mission onard the war Prince
00:00:26
of newurch
00:00:32
usosev
00:00:33
usved
00:00:35
war is clear how long take to defeat
00:00:38
Nazi Germany but rosevelt and Churchill
00:00:41
are already reaching an agreement based
00:00:43
on theples of future world order in the
00:00:47
Atlantic Charter they advocated for
00:00:49
accessible global trade for all
00:00:51
countries simultaneously the A was to
00:00:54
works
00:00:57
worldwideutureollaboration of all
00:00:58
nations
00:01:08
80 years
00:01:09
laterite all of the international
00:01:11
economic ties world peace is still aant
00:01:16
utia we are light years away from the
00:01:19
harmonation of work and
00:01:21
livs and inite all of global trade
00:01:26
organation trade wars break out time and
00:01:29
again
00:01:30
trade war against China that was open
00:01:32
deced Donal trumpinated the headlines
00:01:36
but there also TR wars that no talks
00:01:39
about what are trade wars about and what
00:01:43
they look like in the WHO the winners
00:01:46
and the losers
00:01:53
[Musik]
00:02:09
[Musik]
00:02:10
the year is
00:02:12
1839 it was the heyday of the British
00:02:15
Empire the British were the unchallenged
00:02:18
rulers of the world seas and the leading
00:02:21
Trading Power in this Peri China and its
00:02:25
400 million inhabitants were still a
00:02:27
sleepy self-contained giant
00:02:34
[Musik]
00:02:38
au milieu du 19e siècle il se trouve que
00:02:40
il y a un rapport March entre la
00:02:42
grandebretagne et la Chine sauf que
00:02:45
c'est un rapport déséquilibré en gros
00:02:47
les Chinois vendent du thé de la
00:02:48
porcelain des étofes aux anglais mais
00:02:51
les Anglais vendent rien au chinois
00:03:05
die haben unglaublichen Verlust an
00:03:07
Silber gehabt und das wollten sie
00:03:09
natürlich auf Dauer konnten sie auch auf
00:03:10
Dauer gar nicht durchhalten und wollten
00:03:14
deswegen sozusagen dass die Chinesen die
00:03:16
hfen aufmachen und mir von Ihnen kaufen
00:03:20
[Musik]
00:03:27
[Musik]
00:03:40
[Musik]
00:03:49
[Musik]
00:03:51
Chinesen das anfangs gar nicht groß zur
00:03:54
Kenntnis genommen sitzen in Peking und
00:03:56
in Kanton unten wird wir Opium verkauft
00:03:59
der Süden war sowieso immer ein bisschen
00:04:01
rebellisch da haben die gedacht na ja
00:04:03
wenn die Opium schlucken machen Sie
00:04:04
keine Revolution lass die malade
00:04:33
die haben glaube ich unterschätzt was
00:04:35
passiert wenn da so ausländische
00:04:37
kanonenbote so schnell beweglich sind
00:04:40
und man darf auch nicht vergessen bis
00:04:42
z.B der Gouverneur von Kanton und das
00:04:46
war ja immer sehr geheimniskrämerisch
00:04:48
einen Boten geschickt hatte zum Kaiser
00:04:50
dass jetzt da die flottenbote stehen und
00:04:53
bis der dann die Antwort zurückgeschickt
00:04:55
hatte da war das System einfach nicht
00:04:57
für ausgerüstet da war es zu spät la
00:05:00
Chine va va perdre ses première bataille
00:05:02
ça va déboucher sur un traité lequel
00:05:06
traité va ouvr ENC plus de chinois
00:05:11
commce des
00:05:16
britanqu
00:05:28
ches tion
00:05:50
[Musik]
00:06:23
war against ch in the name of free TR it
00:06:27
was indeed the British inventors
00:06:30
[Musik]
00:06:34
das ist eigentlich Bestandteil der
00:06:38
Freihandelstheorie seit dem Ende des 18
00:06:40
jahhunderts diese
00:06:42
Vorstellung free trade ist gots
00:06:45
diplomacy ja man braucht eigentlich
00:06:49
keine Politik mehr wenn man freihandler
00:06:52
das ist eigentlich die Vorstellung mit
00:06:53
dem
00:06:54
Freihandel kommt der Frieden alleine
00:07:03
die wirtschaftlich führende macht wird
00:07:06
immer gern Freihandel propagieren wenn
00:07:09
sie technologisch überlegen ist kann sie
00:07:11
dadurch Absatzmärkte erschließen man hat
00:07:13
auch damals den den tuchhersteller in
00:07:15
England gesagt wenn sich jeder Chinese
00:07:18
nur
00:07:19
eine Nachtmütze aus eurer Produktion
00:07:22
kauft dann habt ihr auf Jahrzehnte hin
00:07:25
zu produzieren und habt ausgesorgt
00:07:30
between 1856 1860 eng and France the
00:07:35
second Opum
00:07:37
war this is how theyed to sign EXP the
00:07:41
tradingibili of the Westerners in
00:07:44
K China was in a bad state the British
00:07:47
and the French even destroyed theirical
00:07:50
Summer PAL in October
00:07:55
1860or H
00:08:03
der Sommerpalast der war eigentlich wie
00:08:05
so ein Universum es gab ganz viele
00:08:07
zzenische Orte wo bedeutende Plätze aus
00:08:11
der Literatur aus der Kunst aus der
00:08:13
Geschichte sozusagen repliiziert wurden
00:08:16
das war ja wie eine Zusammenfassung
00:08:19
alles
00:08:27
wesentlichenden dann nochit
00:08:30
aufgemacht vertragshäfen zwangsweise und
00:08:33
und die Fahrt auf dem jze Fluss wurde
00:08:36
auch aufgemacht für die Engländer und
00:08:38
für Ausländer überhaupt Missionare
00:08:40
durften ins Land und sich sich frei
00:08:43
bewegen das war natürlich eine Schmach
00:08:46
für für China
00:08:48
[Musik]
00:08:56
[Musik]
00:08:58
katastrophal tellement important que ça
00:09:00
du coup rééquilibit les relations
00:09:02
commerciales entre la Chine et la
00:09:05
Grande-Bretagne et un certain nom de ces
00:09:08
trafiquants de drogue ét tellement rich
00:09:11
que ils vont se réunir et ils vont créer
00:09:13
une banque et cette banque elle est
00:09:15
connue aujourd'hui c'est HSBC donc qui a
00:09:18
éé créé en partie avec l'argent des
00:09:22
trafiants
00:09:34
[Musik]
00:09:51
Sch
00:09:53
inessantc
00:09:57
éctionie desn80 il a fallu attendre une
00:10:00
trentaine d'années à cause de la
00:10:02
politique de Donald Trump des éats-unis
00:10:04
donc pour que la réalité de laerre
00:10:08
économique devose
00:10:13
visiblec
00:10:21
warrin are
00:10:38
il la R il
00:10:42
l'pion il l'influence alors vous avez
00:10:47
par exemple dans la RUSE les phéiciens
00:10:50
qui connaissent parfaitement les grandes
00:10:51
routes de la
00:10:53
production à cette épo s l'antiquité et
00:10:56
qui vont Ruser pour ch les éventuels
00:11:01
concurrents à retrouver les routes du
00:11:03
commce que eux seul connaissent vous
00:11:06
avez la désinformation encore vous avez
00:11:08
les phéniciens qui vont mentir sur les
00:11:10
routes qui vont dire que ces routes là
00:11:12
sont dangereuses pour éviter des
00:11:14
concurrents
00:11:31
il nous a semblé très très important
00:11:34
d'exliquer dans quel Monde é en Moment
00:11:38
qu ét les différentes étapes de
00:11:42
Progression des rapports de
00:11:44
force et donc de
00:11:46
montr comment évolues rapports de force
00:11:49
sur des thèmes très très
00:11:51
précis
00:11:53
oùîétat o
00:11:55
disparaîétat quels sont les liens cachés
00:11:58
re
00:12:15
es bien aujourhuiévolution de méth de GU
00:12:18
économique très longts
00:12:28
reltivementàit par la guerre soit la
00:12:31
maîise des par une suprématie navale qui
00:12:35
faisait que l'autre Dev accep les rèles
00:12:38
du plus
00:12:40
fort soit
00:12:43
effectivement par des
00:12:50
[Musik]
00:13:02
quiit Pass pour
00:13:04
chelle é les étrang n' pas le droit
00:13:08
d'aller dans les profondeurs de la Chine
00:13:10
or les meilleur se trouvai dans les
00:13:12
profondeurs de la Chine il va payer un
00:13:14
certain nom de GUID qui sont pas DUP
00:13:16
GUID parce qu'il est interdit d'aider
00:13:18
des étrangers à Voyager en Chine mais le
00:13:21
salaire é bon il acceptent le risque et
00:13:24
il va s'enfoncer dans les profondeurs il
00:13:27
va aller là où on fabrique les meilleur
00:13:29
il va faire ses courses il va voler des
00:13:32
plans de thé il va observer là où on
00:13:35
fabrique le meilleur thé comment on
00:13:37
découpe les feuilles comment on les
00:13:39
sèche avec quoi on les mélange et Cera
00:13:42
il va tout noter dans ses petits
00:13:47
carnetsertun underoverion
00:13:54
[Musik]
00:14:06
dasich alle so Geschichten da denken die
00:14:08
chinesenich dran wenn ih heute der
00:14:10
Vorwurf gemacht wird ihr steht doch
00:14:12
unsere
00:14:16
[Musik]
00:14:28
Technologie
00:14:29
[Musik]
00:14:42
raperetardpport rvolution industrielle
00:14:45
comment rattraper retard d'une part par
00:14:48
DESY très dur c'estàd voler de la
00:14:51
connaissance donc y a
00:14:54
beaucoupion
00:14:56
[Musik]
00:14:58
françisécupnaissance
00:14:59
reband
00:15:24
ma so und dann hat man natürlich das
00:15:26
gemacht was die Chinesen heute auch
00:15:28
machen also man Industriespione nach
00:15:30
England geschickt man hat englische
00:15:32
Maschinen nach Deutschland importiert
00:15:35
obwohl das strikt verboten war in
00:15:37
England dass die Maschinen ausgeführt
00:15:38
werden und man hat einfach alles geklaut
00:15:41
was die Engländer hatten also die
00:15:42
Textilmaschinen dann die Eisenbahn und
00:15:45
zum Schluss eben noch die
00:15:46
stahlverhüttung aber dann irgendwann und
00:15:49
das ist jetzt genau der Moment wo auch
00:15:50
die Chinesen angekommen sind ist es
00:15:52
natürlich so dass man von den führenden
00:15:54
Nationen alles geklaut hat und ab dem
00:15:58
Moment muss man selber
00:16:00
entwielt in GER that
00:16:05
came of the first globalization wave and
00:16:09
10 years after the formation of the
00:16:11
first European free trade Zone modern
00:16:14
transportation and communication
00:16:16
techques also increas the speed of
00:16:19
international goods
00:16:20
transort but in 1873 the pressure of
00:16:24
rapid globalationed to a longlting
00:16:27
financial Cris
00:16:36
gegen Ende des 19 Jahrhunderts als die
00:16:40
Amerikaner und die Deutschen schon
00:16:42
industriell zu sehr guten Konkurrenten
00:16:45
sehr ernstzunehmende Konkurrenten
00:16:46
herangewachsen waren haben die Briten
00:16:49
quasi gegen ihre eigenen Interessen am
00:16:52
freihandelsgedanken festgehalten und das
00:16:55
hat
00:16:56
ihren Abstieg in manchen
00:16:58
Wirtschaftsbereichen tendenziell
00:17:00
[Musik]
00:17:09
beschleunigt seit den 1880er 90er Jahren
00:17:13
kommen die soannten neuen Industrien
00:17:15
hinzu denke ich vor allen Dingen an
00:17:17
Elektrotechnik und chemische Industrie
00:17:20
und dort erlangt Deutschland tatsächlich
00:17:22
so etwas wie eine Weltmarktführerschaft
00:17:25
und das ist etwas was natürlich den
00:17:26
brittenen die noch eher in diesen
00:17:29
traditionellen Bereichen investiert sind
00:17:31
was für die sehr sehr auffällig ist und
00:17:34
wo man sich dann in irgendeiner Weise
00:17:35
auch überrollt
00:17:37
vorkommt in BR
00:17:41
Gers made
00:17:45
germanyelers British resentment
00:17:48
was Germans became
00:17:51
Power briti
00:17:57
inv
00:18:07
b aus der Sicht der Franzosen war das
00:18:11
natürlich ein enormes Problem das jetzt
00:18:15
nebenan eine wirklich riesige
00:18:18
Wirtschaftsmacht entstanden ist also man
00:18:22
muss wirklich sagen Deutschland war zu
00:18:24
groß für
00:18:27
Europa
00:18:36
ine German était absolument partout dans
00:18:39
toutes les filières économiques dans
00:18:41
toutes les les manufactures que à la
00:18:44
maison dès qu'on Touch un produit cétait
00:18:46
un made in Germany donc ces angoisses
00:18:48
qu' AV à l'époque à propos de
00:18:51
l'Allemagne c'est des angoisses qu'on
00:18:52
retrouve aujourhui à propos de la Chine
00:18:55
on CRA que est made in China made
00:19:00
[Musik]
00:19:07
more present in France of them open
00:19:10
production facili in France order to
00:19:15
frch ger
00:19:18
busentesian
00:19:27
quch
00:19:30
France
00:19:33
Inv
00:19:38
infra Theed French historian and
00:19:41
national
00:19:43
Economist Professor
00:19:45
theb Harvard was CRI
00:20:35
[Musik]
00:20:36
while many French people view German
00:20:38
economic policies as a kind of War of
00:20:41
Conquest using trade the Germans view
00:20:44
their goal of economically expanding as
00:20:46
much as possible as completely normal
00:20:49
and
00:20:50
legitimate the 1900 world fair in Paris
00:20:53
was focused on growth and international
00:20:57
collaboration
00:20:59
bet Germany
00:21:01
France die Deutschen und die
00:21:03
französischen Banken haben viele
00:21:05
gemeinsame Interessen verfolgt
00:21:06
beispielsweise in China im Osmanischen
00:21:09
Reich man hat festgestellt dass die
00:21:11
französische und die deutsche
00:21:12
Schwerindustrie aufeinander angewiesen
00:21:14
waren die Deutschen brauchten
00:21:15
französisches eisenerzt die Franzosen
00:21:18
brauchten deutsche Kohle und deutschen
00:21:19
kuchs und dass sich
00:21:23
dann wirtschaftliche Verflechtungen
00:21:26
bilden ist eigentlich das was ja nach
00:21:28
dem narrativ das freihändlerisch
00:21:31
miteinander umgehen Nationen nicht Krieg
00:21:33
gegeneinander führen etwas
00:21:37
wünschenswertes es gibt immer wieder die
00:21:39
These dass ein ein langer Krieg oder ein
00:21:42
Krieg überhaupt im weltmßstab kann nicht
00:21:44
kommen denn es würde im Grunde die
00:21:47
weltwirtschaftflechtung völlig zerreißen
00:21:49
und damit wären die die Kosten für alle
00:21:52
Volkswirtschaften so riesig dass das
00:21:55
niemand wagen würde
00:22:13
Inter der Kriegsausbruch hatte keine
00:22:16
wirtschaftlichen Gründe es gab also
00:22:18
keine wirtschaftliche Zwangsläufigkeit
00:22:21
des Krieges es ist nur danach so gewesen
00:22:24
dass den Franzosen die dafür das Wort
00:22:27
vom vorkrieg
00:22:29
geprägt haben es so vorkam als hätten
00:22:31
die Deutschen von langer Hand den
00:22:33
Einmarsch nach Frankreich im Grunde auch
00:22:35
industriell
00:22:37
vorbereitenen
00:22:43
sourceaffritaource est économique avant
00:22:46
la Première Guerre mondiale ça signifie
00:22:48
pas que la Première Guerre mondiale est
00:22:50
D exclusivement à des questions
00:22:51
économiques absolument pas mais il est
00:22:54
important de prendre également la
00:22:56
dimension économique dans les Rapp
00:22:59
[Musik]
00:23:06
der Platz einer Sonne wurde natürlich
00:23:08
ökonomisch begründet aber wenn man sich
00:23:09
mal von diesen ganzen Ideen löst die
00:23:11
damals im Schwange waren muss man sagen
00:23:13
nee Deutschland wäre super gefahren wenn
00:23:16
sie keinen Krieg geführt hätten
00:23:18
Deutschland lag genau in der Mitte
00:23:19
Deutschland hatte die gesamte
00:23:20
zukunftsindustrie ja man hätte jetzt nur
00:23:22
noch weiter produzieren müssen also die
00:23:24
Idee in Krieg führen zu müssen war
00:23:27
völlig absurd nicht das zeigt ja nur
00:23:29
dass diese Militärs die alle adlig waren
00:23:31
und alle aus Mittelalter kamen sozusagen
00:23:33
mit ihren familienstambmbäumen überhaupt
00:23:36
nicht kapiert haben wie Kapitalismus
00:23:37
funktioniert und dass man sich das alles
00:23:39
ganz schenken kann mit dem Militär
00:24:11
[Musik]
00:24:16
die Protektionisten haben
00:24:17
unterschiedliche Gründe um
00:24:18
protektionistisch zu sein wenn man mal
00:24:21
absieht von denen die sich aus
00:24:23
ideologischen Gründen abschotten wie das
00:24:25
die Sowjetunion zum Teil gemacht hat wie
00:24:27
das vielleicht heutzutage Nordkorea
00:24:29
macht dann hat man Protektionismus dort
00:24:32
verfochten wo man versucht hat eigene
00:24:35
Industrien zu entwickeln das ist das
00:24:37
klassische Argument von Friedrich List
00:24:39
und von anderen die da gesagt haben
00:24:41
erstmal muss man einen schutzzah
00:24:42
errichten und wenn sie im Schutze dieses
00:24:45
zaounds die Industrie wettbewerbsfähig
00:24:47
geworden ist international dann kann man
00:24:49
sie dem scharfen Wind des Wettbewerbs
00:24:51
auch aussetzen
00:24:58
did for a long time in the 19th century
00:25:01
they protected their local economy from
00:25:03
foreign competition with flatate Import
00:25:06
TS on all goods that reached up to
00:25:10
45% it was only in the beginning of the
00:25:13
20th century that the US became an
00:25:15
economic power that didn't require any
00:25:19
ti anymore now the American economy was
00:25:22
internationally competitive according to
00:25:25
economic expers and Journal back
00:25:28
and could Prof a open up glob
00:25:37
TR in 1912 US President Wilson put a
00:25:41
provisional to the protectionist
00:25:43
economic poliy of country us intruced a
00:25:47
system of
00:25:49
variables tied to drastic reductions
00:25:57
for
00:25:59
ob EC
00:26:03
CRAN
00:26:05
freeaderup Senators smo and hly demanded
00:26:08
a drastic return to a protectionist
00:26:11
customs policy for the supposed
00:26:13
protection of local
00:26:15
manufacturers despite the warning of
00:26:17
many American economists President
00:26:20
Hoover signed the Customs law that
00:26:22
includ
00:26:23
overem in je 1930
00:26:39
weil natürlich jedes Land bevorzugt
00:26:42
versucht die Güter zu schützen die für
00:26:44
die eene Wirtschaft sensibel sind und
00:26:45
das wiederum natürlich ein Problem
00:26:47
gerade für die Exporteure der anderen
00:26:48
Länder ist ist es so dass in diesem
00:26:50
Kontext des
00:26:51
hochziehens von zollmauern im Grunde
00:26:54
immer wieder diese Situation
00:26:57
entsteht dass zollkriege oder
00:26:59
zollkonflikte Handelskonflikte dann
00:27:02
virulent
00:27:05
werdention Aman
00:27:07
monst of
00:27:12
countesc global
00:27:15
[Musik]
00:27:21
tradeif hat dazu geführt dass sich die
00:27:24
Weltwirtschaftskrise vertieft hat und
00:27:26
dass am Ende alle schlechter da
00:27:27
standanden also alle haben versucht ihr
00:27:29
nationales Interesse mit nationalen
00:27:31
Maßnahmen zu zu waren dann ging das
00:27:34
Gesamtinteresse in die Binsen und mit
00:27:36
dem Gesamtinteresse das in die Binsen
00:27:38
ging gingen auch alle Einzelinteressen
00:27:40
in die
00:27:42
Binsen global trade due to the war was
00:27:46
the warning Ex that Roosevelt Churchill
00:27:49
had in mind they demanded international
00:27:57
freeade um das zu verhindern dass man
00:27:59
noch mal den Protektionismus da wieder
00:28:01
anfängt hat roseval auf sozusagen immer
00:28:05
verlangt dass wenn jemand Geld von den
00:28:06
Amerikanern bekam musste er als erstes
00:28:08
die Atlantic Charter
00:28:12
daunterschreibenelt Pass Acc avecchillou
00:28:15
avec les
00:28:16
autres dirigants des éats europens il
00:28:20
met en
00:28:21
placeesoutils Ban mondiale le
00:28:24
FMI le g vhicule valeurs
00:28:29
fre américs Moment l'ur
00:28:34
destruire
00:28:36
France
00:28:38
count
00:28:45
fin la nvelle classe politique qui sait
00:28:48
de la guerre a décidé de demander au
00:28:51
éats-unis de la soutenir pour qu'il y
00:28:54
ait en France un régime qui ne soit pas
00:28:57
communiste
00:28:58
mais tout ça c'est
00:29:00
dans non c'est pas rendqu mais c'est ce
00:29:05
qui explique de
00:29:06
1945
00:29:08
jusquàjourhui la classe politique
00:29:11
représenté majorirement àassemblé
00:29:16
nationale
00:29:18
acceptêre s la dépendance
00:29:26
sécuritaireatsisix terin
00:29:36
[Musik]
00:29:44
[Musik]
00:29:47
sprent il va fallo in le marchéé de le
00:29:52
FM pour de Rais la première que il nont
00:29:56
pas la guerre sur le territoire
00:29:58
il on fabriqué des Films ST de film
00:30:02
important éats-unis qui pas été V en
00:30:05
Europe donc il faut écouler ce Stock et
00:30:08
la deè beaucoup plus
00:30:10
profondément et compr pertinemment que
00:30:12
vendre le cinéma américain c'est vendre
00:30:15
les produits qu'on montre dans le cinéma
00:30:18
américain donc il comprent que c'est un
00:30:22
[Musik]
00:30:23
formidableu éc
00:30:28
in May
00:30:29
1946 a delegation of the French
00:30:31
Government traveled to Washington to
00:30:33
negotiate over USAID to help the
00:30:35
reconstruction of
00:30:37
France Foreign Minister burns demanded
00:30:40
that the US film industry would get
00:30:42
unlimited access to the French market as
00:30:45
one of the conditions of the generous
00:30:47
credit the delegation Leader Leon Bloom
00:30:50
agreed to this but heandedaredchm
00:30:57
[Musik]
00:31:01
however many French filmmers exence
00:31:07
under Film Legends like Jean and je of
00:31:11
larest against the
00:31:15
agre they demanded aentiation andcceeded
00:31:19
in one further the French est
00:31:27
[Musik]
00:31:33
en gros quand P de cinéma une partie de
00:31:37
cet argent est versé au centre national
00:31:40
du cinéma et cet argent là sert à
00:31:43
nourrir la création cinématographique
00:31:46
française pour nourrir de nouveaux
00:31:50
réalisateurs donc ça ça dénoncé comme un
00:31:53
protectionisme agressif de la France ça
00:31:56
é dénoncé comme tel par les éats-unis
00:31:59
mais quand vous regardez aujourdhui ce
00:32:01
que c'est le cinéma quel est le cinéma
00:32:04
qui résiste le plus à
00:32:20
[Musik]
00:32:27
62 agreed upon economic blockade of Cuba
00:32:31
of course President John F Kennedy made
00:32:34
sure that the Argo wouldn't aff him
00:32:36
personally he stocked up on Cuban cars
00:32:40
on
00:32:44
time on the other hand America was
00:32:47
prepared to overlook that their allies
00:32:49
South Korea were in no way oriented
00:32:52
toward the principles of free trade
00:32:54
after the Korean War
00:32:58
in Korea war es tatsächlich
00:33:00
Protektionismus Korea hat seine
00:33:02
Industrie massiv geschützt über viele
00:33:04
Jahrzehnte unter Duldung der Amerikaner
00:33:07
weil sie wollten ja ein Bollwerk ein
00:33:08
politisches Bollwerk gegen den Norden
00:33:09
haben deswegen war das erlaubt Korea
00:33:12
hatte automobilzölle von 400% wenn man
00:33:15
einen Mercedes einführen wollte war der
00:33:16
viermal so teuer wie in Deutschland und
00:33:19
unter diesem Schutz hat Korea sein
00:33:21
Automobilindustrie
00:33:25
aufgebaut das was Südkorea gemacht hat
00:33:28
würde heute nicht mehr gehen weil
00:33:30
südkorea hat in den 50er Jahren
00:33:31
angefangen ich meine Südkorea das sind
00:33:33
auch nur irgendwie 50 Millionen
00:33:35
Einwohner ist ein kleiner Markt aber in
00:33:37
den 50er Jahren reichten 50 Millionen
00:33:40
noch um so ein Markt zu schützen und
00:33:43
dann alles zu organisieren das würde
00:33:44
heute gar nicht mehr
00:33:47
gehen der Kapitalismus ist tatsächlich
00:33:49
so wie ein Zug der fährt und es macht
00:33:52
ein riesen Unterschied wann man
00:33:53
eingestiegen ist also ob man vorne dabei
00:33:55
war als der Zug angefangen hat los
00:33:57
fahren oder ob man hinten einsteigt wenn
00:33:59
jetzt malai noch versucht auf diesen Zug
00:34:01
zu kommen nicht das ist praktisch
00:34:13
unmöglich
00:34:20
inpanu was
00:34:22
[Musik]
00:34:32
was it was only inid of 19th century
00:34:35
that the voluntary isolation of Japan
00:34:38
ended under threat of military violence
00:34:41
they were forced to open up
00:34:43
international trade by the
00:34:46
Americans TH began the unsto rise of
00:34:49
Japan to a modern industrial
00:35:01
Jaan to Europe count SP eng the Japanese
00:35:06
sent Spies all over the world at around
00:35:10
1900 they photograed everywh gathered
00:35:13
information and enable their country to
00:35:16
technologically catch up with a short of
00:35:20
time and build
00:35:23
aerny and send them to war against
00:35:26
Russia China
00:35:32
sie haben nach dem Zweiten Weltkrieg für
00:35:34
sich die Lehre gezogen dass sie mit
00:35:37
ihrer militärischen Expansion überhaupt
00:35:39
keine Chance haben und sie haben mit
00:35:41
Dankbarkeit und Energie die Chance
00:35:43
ergriffen wirtschaftlich erfolgreich zu
00:35:45
sein das Land lag ja völlig am Boden
00:35:59
Japan hat es gemacht mit dem Staat Japan
00:36:02
hat der Staat massiv eingegriffen hat
00:36:04
die Unternehmen sozusagen die
00:36:05
Technologie geschenkt mit denen sie dann
00:36:08
mit westlichen Unternehmen konkurrieren
00:36:10
[Musik]
00:36:15
[Musik]
00:36:21
[Musik]
00:36:22
konnenpan damals war es natürlich auch
00:36:24
so wie jetzt mit China dass die USA
00:36:27
riesen
00:36:28
Leistungsbilanzdefizit gegenüber Japan
00:36:30
hatten und dann hatte regagan auch die
00:36:32
Idee dass man einfach die schiere
00:36:34
Wirtschaftsmacht der USA einsetzt um
00:36:36
jetzt mal diese Japaner da zu
00:36:37
drangalieren und dann gab es 1982 ein
00:36:40
eine sogenannte freiwillige Vereinbarung
00:36:43
zwischen Japan und den USA dass die
00:36:46
Japaner jetzt 8% weniger Autos liefern
00:36:49
würden so dann konnte man ja mal wie in
00:36:52
einem Reagenzglas gucken okay was
00:36:55
passiert denn wenn tatsächlich weniger
00:36:57
aus Japan in den USA eintreffen so und
00:37:00
dann hatten natürlich alle gedacht das
00:37:01
war ja auch die Idee dass dann mehr
00:37:04
amerikanische Autos produziert würden
00:37:06
das war aber gar nicht was passiert ist
00:37:08
sondern stattdessen haben dann die drei
00:37:09
großen amerikanischen Autohersteller
00:37:12
ihre Produktion sogar noch gesenkt um
00:37:15
auf diese Weise zu erreichen dass Autos
00:37:17
teurer werden
00:37:31
donc
00:37:34
amsnaentet jap est en train de leur
00:37:37
contester la première place de champion
00:37:41
économique du monde donc il vont
00:37:43
Commander un rapport à la CIA qui
00:37:45
sappelle rapport Japan 2000 et ce
00:37:47
rapport va dire très clairement que le
00:37:50
Japon a en place une doctrine
00:37:53
d'intelligence économique aussi
00:37:56
puissante que discrète c'est ce rapport
00:38:00
qui va renverser la vapeur et à ce
00:38:03
momentl les Américains vont changer leur
00:38:06
priorité nationale ce n'est plus de
00:38:09
battre l'Union soviétique parce qu'elle
00:38:10
a quasiment disparu en 91 leur objec num
00:38:14
1
00:38:18
deendreér éc
00:38:21
[Musik]
00:38:34
die Entwicklungsländer werden immer
00:38:36
sozusagen protektionistisch bedroht das
00:38:38
ist schon auch viele Jahrzehnte so ich
00:38:40
war in den 80er Jahren beim gat damals
00:38:42
noch gat der heutigen WTO bei
00:38:44
Verhandlung mit Entwicklungsländern
00:38:46
dabei wo es darum ging tropische
00:38:48
Produkte bei uns einzuführen und jedes
00:38:50
Land hatte irgendwelche Einwände gegen
00:38:51
die Einfuhr von tropischen Produkten
00:38:53
obwohl kein Land tropische Produkte
00:38:55
selbst hergestellt hat aber Ananas
00:38:56
können ja Äpfel verdrängen und dann sind
00:38:58
die Apfelbauern bei uns auf die
00:38:59
Barrikaden gegangen gesagt lass bloß
00:39:01
nicht so viel Ananas hinein wurde
00:39:03
gestritten und gefalscht um um kleinste
00:39:06
Kontingente die die Entwicklungsländer
00:39:07
dann zusätzlich bekommen haben so so
00:39:10
läuft das im Prinzip ab und das ist
00:39:12
natürlich katastopal
00:39:38
die Idee des Protektionismus der Schutz
00:39:40
und erziehungszölle also Schutzzoll
00:39:42
gegenübermächtige Konkurrenz zur
00:39:44
Erziehung der eigenen Industrie diese
00:39:47
Idee ist in der entwicklungspolitischen
00:39:49
Diskussion sehr virulent und wird von
00:39:52
vielen sehr guten Ökonomen vertreten die
00:39:55
sagen auf die Weise mit Freihandel und
00:39:59
mit dem Verbot Zölle zu erheben hält man
00:40:02
im Grunde noch nicht weit entwickelte
00:40:04
Nationen immer in einer Art
00:40:06
Gefangenschaft also man kann sagen dass
00:40:08
alle westlichen Länder dadurch dass sie
00:40:12
Freihandel propagieren faktischen
00:40:14
Handelskrieg gegenüber der Dritten Welt
00:40:16
führen
00:40:29
es gibt ein Land das nach 2000 und einer
00:40:33
rotgrünen Regierung lohndampping
00:40:35
betrieben hat systematisch lohndampping
00:40:36
betrieben hat und gleichzeitig noch eine
00:40:38
Währungsunion mit Frankreich eingetreten
00:40:40
ist dieses Land heißt offensichtlich
00:40:44
deutschlandard Sch
00:40:51
[Musik]
00:40:57
alle Welt hat längst verstanden dass es
00:40:59
so läuft dass die Deutschen erst ihre
00:41:01
Löhne faktisch gedrückt haben also
00:41:02
Lohndumping betrieben haben und dann
00:41:04
diese Exportüberschüsse aufzuhäufen nur
00:41:06
die Deutschen nicht die sind die einzige
00:41:08
Nation auf dieser Welt die dann immer
00:41:09
sagt nee nee das hat mit unseren Löhnen
00:41:11
überhaupt nichts zu tun das ist so dass
00:41:13
unsere waren so toll sind und deswegen
00:41:15
werden sie überall
00:41:17
[Musik]
00:41:21
gekauft deutschland hat mit dieser
00:41:23
Aggression sich unglaublich viele
00:41:25
Marktanteile nicht nur in Europa sondern
00:41:27
in der ganzen Welt gegenüber den
00:41:29
Franzosen gesichert die haben Frankreich
00:41:31
in China aus vielen Märkten
00:41:33
rausgeschmissen die französischen
00:41:34
Autobauern war von viel früher als die
00:41:36
Deutschen in China aber die Deutschen
00:41:38
waren plötzlich um 20% billiger als die
00:41:39
Franzosen und dann konnten sie die
00:41:41
weghauen und das erklärt warum es
00:41:43
Deutschland jetzt relativ gut geht und
00:41:45
frankreitativ schlecht geht das kann man
00:41:47
nennen wie man will man kann es
00:41:49
Aggression nennen man kann es
00:41:50
Wirtschaftskrieg nennen man kann es
00:41:51
merkananttilismus nennen gibt viele
00:41:53
Worte dafür
00:41:57
das Wort Handelskrieg fällt dafür nicht
00:42:00
aber das ist eigentlich falsch also
00:42:02
nämlich genau sozusagen die moderne Form
00:42:04
des
00:42:05
[Musik]
00:42:26
handelskrieges
00:42:27
éré le supré
00:42:30
militairegré la finun sovtique et là je
00:42:34
P qu'il mis la survie de le Empire sur
00:42:40
l'émergence de ce que j'appelle moi non
00:42:42
pas cyberespaceonde
00:42:44
immatéri c'estàd ce monde où les
00:42:47
technologies de l'information jou un
00:42:50
rôle de
00:42:51
[Musik]
00:42:56
plusinton
00:42:58
atsis
00:43:00
nous
00:43:02
leadershipché deinformation
00:43:05
privé leadership Maré deinformation
00:43:08
privé trè
00:43:10
démocratique leadership marchéinform
00:43:14
PR
00:43:16
Google faceook Fa
00:43:44
aujour'hui on retrouve quasiment une
00:43:46
situation comparable à ce qui se passait
00:43:49
au milieu de ce 19e sièclef que l'acteur
00:43:52
est différent le rapport les éatsunis
00:43:55
avec la Chine aujourd'hui le déficit des
00:44:00
éats-unis vis-àvis de la Chine dépasse
00:44:02
les 500 milliards de dollars en
00:44:08
CEC das schnelle aufholen ist sicherlich
00:44:10
auch darauf zurückzuführen dass die dass
00:44:13
die Technologie gestohlen haben bzw die
00:44:16
Leute die in China auf den Markt kommen
00:44:18
wollten gezwungen haben ihre Technologie
00:44:21
offen zulegen gesagt haben also ihr
00:44:22
kommt hierher zu uns ihr wollt hier Geld
00:44:25
verdienen indem ihr unseren großen Markt
00:44:28
nutzt wir wollen auch was davon haben
00:44:30
nicht nur eure Produkte sondern wir
00:44:31
wollen die
00:44:35
Technologie und jetzt kann man sehr
00:44:37
deutlich sehen dass China jetzt auch
00:44:38
genau an diesem Punkt ist wo man nicht
00:44:40
mehr klauen kann sondern selber
00:44:41
entwickeln muss und das da was gippt hat
00:44:44
man ja letztes Jahr gesehen also
00:44:46
2018 nicht als zum ersten Mal Chinesen
00:44:50
Nobelpreise bekommen haben da sieht man
00:44:52
also dass die waren zwar noch in den USA
00:44:54
ausgebildet aber trotzdem sieht man dass
00:44:56
die Chinesen jetzt aufrücken und künftig
00:44:59
werden auch die Chinesen neue Produkte
00:45:02
entwickeln die man dann im Westen
00:45:25
kopiert eigentlich schon viel mehr als
00:45:27
ein
00:45:28
Handelskrieg das ist ja nur der
00:45:31
Anfang ich bin fest davon überzeug dass
00:45:35
es zuem zu einer Art neuem Kalten Krieg
00:45:43
[Musik]
00:45:46
kommt l'augmentation des Tarifs
00:45:52
[Musik]
00:45:55
l'aluminiuminoisident Trump prend le
00:45:57
risque que cette confrontation
00:45:59
économique qu'on peut aujourd'hui
00:46:01
clairement appeler guerre froide
00:46:04
technologiqueette guerre froide
00:46:06
technologique peut aboutir un
00:46:08
affrontement
00:46:13
militaire wenn Europa noch eine Rolle
00:46:15
spielen will ich mE natürlich können wir
00:46:17
den Amerikanern immer hinterher dackeln
00:46:19
und sozusagen der der Pudel sein wenn
00:46:23
Europa wirklich souverän würde und sich
00:46:25
von Amerika ieren würde hätte Europa die
00:46:29
Chance diesen diese Auseinandersetzung
00:46:31
die drohende kriegerische
00:46:32
Auseinandersetzung zwischen USA und
00:46:34
China zu
00:46:47
verhindernisto
00:46:54
foriss
00:46:55
supr cette recherche de la suprématie
00:46:58
elle va se traduire sur un plan
00:46:59
militaire elle peut se traduire sur un
00:47:00
plan diplomatique et bien entendu elle
00:47:03
peut aussi se traduire sur un plan
00:47:04
économique Rome élimine Carthage pour
00:47:07
avoir la suprématie sur le commerce
00:47:10
maritime en méditerrané et on peut
00:47:13
dérouler comme ça tout un d'vénements
00:47:15
histori majeurs qui repose sur le
00:47:17
problème de la suprématie
00:47:20
aujourd'hui si comprend pas que la
00:47:23
guerre économique estab et avant
00:47:27
l'pression de ce que j'ppelle une
00:47:30
confrontation re
00:47:32
puissance je P que
00:47:34
effectivement passe compléjet
00:47:41
Chr schents
00:47:57
la caractéristique de la guerre
00:47:58
économique c'est qu'elle concerne à la
00:48:00
fois une Bata entre les nations une Bata
00:48:04
entre les entreprise une B entre les
00:48:06
entreprises et les Nation une B entre
00:48:09
les individus les groupes et les Nation
00:48:12
et les entreprises qu'
00:48:15
estette guerre économ aujourd'hui vous
00:48:19
pouveêre puiss
00:48:22
milliardaire oigoblig
00:48:25
[Musik]
00:48:28
mmeatsis la puissance des froch des
00:48:31
milliardair ils ont le argent pour
00:48:34
dabilis l'obam
00:48:37
donci la guerre économique
00:48:40
l'affrontement économique qui
00:49:00
es gibt berühmte Beispiele von Haiti
00:49:02
Haiti hat Jahrzehnt lang selbst Reis
00:49:05
produziert und sehr vernünftig
00:49:07
produziert und dann irgendwann haben die
00:49:09
Amerikaner die Haitianer erpresst
00:49:12
überzeugt wie immer man es nennen will
00:49:14
haben gesagt nein ihr müsst euen Markt
00:49:16
für Reis öffnen damit ihr auch unsere
00:49:18
Produkte bekommen kann und dann bekamen
00:49:20
sie billigen amerikanischen reisen die
00:49:21
itanische Reisproduktion war tot und das
00:49:23
Land konnte sich selbst nicht mehr
00:49:25
ernähren aber sie haben natürlich dafür
00:49:27
nichts anderes gemacht der gute Ökonom
00:49:29
würde dann sofort sagen ja das ist ja
00:49:30
nicht schlimm wenn die reißproduktion
00:49:31
wegfällt dann machen die sofort was
00:49:33
anderes ne es gibt nicht so auf der Welt
00:49:35
einfach sofort was anderes manchmal
00:49:36
werden einfach Massen von Menschen
00:49:38
arbeitslos manchmal hungern einfach
00:49:39
Massen von Menschen das kommt in der
00:49:41
ökonomischen Theorie nicht vor und
00:49:42
deswegen sind die Ökonomen immer
00:49:43
vollkommen blind in diesen Fragen
00:49:55
[Musik]
00:50:06
[Musik]
00:50:08
é P
00:50:14
écantche TR écosystmes partir d' réalité
00:50:19
locale pour faire ches qui tellement éid
00:50:23
qu je vais enemne vois circuit courère
00:50:25
Don Don seè la
00:50:28
distribution et tout ça me paraît très
00:50:30
très pertinent et je trouve que c'est un
00:50:33
modè très utile sur lequ nous devons
00:50:39
[Musik]
00:50:48
nféchapoprier also ist völlig K dieses
00:50:52
ganze System und das ist ja kitalism man
00:50:55
auf es Wachstum wird zusammenbrechen
00:50:58
weil man ja nicht in einer endlichen
00:51:00
Welt unendlich wachsen kann das Problem
00:51:02
taucht nämlich auf dass wir hier haben
00:51:03
wir den dynamischwachsenden Kapitalismus
00:51:06
und da haben wir so Ideen wie so eine
00:51:07
Kreislaufwirtschaft aussehen könnte also
00:51:10
wo man nur so viel verbraucht wie man
00:51:11
recyceln kann in so einer
00:51:13
Kreislaufwirtschaft würde auch niemand
00:51:14
hungern das würde funktionieren das ist
00:51:17
gar nicht das Problem sondern das
00:51:19
Problem ist wie kommt man aus dem
00:51:20
dynamisch wachsenden Kapitalismus in
00:51:22
eine stagnierende Kreislaufwirtschaft
00:51:24
ohne dass man unterwegs riesen
00:51:27
Wirtschaftskrise produziert also viele
00:51:29
Leute denken es gäbe eine Lösung aber
00:51:31
faktisch haben wir noch keine