Eine Geschichte des Antisemitismus (4/4) - Der neue Antisemitismus: 1945 bis heute | ARTE Doku

00:56:11
https://www.youtube.com/watch?v=RI4F2IrEyxk

概要

TLDRDas Video thematisiert die Geschichte des Antisemitismus, beginnend mit den Gräueltaten des Holocaust und den Erfahrungen der Überlebenden, die nach dem Zweiten Weltkrieg in ihre Heimatländer zurückkehrten. Es wird auf die brutalen Übergriffe gegen Juden in Polen eingegangen, die durch alte antisemitische Mythen und wirtschaftliche Motive befeuert wurden. Die Gründung des Staates Israel wird als Wendepunkt betrachtet, der zu einem Anstieg des Antisemitismus in der arabischen Welt führte. Der Film beleuchtet auch die Entwicklung des Antisemitismus in der Sowjetunion unter Stalin und die anhaltenden Vorurteile gegen Juden in der modernen Gesellschaft, die sich in verschiedenen politischen Kontexten manifestieren.

収穫

  • 🕊️ Der Holocaust führte zu einem massiven Verlust jüdischen Lebens.
  • 🏠 Viele Überlebende wurden in ihren Heimatländern nicht willkommen geheißen.
  • 📜 Antisemitische Mythen wie die Blutlegende wurden wiederbelebt.
  • 🇮🇱 Die Gründung Israels führte zu neuen Konflikten und Antisemitismus.
  • 🔍 Antisemitismus wurde oft als politisches Instrument genutzt.
  • 📉 In der Sowjetunion erlebte der Antisemitismus eine staatliche Kampagne.
  • 🌍 Antisemitismus zeigt sich heute oft in der Kritik an Israel.
  • 📖 Die Geschichte des Antisemitismus ist komplex und vielschichtig.
  • ⚖️ Der Kampf gegen Antisemitismus erfordert Aufklärung und rechtliche Maßnahmen.
  • 🗣️ Antisemitismus ist ein anhaltendes Problem in vielen Gesellschaften.

タイムライン

  • 00:00:00 - 00:05:00

    Die Musik eröffnet das Thema des antisemitischen Grauens, das in seiner extremsten Form offenbar wird. Es wird auf die Phase zwischen Aufarbeitung und geopolitischen Veränderungen hingewiesen, die sowohl Hoffnung als auch Besorgnis mit sich bringt.

  • 00:05:00 - 00:10:00

    Im Januar 1945 entdeckt die Rote Armee Auschwitz-Birkenau, das größte Konzentrationslager des Dritten Reichs. Sechs Millionen Juden wurden während des Zweiten Weltkriegs verfolgt und ermordet. Die Rückkehrer nach dem Krieg erlebten oft Ablehnung und Gewalt, da viele Polen ihre Wohnungen besetzt hatten.

  • 00:10:00 - 00:15:00

    240.000 Holocaust-Überlebende kehren nach Polen zurück, doch nur ein kleiner Teil findet ein sicheres Zuhause. Ein Gerücht über entführte Kinder führt zu einem Pogrom in Kielce, das die blutige Legende der Juden neu entfacht und zu Gewalt gegen die Überlebenden führt.

  • 00:15:00 - 00:20:00

    Die Brutalität der Pogrome raubt den Juden die Hoffnung auf eine Rückkehr in ein normales Leben nach dem Krieg. Die Rückkehrer werden als Konkurrenten wahrgenommen, und viele sehen sich gezwungen, nach Israel zu emigrieren, das zu dieser Zeit noch nicht existiert.

  • 00:20:00 - 00:25:00

    Die UNO erkennt das Recht der Juden auf ein eigenes Vaterland an, was zur Gründung Israels führt. Der Teilungsplan wird jedoch von der arabischen Führung abgelehnt, was zu Konflikten führt. Die Gründung Israels verändert die Wahrnehmung des Antisemitismus.

  • 00:25:00 - 00:30:00

    Die Juden in arabischen Ländern werden nach der Gründung Israels verfolgt und verlassen ihre Heimatländer. Der Antisemitismus in diesen Ländern hat eine lange Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht.

  • 00:30:00 - 00:35:00

    In der Sowjetunion leben viele Juden, die jedoch ihre Identität nicht offen zeigen können. Stalin beginnt eine antisemitische Kampagne, die zur Verhaftung und Verfolgung von Juden führt, und der Antisemitismus wird staatlich gefördert.

  • 00:35:00 - 00:40:00

    Stalin nutzt antisemitische Stereotypen, um politische Gegner zu diskreditieren. Der Antisemitismus wird als politisches Instrument verwendet, um von internen Problemen abzulenken und die Macht zu festigen.

  • 00:40:00 - 00:45:00

    In der arabischen Welt wird der Antisemitismus durch politische Führer wie Nasser verstärkt, die Juden als Sündenböcke für nationale Probleme darstellen. Diese Rhetorik hat historische Wurzeln und wird durch moderne Konflikte verstärkt.

  • 00:45:00 - 00:50:00

    Die Protokolle der Weisen von Zion werden in der arabischen Welt verbreitet, was zu einer weiteren Radikalisierung des Antisemitismus führt. Der Antisemitismus wird als Teil eines größeren Narrativs über jüdische Verschwörungen dargestellt.

  • 00:50:00 - 00:56:11

    In den 1960er Jahren wird der Antisemitismus in den USA und Europa zunehmend thematisiert. Der Eichmann-Prozess bringt das Ausmaß des Holocausts ins öffentliche Bewusstsein und führt zu einer stärkeren jüdischen Identität und militanten Gruppen, die sich gegen Antisemitismus einsetzen.

もっと見る

マインドマップ

ビデオQ&A

  • Was geschah mit den Juden nach dem Holocaust?

    Nach dem Holocaust kehrten viele Überlebende in ihre Heimatländer zurück, wo sie oft auf Feindseligkeit und Gewalt stießen.

  • Wie wurde Antisemitismus im 20. Jahrhundert wahrgenommen?

    Antisemitismus wurde oft als politisches Instrument genutzt, um Macht zu festigen und von eigenen Problemen abzulenken.

  • Welche Rolle spielte die Gründung Israels im Antisemitismus?

    Die Gründung Israels führte zu einem Anstieg des Antisemitismus, insbesondere in arabischen Ländern, wo Juden als Sündenböcke dargestellt wurden.

  • Wie hat sich der Antisemitismus in der Sowjetunion entwickelt?

    In der Sowjetunion erlebte der Antisemitismus eine Wende, als Stalin eine Kampagne gegen Juden initiierte, die als Bedrohung für den Kommunismus angesehen wurden.

  • Was sind die modernen Formen des Antisemitismus?

    Moderne Formen des Antisemitismus zeigen sich oft in der Kritik an Israel, die antisemitische Stereotypen reproduziert.

ビデオをもっと見る

AIを活用したYouTubeの無料動画要約に即アクセス!
字幕
de
オートスクロール:
  • 00:00:02
    [Musik]
  • 00:00:08
    die cho offenbart der Welt das
  • 00:00:11
    antisemitische Grauen in seiner
  • 00:00:13
    extremsten
  • 00:00:16
    [Musik]
  • 00:00:21
    Form es folgt eine Phase zwischen
  • 00:00:24
    Aufarbeitung und geopolitischen
  • 00:00:26
    Veränderungen in der Hoffnung aufkommt
  • 00:00:28
    doch es gibt auch Anlass zur Sorge
  • 00:00:34
    [Musik]
  • 00:01:01
    Ende Januar
  • 00:01:03
    1945 auf dem Weg nach Berlin entdeckt
  • 00:01:06
    die hundertste Division der Roten Armee
  • 00:01:08
    nah der Ostfront zufällig
  • 00:01:11
    auschwitz-bkenau das größte
  • 00:01:13
    Konzentrations und Vernichtungslager des
  • 00:01:16
    sogenannten Dritten
  • 00:01:24
    Reichs allein 6 Millionen von den Nazis
  • 00:01:27
    als Juden und Jüdinnen definierte
  • 00:01:29
    Menschen
  • 00:01:30
    wurden während des Zweiten Weltkriegs
  • 00:01:32
    verfolgt entmenschlicht und durch
  • 00:01:34
    Massenerschießungen oder Vergasung
  • 00:01:46
    ermordet zwei Drittel der europäischen
  • 00:01:48
    Juden wurden
  • 00:01:50
    getötet es gab zwar Überlebende doch
  • 00:01:53
    alle hatten Familienmitglieder verloren
  • 00:01:55
    oder es waren ganze Familiengefüge
  • 00:01:58
    zerbrochen Regierung erkannten nur
  • 00:02:00
    widerwillig an dass das Leid der Juden
  • 00:02:03
    eine andere Dimension hatte als das der
  • 00:02:05
    restlichen Bevölkerung die meisten
  • 00:02:08
    dieser Rückkehrer haben keine sehr
  • 00:02:10
    nostalgische Erinnerung an diese
  • 00:02:12
    Rückkehr sie wurden nicht mit offenen
  • 00:02:14
    Armen empfangen ich kann kenn die
  • 00:02:16
    Geschichte von meinem Vater der selbst
  • 00:02:20
    im Mai 1945 aus dem Konzentrationslager
  • 00:02:23
    befreit wurde in seine Heimatstadt in
  • 00:02:25
    der Nähe von Auschwitz zurückkam und er
  • 00:02:29
    sagte wir mussten uns verteidigen wir
  • 00:02:32
    mussten uns verteidigen denn viele Polen
  • 00:02:35
    wollten jetzt natürlich unsere Wohnungen
  • 00:02:37
    die hatten sie sich angeeignet und dann
  • 00:02:39
    gesagt was jetzt haben noch Juden
  • 00:02:41
    überlebt die kommen zurück und diese
  • 00:02:43
    Geschichten hört man ganz
  • 00:02:47
    oft nach dem Krieg kehren 240 000
  • 00:02:51
    Überlebende des Holocaust in ihre
  • 00:02:53
    polnischen Heimatstädte und Dörfer
  • 00:02:55
    zurück 1939 lebten in Polen 3ieinhalb
  • 00:02:59
    Millionen Juden in kielze lebten vor dem
  • 00:03:02
    Krieg 24 000 Juden nur 200 von ihnen
  • 00:03:07
    weniger als 1% kehren
  • 00:03:09
    zurück als sie ihre Häuser von Polen
  • 00:03:12
    besetzt vorfinden werden 160 von ihnen
  • 00:03:16
    in einem Gebäude aufgenommen das Ihnen
  • 00:03:18
    eine jüdische Organisation zur Verfügung
  • 00:03:20
    stellt dort sollen sie ein neues Leben
  • 00:03:23
    beginnen doch knapp einen Monat nach
  • 00:03:26
    ihrem Einzug geht in der Stadt ein
  • 00:03:28
    Gerücht um Juden sollen in dem Gebäude
  • 00:03:31
    ein Kind gefangen halten angeblich haben
  • 00:03:34
    sie den Jungen entführt um ihm Blut
  • 00:03:36
    abzunehmen dass sie nach der langen Zeit
  • 00:03:38
    im Todeslager für ihr Überleben
  • 00:03:42
    [Musik]
  • 00:03:44
    brauchtenotn die Familie des Jungen
  • 00:03:46
    benachrichtigte ihre Kollegen denn die
  • 00:03:49
    gesamte Familie blasik arbeitete in
  • 00:03:51
    ludwico in einer Fabrik die Arbeiter
  • 00:03:54
    schlossen sich der Menge an und kamen
  • 00:03:56
    nach dem zweiten Frühstück gegen 12 Uhr
  • 00:03:58
    nach plti
  • 00:04:01
    der
  • 00:04:04
    [Musik]
  • 00:04:20
    von eine Einwohnerin
  • 00:04:23
    erzählt ich sah wie eine Frau aus
  • 00:04:26
    nächster Nähe erschossen wurde und vom
  • 00:04:28
    Balkon fiel
  • 00:04:30
    dann wurden Leute ins Wasser geworfen
  • 00:04:32
    und mit Stöcken im Fluss
  • 00:04:36
    erschlagen bei dem Gerücht das in kielze
  • 00:04:39
    umgeht handelt es sich um das
  • 00:04:40
    Wiederaufleben der blutlegende in der
  • 00:04:43
    Antike wurde den Juden vorgeworfen
  • 00:04:45
    Kinder zu töten um deren Blut für
  • 00:04:48
    religiöse Rituale zu nutzen im
  • 00:04:50
    Mittelalter tauchte dieser Vorwurf als
  • 00:04:52
    christlicher Mythos wieder auf vom
  • 00:04:55
    zaristischen Russland wird er recycelt
  • 00:04:57
    und von den Nazis wieder aufgewärmt
  • 00:05:00
    so hat die blutlegende Jahrhunderte
  • 00:05:03
    überdauert auf unterschiedliche Weise
  • 00:05:06
    mit anderen Worten hinter den Legenden
  • 00:05:09
    von denen wir hier sprechen stehen immer
  • 00:05:11
    wirtschaftliche Gründe für einen Mord
  • 00:05:13
    sie sind immer das Motiv wie z.B im Fall
  • 00:05:17
    des Bankiers in Norwich auch hier sind
  • 00:05:19
    die wirtschaftlichen Gründe
  • 00:05:21
    offensichtlich
  • 00:05:24
    [Musik]
  • 00:05:30
    get und 80
  • 00:05:35
    [Musik]
  • 00:05:39
    verletzt die Brutalität des poroms raubt
  • 00:05:42
    vielen Juden die Hoffnung nach Ende der
  • 00:05:44
    NS Besatzung in Polen wieder Fuß zu
  • 00:05:47
    [Musik]
  • 00:05:52
    fassen natürlich waren die Pol nach dem
  • 00:05:55
    Krieg nicht weniger
  • 00:05:56
    antisemitischeleüdisesent
  • 00:05:59
    Besitz gebracht und es gab sehr wenig zu
  • 00:06:02
    teilen deshalb wurden alle die
  • 00:06:04
    zurückkehrten als Konkurrenten
  • 00:06:07
    gesehen das heißt man wollte eigentlich
  • 00:06:10
    nicht dort bleiben man wollte vielleicht
  • 00:06:12
    auch nicht in einem kommunistischen
  • 00:06:13
    Regime bleiben aber wohin konnte man
  • 00:06:16
    gehen nach Israel nein israel gab es ja
  • 00:06:20
    noch nicht die Britten haben die Tore
  • 00:06:22
    Palästinas verriegelt haben eigentlich
  • 00:06:25
    legal niemand reingelassen die
  • 00:06:28
    Amerikaner hatten sehr
  • 00:06:30
    rigurose
  • 00:06:31
    Einwanderungsgesetze und nun kamen diese
  • 00:06:33
    in Osteuropa lebenden Juden ausgerechnet
  • 00:06:36
    nach
  • 00:06:38
    [Musik]
  • 00:06:54
    Deutschland die Überlebenden der
  • 00:06:56
    Konzentrationslager wden als
  • 00:07:00
    als
  • 00:07:02
    vertrieben so entstand mitten in Europa
  • 00:07:05
    ein humanitäres Problem mit 200000 bis
  • 00:07:08
    300000 Juden die sagten wir können oder
  • 00:07:12
    wollen auf gar keinen Fall nach
  • 00:07:14
    Deutschland oder Polen
  • 00:07:18
    zurück für sie war Europa ein
  • 00:07:21
    Friedhof viele erinnerten sich daran
  • 00:07:23
    dass ein Cousin ein Bruder oder ein
  • 00:07:26
    Neffe die gute Idee gehabt hat beiden
  • 00:07:30
    Weltkriegen nach Palästina zu
  • 00:07:34
    gehen was tun mit diesen Menschen die
  • 00:07:36
    das denkbar schlimmste erlebt
  • 00:07:39
    [Musik]
  • 00:07:47
    hatten die UNO erkannte und mir scheint
  • 00:07:51
    auch die Weltöffentlichkeit dass ihnen
  • 00:07:53
    eine elementare bitte nicht abgeschlagen
  • 00:07:56
    werden konnte
  • 00:08:03
    nämlich wieder ein eigenes Vaterland zu
  • 00:08:06
    bekommen was sie zu Staatsbürgern machen
  • 00:08:12
    würde viele der überlebenden Juden zieht
  • 00:08:15
    es nach
  • 00:08:16
    Palästina sie wollen sich den 600000
  • 00:08:19
    Juden in Palästina anschließen die
  • 00:08:21
    bereits den Grundstein für einen Staat
  • 00:08:23
    gelegt haben mit Infrastruktur Behörden
  • 00:08:26
    und
  • 00:08:28
    universitä fluchtstaates gibt dem Kampf
  • 00:08:31
    der Juden die seit Ende des 19
  • 00:08:33
    Jahrhunderts ins Land kommen die nötige
  • 00:08:35
    moralische
  • 00:08:36
    Legitimierung am 29 November
  • 00:08:40
    1947 verabschiedet die UN
  • 00:08:42
    Generalversammlung eine Resolution die
  • 00:08:44
    eine Aufteilung des britischen
  • 00:08:46
    mandatsgebiets in einen arabischen und
  • 00:08:48
    in einen jüdischen Staat vorsieht die
  • 00:08:51
    UNO überträgt diese Aufgabe den Briten
  • 00:08:53
    die noch im Land sind der Teilungsplan
  • 00:08:55
    wird von der arabischen Führung
  • 00:08:57
    abgelehnt die ihn mit Waffengewalt zu
  • 00:08:59
    verhindern bereit ist die Briten
  • 00:09:01
    beschleunigen ihren Abzug am 14 mai
  • 00:09:05
    1948 verkündet Premierminister David
  • 00:09:08
    benuron die Gründung des Staates
  • 00:09:12
    Israel das war für das jüdische Volk
  • 00:09:14
    eine kopernikanische
  • 00:09:16
    Wende sie wirkte sich sowohl auf die Art
  • 00:09:19
    des Antisemitismus aus als auch darauf
  • 00:09:22
    wie er erlebt und wahrgenommen
  • 00:09:25
    wurde das Trauma das den Juden im 20
  • 00:09:28
    Jahrhundert zü wurde führte bei ihnen zu
  • 00:09:31
    der Überzeugung dass sich zumindest hier
  • 00:09:33
    die Gesetze nicht ändern durften da es
  • 00:09:36
    sich um ein Land für die Juden
  • 00:09:41
    handelte kurz nach der Unabhängigkeit
  • 00:09:44
    Israels erklären die arabischen Nachbarn
  • 00:09:46
    dem jüdischen Staat den Krieg und sehen
  • 00:09:49
    nun auch ihre eigene jüdische
  • 00:09:51
    Bevölkerung mit anderen
  • 00:09:53
    [Musik]
  • 00:09:57
    Augen die Juden im IR und im Jemen sind
  • 00:10:00
    die ersten Opfer eines Antisemitismus
  • 00:10:03
    der die Gründung des Staates Israel zum
  • 00:10:05
    Vorwand
  • 00:10:08
    nimmt innerhalb von zwei Jahren
  • 00:10:11
    verlassen fast alle ihr Land nachdem sie
  • 00:10:13
    ihre Staatsbürgerschaft verloren
  • 00:10:19
    haben wir mussten unser eigenes Land
  • 00:10:22
    verlassen wie
  • 00:10:24
    Verbrecher die Juden trauten sich nicht
  • 00:10:27
    auf die Straße jeder hatte verstand dass
  • 00:10:29
    wir hier nicht mehr leben
  • 00:10:35
    konnten bei den Juden die aus den
  • 00:10:37
    arabischen Staaten flohen war der
  • 00:10:39
    Unabhängigkeitskrieg der
  • 00:10:41
    Auslöser aber es gab auch vorher schon
  • 00:10:44
    Beispiele für antijüische Gewalt in
  • 00:10:46
    arabischen Staaten im Grunde hat das
  • 00:10:48
    eine recht lange
  • 00:10:52
    Geschichte
  • 00:10:54
    1948 leben nur noch
  • 00:10:56
    850.000 Juden in arabischen Ländern
  • 00:10:59
    währenddessen lebt auf dem europäischen
  • 00:11:02
    Kontinent mit 2 Millionen Juden die
  • 00:11:04
    größte jüdische Gemeinde in der
  • 00:11:07
    [Musik]
  • 00:11:11
    Sowjetunion sie sind in allen
  • 00:11:13
    Bevölkerungsschichten vertreten einige
  • 00:11:16
    gehören auch zur kulturellen und
  • 00:11:18
    politischen Elite da sie durch ihren
  • 00:11:21
    Einsatz für die sowjetische Regierung
  • 00:11:23
    individuellen Schutz genießen ist es für
  • 00:11:25
    sie schwer und teilweise unmöglich ihre
  • 00:11:28
    jüdische Identität zu
  • 00:11:31
    bewren am 4 oktober
  • 00:11:33
    1948 wird goldameir zuur israelischen
  • 00:11:36
    Botschafterin in Moskau ernannt Anfang
  • 00:11:39
    des 20 Jahrhunderts war sie mit ihren
  • 00:11:41
    Eltern aus dem russischen zahrenreich
  • 00:11:43
    mit seinen Progromen geflohen die UdSSR
  • 00:11:47
    ist das erste Land das den jüdischen
  • 00:11:49
    Staat anerkennt auf Moskaus Straßen
  • 00:11:51
    begrüßen zetausende Juden goldir mit
  • 00:11:54
    rufen wie das jüdische Volk lebt doch
  • 00:11:57
    für Stalin ist das einezuut zur
  • 00:11:59
    Schaustellung eines jüdischen
  • 00:12:03
    Nationalismus Gold wurde mit großer
  • 00:12:05
    Begeisterung und Jubel empfangen wenn
  • 00:12:07
    Sie die Moskauer Synagoge
  • 00:12:14
    besuchte wahrscheinlich machte das den
  • 00:12:17
    Sowjets
  • 00:12:18
    Angst sie hatten das Gefühl dass sich
  • 00:12:21
    die jüdische Gemeinschaft in diesem
  • 00:12:23
    gerade erst gegründeten Staat Israel
  • 00:12:25
    wiederfand
  • 00:12:29
    von da an gab es eine antisemitische
  • 00:12:31
    kirtwende in der sowjetischen
  • 00:12:34
    Politik zwei Monate später ordnet Stalin
  • 00:12:37
    die Liquidierung des jüdischen
  • 00:12:39
    antifaschistischen Komitees an nachdem
  • 00:12:41
    er dessen Vorsitzenden Solomon michoels
  • 00:12:44
    hatte ermorden
  • 00:12:46
    lassen Stalin fürchtet um das klare
  • 00:12:49
    Bekenntnis zum Kommunismus er bekämpft
  • 00:12:52
    daher alle Religionen und will die
  • 00:12:54
    slawische Identität als Grundstein
  • 00:12:56
    setzen
  • 00:13:00
    [Musik]
  • 00:13:02
    nun werden jedische Zeitungen Verlage
  • 00:13:04
    und Theater verboten und Stalin
  • 00:13:07
    orchestriert öffentlich die Verhaftung
  • 00:13:09
    Tausender
  • 00:13:16
    Juden erstmals seit dem Holocaust gab es
  • 00:13:19
    in Europa eine Regierung die eine offene
  • 00:13:22
    Kampagne des staatlichen Antisemitismus
  • 00:13:24
    Betrieb
  • 00:13:30
    1952 will Stalin die Tschechoslowakische
  • 00:13:33
    Republik gleichschalten und sich der
  • 00:13:35
    amtierenden Regierung in Prag entledigen
  • 00:13:38
    am 20 November beginnt der Prozess gegen
  • 00:13:40
    14 wichtige Mitglieder der
  • 00:13:42
    Kommunistischen Partei denen
  • 00:13:44
    Verschwörung zur Last gelegt wird
  • 00:13:47
    der Angeklagten sind Juden unter ihnen
  • 00:13:50
    ist auch Rudolf slanski der
  • 00:13:52
    Generalsekretär der Kommunistischen
  • 00:13:56
    Partei beim Prager Prozess gegenans
  • 00:14:00
    griffen die Sowjets auf die
  • 00:14:01
    jahrhundertealte antisemitische
  • 00:14:03
    Vorstellung zurück der Jude sei
  • 00:14:05
    zwangsläufig ein
  • 00:14:09
    Verräter slanski wurde als Handlanger
  • 00:14:12
    des Zionismus
  • 00:14:15
    dargestellt das Schlagwort Zionismus
  • 00:14:18
    wird als Vorwand benutzt statt Klartext
  • 00:14:20
    zu
  • 00:14:21
    reden Antisemitismus ist natürlich ein
  • 00:14:23
    Tabu erst recht nach dem zweiten
  • 00:14:28
    weltkriegem tisemtisch
  • 00:14:31
    ä da reicht es dann Juden dieses
  • 00:14:34
    herabwürdigende Etikett zu
  • 00:14:36
    verpassen Zionist ist hier im Grunde
  • 00:14:39
    gleichbedeutend mit
  • 00:14:58
    judegan erfindet eine Geschichte
  • 00:15:00
    zionistische Führer hätten das Ziel den
  • 00:15:03
    Ostblock zu zerstören und von einem
  • 00:15:05
    geheimen Militärstützpunkt aus die Welt
  • 00:15:07
    zu
  • 00:15:09
    kontrollieren der vom zaristischen
  • 00:15:11
    Russland aufgebrachte und vom
  • 00:15:14
    Nationalsozialismus wieder aufgewärmte
  • 00:15:16
    Mythos von der jüdischen
  • 00:15:18
    Weltverschwörung wird nun von Stalin als
  • 00:15:20
    zionistische Verschwörung
  • 00:15:23
    recyclelt se Wochen später inszeniert
  • 00:15:27
    Stalin in Moskau einen
  • 00:15:29
    zess die sogenannte
  • 00:15:34
    weißkittelverschwörung
  • 00:15:36
    kremmelärzten fast alle Juden wird
  • 00:15:38
    vorgeworfen im Auftrag einer
  • 00:15:40
    internationalen jüdischen Organisation
  • 00:15:42
    versucht zu haben führende Kommunisten
  • 00:15:45
    zu
  • 00:15:48
    vergiften Stalin stirbt D Monate
  • 00:15:54
    später der Schriftsteller Grossmann
  • 00:15:57
    arbeitet zu derit an einem Roman der die
  • 00:16:00
    sowjetische Gesellschaft in und nach dem
  • 00:16:02
    Krieg
  • 00:16:05
    anprangert
  • 00:16:06
    Antisemitismus begegnet einem auf dem
  • 00:16:08
    Markt ebenso wie in der Akademie der
  • 00:16:10
    Wissenschaften in der Seele eines alten
  • 00:16:13
    Mannes ebenso wie in
  • 00:16:17
    Kinderspielen es spiegelt die Fehler
  • 00:16:20
    einzelner Menschen
  • 00:16:22
    Zivilgesellschaften und
  • 00:16:26
    Staaten sag mir was du den Juden vor
  • 00:16:29
    und ich sage dir wessen du dich selbst
  • 00:16:31
    schuldig gemacht
  • 00:16:33
    hast das Manuskript und sämtliche Kopien
  • 00:16:36
    werden vom KGB
  • 00:16:40
    beschlagnahmt die Sowjetunion war kein
  • 00:16:43
    von sogenannten rasseneprägtes Land
  • 00:16:46
    sondern arbeitete stattdessen permanent
  • 00:16:48
    mit
  • 00:16:50
    Rassismus der Antisemitismus muss in
  • 00:16:53
    diesem Kontext gesehen
  • 00:16:55
    werden es ist auch sehr wichtig daran zu
  • 00:16:57
    erinnern dass die Juden auch wenn sie
  • 00:17:00
    als Erzfeinde der Sowjetunion galten
  • 00:17:02
    nicht die einzigen
  • 00:17:04
    waren denken Sie nur an das Schicksal
  • 00:17:07
    der tchenen an das der Tataren der
  • 00:17:09
    Koreaner der
  • 00:17:13
    Ukrainer das sind alles Minderheiten die
  • 00:17:15
    massenhaft verfolgt wurden und zwar
  • 00:17:17
    hinsichtlich der Opfer in weit größerem
  • 00:17:23
    Ausmaß das Sowjetregime vollzieht eine
  • 00:17:26
    antisemitische Wende als es seine Macht
  • 00:17:29
    festigen und die Massen hinter sich
  • 00:17:31
    scharen
  • 00:17:32
    muss das politische Instrument des
  • 00:17:35
    funktionalen Antisemitismus wird
  • 00:17:38
    reaktiviert lange nach seiner Entstehung
  • 00:17:40
    viele Jahrhunderte
  • 00:17:42
    [Musik]
  • 00:17:49
    zuvor das Adjektiv funktional mit dem
  • 00:17:52
    der Antisemitismus versehen wurde lässt
  • 00:17:55
    verstehen weshalb sich diese hassdoktrin
  • 00:17:57
    so lange halten kon
  • 00:18:05
    so lässt sich erklären dass
  • 00:18:06
    Antisemitismus in verschiedenen
  • 00:18:08
    Kontexten Personen dient die Juden
  • 00:18:11
    entweder tatsächlich hassen oder denen
  • 00:18:14
    es gelegen kommt Juden zu hassen oder
  • 00:18:17
    zumindest den Eindruck einer ablehnenden
  • 00:18:19
    Haltung zu
  • 00:18:24
    erwecken wie hanend gezeigt hat müssen
  • 00:18:27
    totalit ständig für oder gegen etwas
  • 00:18:31
    mobilisieren und besser geht gegen
  • 00:18:37
    etwas genau wie in der UdSSR benennen
  • 00:18:40
    politische Führer in der arabischen Welt
  • 00:18:42
    innere Feinde um ihre Macht zu festigen
  • 00:18:46
    der funktionale Antisemitismus wird zu
  • 00:18:49
    einem Instrument dieser
  • 00:18:53
    Strategie am 14 November
  • 00:18:56
    1954 wird
  • 00:19:00
    ägyptischer
  • 00:19:01
    Staatschef nach der Konsolidierung
  • 00:19:03
    seiner Macht vereint er die arabische
  • 00:19:06
    Welt unter seiner Führung und wird zu
  • 00:19:08
    ihrem unangefochtenen
  • 00:19:12
    Sprecher in der arabisch mususlimischen
  • 00:19:15
    Welt erreicht der Moderne Antisemitismus
  • 00:19:17
    innerhalb weniger Jahre eine neue
  • 00:19:19
    Dimension
  • 00:19:28
    Nationalismus hat seinen hauptursprung
  • 00:19:30
    in
  • 00:19:32
    Ägypten NASA entwickelte eine große
  • 00:19:35
    Bewunderung für den europäischen
  • 00:19:37
    Nationalismus im
  • 00:19:38
    Allgemeinen und den deutschen
  • 00:19:40
    Nationalismus im
  • 00:19:42
    Besonderen er sah darin einen Weg zur
  • 00:19:44
    Wiederherstellung der arabischen
  • 00:19:47
    Identität des arabischen Stolzes und der
  • 00:19:50
    arabischen Zukunft
  • 00:19:59
    seine Politik und seine Hetztiraden
  • 00:20:01
    gegen den jüdischen Staat gegen das
  • 00:20:03
    sogenannte zionistische Gefüge ist
  • 00:20:06
    Ausdruck eines
  • 00:20:07
    Machtkampfs es geht eher um politische
  • 00:20:10
    Ziele als um Identität und
  • 00:20:17
    Purismus immer öfter stehen Israel und
  • 00:20:20
    die Juden im Zentrum nassas reden und
  • 00:20:23
    werden als Hindernis für eine geeinte
  • 00:20:25
    arabische Welt genannt in Ägypten werden
  • 00:20:28
    sie als Fünfte Kolonne und Ursache für
  • 00:20:31
    die Misere des Landes
  • 00:20:33
    dargestellt damit lebt ein 2000 Jahre
  • 00:20:36
    alter Vorwurf wieder auf in Alexandria
  • 00:20:39
    wurde den Juden im Jahr 38 nach Christus
  • 00:20:42
    angelastet dass Ägypten erst an die
  • 00:20:44
    Perser dann an die Griechen und
  • 00:20:46
    schließlich an die Römer
  • 00:20:48
    fiel das Scheitern braucht eine
  • 00:20:50
    Erklärung und dafür werden verschiedene
  • 00:20:53
    Erklärungsmodelle bemüht rationale wie
  • 00:20:56
    irrationale
  • 00:20:59
    z.B heißt es wir sind gescheitert weil
  • 00:21:03
    die Juden die Welt
  • 00:21:05
    beherrschen bei die USA im S Israels
  • 00:21:09
    stehen weil die Presse und die Medien in
  • 00:21:12
    der Hand von Juden
  • 00:21:16
    sind die Idee dass nicht die Juden an
  • 00:21:18
    sich bekämpft werden sondern ein
  • 00:21:20
    international vernetztes übel das etwas
  • 00:21:22
    diabolisches hat wird in arabischen
  • 00:21:24
    Karikaturen ab 1948 deutlich
  • 00:21:30
    dort gibt es ähnliche Stereotypen wie
  • 00:21:32
    sie die Nazis nutzten diese Idee ist
  • 00:21:34
    sehr prägnant und hat auch etwas
  • 00:21:38
    Beruhigendes wenn den Juden unterstellt
  • 00:21:41
    wird sie sein mit dem Teufel im Bunde
  • 00:21:43
    lässt sich auch rechtfertigen weshalb es
  • 00:21:45
    nicht gelingt mit diesem Staat fertig zu
  • 00:21:49
    werden ich kann kein Arabisch deshalb
  • 00:21:51
    konnte ich nicht lesen was dort
  • 00:21:53
    stand aber ich fand bibliograische
  • 00:21:57
    Hinweise ak
  • 00:22:01
    bi das katholische polen hatte Russland
  • 00:22:07
    infiziert und das gleiche passiert heute
  • 00:22:10
    dieselben Motive verlagern sich in die
  • 00:22:12
    arabischen
  • 00:22:15
    Länder es ist einfach überall so dass
  • 00:22:18
    Menschen träumen wenn sie etwas
  • 00:22:19
    verarbeiten
  • 00:22:21
    müssen um das narrativ von der jüdischen
  • 00:22:25
    Verschwörung zu verbreiten nutzt auch
  • 00:22:27
    nass Bruder die Protokolle der Weisen
  • 00:22:30
    von Zion das weltweit meist verkaufte
  • 00:22:32
    antisemitische pampflet er gibt eine
  • 00:22:35
    neue Version heraus und verbreitet sie
  • 00:22:38
    in der arabischen
  • 00:22:42
    Welt ich war B erstaunt als ich im Basar
  • 00:22:46
    in Kairo die aktualisierte Version der
  • 00:22:48
    Protokolle der Weisen von Zion in
  • 00:22:51
    arabischer Sprache sah
  • 00:22:58
    m diese im zaristischen Russland
  • 00:23:01
    aufgebrachte von Göbels modernisierte
  • 00:23:03
    Fälschung nun in einem Basar in Kairo
  • 00:23:06
    vorzu
  • 00:23:12
    finden die Geschichte hat Auswirkungen
  • 00:23:15
    auf die menschliche Psychologie in
  • 00:23:17
    Kriegen in denen muslimische Länder
  • 00:23:19
    gegen Israel in den Krieg ziehen und
  • 00:23:21
    Israel gewinnt ist Israel nicht mehr
  • 00:23:25
    schwach sondern erweist sich als stärker
  • 00:23:28
    das kann bestimmte psychologische
  • 00:23:30
    Reaktionen
  • 00:23:33
    auslösen wie aber lässt sich erklären
  • 00:23:35
    dass Juden in der arabischen Tradition
  • 00:23:37
    als minderwertig gelten obwohl die
  • 00:23:39
    Realität zeigt dass das nicht sein
  • 00:23:42
    kann für manche ist die nahliegenste
  • 00:23:45
    Erklärung dann eine
  • 00:23:52
    Verschwörung auch Islamisten propagieren
  • 00:23:55
    die Idee von einer jüdischen
  • 00:23:56
    Verschwörung
  • 00:23:58
    bereits im zweiten Weltkrieg verbreitet
  • 00:24:00
    der Großmufti von Jerusalem ein
  • 00:24:03
    Verbündeter des nsreims diesen Mythos
  • 00:24:05
    über den arabischen
  • 00:24:08
    Rundfunk die größte islamistische
  • 00:24:10
    Bewegung die Muslimbruderschaft
  • 00:24:12
    propagiert
  • 00:24:14
    1944 diese Idee und radikalisiert den
  • 00:24:17
    Diskurs dabei zusätzlich federführend
  • 00:24:20
    ist said kutub ihr einflussreichster
  • 00:24:23
    Ideologe er gilt als Theoretiker des
  • 00:24:26
    bewaffneten Jihad und ist Autor des
  • 00:24:29
    Buchs unser Kampf gegen die
  • 00:24:34
    Juden für seid kutub liegt dem jüdischen
  • 00:24:38
    Element das kontaminierende im Blut
  • 00:24:40
    deshalb müssten die Juden vernichtet
  • 00:24:42
    werden und könnten nicht erlöst bekehrt
  • 00:24:45
    oder assimiliert werden wenn er sagt
  • 00:24:47
    dass Juden ihrem Wesen nach teuflichisch
  • 00:24:49
    seinen meint er nicht dass alle Juden
  • 00:24:51
    teuflichisch sein sondern das umgekehrt
  • 00:24:54
    alles teuflische jüdisch
  • 00:24:56
    sei die Juden sein denen des Islam da
  • 00:25:00
    sie sich auf alle Arten gegen ih
  • 00:25:02
    verschwören würden z.B indem sie das
  • 00:25:04
    Christentum instrumentalisierten das ist
  • 00:25:06
    fundamental im islamistischen
  • 00:25:10
    denken war der geistige Führer und hat
  • 00:25:13
    viele Islamisten beeinflusst
  • 00:25:15
    Osama bin Laden und
  • 00:25:19
    alqidaan alabi im
  • 00:25:23
    Sudan den küer der h
  • 00:25:29
    [Musik]
  • 00:25:30
    hat sie alle
  • 00:25:33
    beeinflusst nach der Verstaatlichung des
  • 00:25:35
    sukanals
  • 00:25:37
    1956 durch Ägypten kommt es zum Konflikt
  • 00:25:40
    zwischen Ägypten und Israel England und
  • 00:25:46
    Frankreich die ägyptischen Juden werden
  • 00:25:49
    zu Staatsfeinden
  • 00:25:52
    erklärt in den Moscheen wird auf
  • 00:25:54
    behördliche Anordnung hin ihre baldige
  • 00:25:57
    Ausweisung zugesagt
  • 00:26:00
    sie werden enteignet verlieren die
  • 00:26:02
    Staatsbürgerschaft und müssen das Land
  • 00:26:05
    [Musik]
  • 00:26:08
    verlassen in den nun folgenden 15 Jahren
  • 00:26:11
    verlässt ein Großteil der jüdischen
  • 00:26:13
    Bevölkerung Algerien Tunesien und die
  • 00:26:16
    meisten Länder der arabischmuslimischen
  • 00:26:18
    Welt in der sie Jahrhunderte ja
  • 00:26:20
    Jahrtausende lang gelebt
  • 00:26:22
    [Musik]
  • 00:26:23
    hat Diskriminierung Einschüchterung und
  • 00:26:26
    Gewalt sind nicht die einzigen aber die
  • 00:26:29
    Hauptgründe für ihre
  • 00:26:31
    Ausreise in diesen Ländern gibt es keine
  • 00:26:34
    jüdischen Gemeinden mehr stattdessen
  • 00:26:37
    wächst der
  • 00:26:41
    Antisemitismus wenn der Jude verteufelt
  • 00:26:44
    wird wenn er zur Wurzel allen Übels
  • 00:26:46
    erklärt wird wird er so unsichtbar wie
  • 00:26:50
    Satan der Jude ist nichts Sichtbares auf
  • 00:26:53
    das jemand mit dem Finger zeigen könnte
  • 00:26:55
    der Jude ist ein Konzept keine Person
  • 00:26:59
    in den muslimisch arabischen Ländern
  • 00:27:01
    prägt der Antisemitismus ohne Juden
  • 00:27:04
    einen Teil der öffentlichen Meinung das
  • 00:27:06
    geht so weit dass er auch in
  • 00:27:08
    Fernsehsendungen geduldet und deutlich
  • 00:27:10
    sichtbar wird es gibt ihn selbst in
  • 00:27:13
    Formaten mit versteckter Kamera wo
  • 00:27:15
    prominente glauben sie nähmen an einer
  • 00:27:16
    Sendung mit israelischen Juden Teil
  • 00:27:19
    Antisemitismus ist hier kein Tabu mehr
  • 00:27:21
    viel meehr ist akzeptiert und dient der
  • 00:27:24
    Unterhaltung
  • 00:27:28
    زيون اسرائيلي
  • 00:27:30
    لادي ايه ايه المشكله حضرتك
  • 00:27:35
    مين حضرتك مععاك بطاقه انت مصري ولا ايه
  • 00:27:38
    انا موجود في بلد بلد انت جاي منين يعني
  • 00:27:43
    ولا
  • 00:27:44
    انت يا محمود انت
  • 00:27:49
    مين يا محمود احنا الحكم بعد المداوله على
  • 00:27:54
    فكره احنا الحكم بعد المداوله حرام عليك
  • 00:27:57
    يا
  • 00:28:00
    Judenfeindlichkeit in Ländern in denen
  • 00:28:02
    keine Juden mehr Leben gab es als
  • 00:28:04
    Phänomen schon viel
  • 00:28:09
    früher beim Antijudaismus geht es nicht
  • 00:28:11
    nur um echte Juden es geht nicht um
  • 00:28:14
    Juden aus Fleisch und
  • 00:28:17
    Blut es handelt sich um ein Denksystem
  • 00:28:20
    das auf einem sehr spezifischen Hass
  • 00:28:23
    aufbaut der Jude dient dabei als
  • 00:28:25
    Platzhalter für ein verfeindetes Volk
  • 00:28:28
    oder er steht für die Feindseligkeit
  • 00:28:29
    gegenüber allem und
  • 00:28:33
    [Musik]
  • 00:28:35
    jedem Mitte der 1950er Jahre machen
  • 00:28:39
    Juden
  • 00:28:41
    0,005% der Weltbevölkerung aus ein
  • 00:28:44
    Drittel von ihnen dreieinhalb Millionen
  • 00:28:47
    lebt in Europa in Israel sind es
  • 00:28:49
    annähernd 1,6 Millionen Menschen in den
  • 00:28:53
    USA lebt inzwischen über die Hälfte der
  • 00:28:55
    jüdischen Bevölkerung dort gibt es 7
  • 00:28:58
    Millionen
  • 00:29:04
    Juden obwohl Juden in den USA frei und
  • 00:29:07
    gleichberechtigt sind hat sich in
  • 00:29:09
    einigen Institutionen ein rassistischer
  • 00:29:11
    Antisemitismus
  • 00:29:14
    [Musik]
  • 00:29:15
    etabliert die meisten großen
  • 00:29:17
    Universitäten in den Vereinigten Staaten
  • 00:29:19
    versuchten zwischen den 1920er und
  • 00:29:22
    1960er Jahren die Zahl jüdischer
  • 00:29:25
    Studenten zu
  • 00:29:26
    begrenzen Sie boten ein um die
  • 00:29:29
    Universitäten als mehrheitlich weiße
  • 00:29:31
    angelschsisch protestantische
  • 00:29:33
    Einrichtungen zu
  • 00:29:35
    erhalten der spätere Schriftsteller
  • 00:29:37
    Philip Roth studiert Mitte der 1950er
  • 00:29:40
    Jahre an der Rutgers University in
  • 00:29:43
    nework obwohl ihn diese Quotenregelung
  • 00:29:45
    enttäuscht will er den stolz auf seine
  • 00:29:48
    Identität zum Ausdruck bringen die
  • 00:29:50
    zugleich jüdisch und amerikanisch
  • 00:29:53
    ist die jüdischen Kinder meiner
  • 00:29:55
    Generation und ich wuchsen mit dem
  • 00:29:57
    großartig Gefühl auf dass keiner von uns
  • 00:30:00
    weniger Rechte hatte als die anderen
  • 00:30:03
    Amerikaner unsere Großeltern waren ihrem
  • 00:30:06
    stättel entrissen worden wenn ich
  • 00:30:08
    versuchte die Einzelheiten unseres
  • 00:30:10
    Daseins vor Amerika zu rekonstruieren
  • 00:30:12
    stieß ich auf eine bewusste Amnesie die
  • 00:30:15
    nicht nur meine Familie
  • 00:30:17
    praktizierte doch ein Ereignis ruft bei
  • 00:30:21
    vielen amerikanischen Juden die
  • 00:30:22
    Erinnerung an den Antisemitismus wieder
  • 00:30:25
    wach
  • 00:30:26
    [Musik]
  • 00:30:34
    1961 sorgt der Prozess gegen Adolf
  • 00:30:37
    Eichmann in Jerusalem für
  • 00:30:39
    internationales Aufsehen der ssofizier
  • 00:30:42
    gilt als einer der Verantwortlichen für
  • 00:30:44
    die Umsetzung der sogenannten entlösung
  • 00:30:47
    im Zweiten Weltkrieg bei seinem Prozess
  • 00:30:49
    kommen viele Überlebende zu Wort es ist
  • 00:30:52
    der erste Gerichtsprozess wegen
  • 00:30:53
    Verbrechen am jüdischen
  • 00:30:56
    Volk im Rahmen des eichmannprozesses
  • 00:30:59
    wurden viele Juden in den USA erstmals
  • 00:31:02
    mit dem ganzen Ausmaß des Grauens
  • 00:31:04
    konfrontiert das in Europa unter den
  • 00:31:06
    Nazis stattgefunden
  • 00:31:09
    hatte das brachte eine sehr militante
  • 00:31:11
    Form des Judentums hervor es entstanden
  • 00:31:14
    neue äußerst militante Gruppen wie die
  • 00:31:16
    Jewish defans League die sagten nie
  • 00:31:19
    wieder
  • 00:31:31
    in den 1950er und 1960er Jahren haben
  • 00:31:34
    sich Prominente Juden oder Aktivisten an
  • 00:31:37
    der Bürgerrechtsbewegung
  • 00:31:42
    beteiligt die sogenannte black Jewish
  • 00:31:44
    coalition war sehr
  • 00:31:47
    [Musik]
  • 00:31:56
    starkere wo Amerikaner in den USA
  • 00:31:59
    gemeinsam für die Bürgerrechte stark
  • 00:32:05
    machten nicht nur schwarze wurden vom
  • 00:32:07
    kukluxs Clan und der südstaatenpizei
  • 00:32:10
    gequält und ermordet auch Juden waren in
  • 00:32:13
    erheblichem Maße betroffen es gab daher
  • 00:32:16
    ein hohes Maß an Kooperation
  • 00:32:20
    [Musik]
  • 00:32:34
    die 19 sind ein Wendepunkt in den USA
  • 00:32:37
    wie in Frankreich viele Romane Filme und
  • 00:32:40
    Fernsehdebatten haben den Antisemitismus
  • 00:32:43
    und seine Vergangenheit zum
  • 00:32:45
    [Musik]
  • 00:32:56
    Thema 00 personnes déjà ont acheté ce
  • 00:33:00
    livre c'est pourtant lundi seulement que
  • 00:33:02
    le proncour sera décerné officiellement
  • 00:33:04
    à Andr Schwarzbart ein eindringlicher
  • 00:33:07
    Roman zeichnet am Beispiel einer Familie
  • 00:33:10
    die Geschichte des Antisemitismus seit
  • 00:33:12
    dem Mittelalter nach antisemitische
  • 00:33:14
    Hetze scheint zu
  • 00:33:18
    verstummen es war eine Art Stille
  • 00:33:25
    eingetreten derelle Antisemitismus war
  • 00:33:29
    verschwunden niemand hätte mehr gewagt
  • 00:33:31
    tot den Juden zu sagen Sowi vor dem
  • 00:33:34
    Krieg denn die Menschen hatten den Tod
  • 00:33:36
    so vieler Juden erlebt also herrschte da
  • 00:33:39
    eine große Vorsicht eine ganze
  • 00:33:41
    Generation
  • 00:33:48
    lang in den 1960er Jahren wird das
  • 00:33:52
    Phänomen auch an den Universitäten
  • 00:33:54
    analysiert und erforscht von Han
  • 00:33:59
    untersuchen Soziologen Psychologen und
  • 00:34:01
    Philosophen die universellen Mechanismen
  • 00:34:04
    des
  • 00:34:06
    Hasses das Bedürfnis dieses Phänomen zu
  • 00:34:09
    erklären ist enorm und geht auch mit
  • 00:34:11
    einer gewissen Bescheidenheit einher die
  • 00:34:14
    Menschen wissen sehr genau dass sie zwar
  • 00:34:16
    einen Teilaspekt des Problems beleuchten
  • 00:34:19
    es aber nicht erschöpfend erklären
  • 00:34:23
    K Kriegsende veröffentl der his
  • 00:34:28
    Bücher über die Entstehung des
  • 00:34:30
    Antisemitismus Anfang der 1960er Jahre
  • 00:34:33
    hat er weltweit großen Einfluss auf die
  • 00:34:37
    Wahrnehmung pour vous tourneôé
  • 00:34:39
    deantisémitisme religieux Chrétien qui
  • 00:34:42
    joue Plus des jour qu'un rôle secondaire
  • 00:34:46
    pourquoi parce que je suis Historien
  • 00:34:49
    habitué à considérer de tels problèm
  • 00:34:52
    dans toute l'leur de leur durée et non
  • 00:34:55
    pas dans l'instant présent passag
  • 00:34:58
    éé l'enquête historique ma
  • 00:35:02
    révélé que la racine la plus profonde de
  • 00:35:06
    l'anémitisme était un certain
  • 00:35:08
    enseignement traditionnel Chrétien qui
  • 00:35:11
    s'est exercé pend PR de 2000 ans de
  • 00:35:15
    génération en génération Pendant des
  • 00:35:18
    siècl par des milliers de vois
  • 00:35:22
    [Musik]
  • 00:35:33
    am 13 Juni 1960 wird Jul Isaak eine
  • 00:35:37
    Audienz bei Papst Johannes dem 23
  • 00:35:41
    gewährt J is Jul Isaak sagte dem Papst
  • 00:35:46
    es sei für einen Christen nicht möglich
  • 00:35:48
    abzustreiten und zu ignorieren dass in
  • 00:35:50
    christlichen Ländern Juden verfolgt
  • 00:35:56
    wden diesem Gespräch erklärt der Papst
  • 00:36:00
    sie dürfen mehr als nur
  • 00:36:02
    hoffen zwei Jahre später am 11 oktober
  • 00:36:07
    1962 eröffnet er in Rom das Zweite
  • 00:36:10
    Vatikanische Konzil an dem 2300 Bischöfe
  • 00:36:14
    aus der ganzen Welt teilnehmen
  • 00:36:16
    erarbeitet werden soll eine
  • 00:36:18
    Neuausrichtung der Kirche in der
  • 00:36:20
    modernen Welt eines der Ziele ist die
  • 00:36:23
    Beziehungen zwischen dem Christentum und
  • 00:36:25
    dem Judentum neu zu gestalten
  • 00:36:27
    [Musik]
  • 00:36:38
    ich reiste als junger Seminarist nach
  • 00:36:40
    Rom um der letzten Sitzung
  • 00:36:44
    beizuwohnen diese Idee war
  • 00:36:46
    unverzichtbar um wieder eine positive
  • 00:36:48
    Sicht auf das jüdische Volk und das
  • 00:36:50
    Judentum herzustellen
  • 00:36:53
    [Musik]
  • 00:37:00
    in der christlichen Mentalität wimmelt
  • 00:37:02
    es von
  • 00:37:04
    Teufeln diese Mentalität muss
  • 00:37:07
    ausgerottet
  • 00:37:08
    werden sie ist das Gift einer jeden
  • 00:37:12
    Religion der Papst verlangte aus der
  • 00:37:15
    Liturgie und dem Katechismus die
  • 00:37:17
    Formulierung hinterlistiger Jude zu
  • 00:37:26
    streichen im Oktober
  • 00:37:28
    1965 wird nach 3 Jahren Debatte eine
  • 00:37:31
    Erklärung
  • 00:37:35
    verabschiedet die Ereignisse des Leidens
  • 00:37:38
    Jesu kann weder allen damals lebenden
  • 00:37:40
    Juden ohne Unterschied noch den heutigen
  • 00:37:43
    Juden zur Last gelegt
  • 00:37:45
    werden die Juden dürfen nicht als von
  • 00:37:48
    Gott verworfen oder verflucht
  • 00:37:50
    dargestellt
  • 00:37:51
    [Musik]
  • 00:37:55
    werden wie lie sich nicht K dass eine so
  • 00:37:58
    breite etablierte und mächtige religiöse
  • 00:38:01
    Tradition ihre Vergangenheit neu
  • 00:38:03
    bewertet und zu sagen
  • 00:38:05
    versucht ich kann auch Fortbestehen wenn
  • 00:38:08
    ich diese bedeutende Phase meiner selbst
  • 00:38:13
    anprangere nach 2000 Jahren Geschichte
  • 00:38:16
    bricht die Kirche offiziell mit dem
  • 00:38:20
    Antijudaismus 25 Jahren nach der scho
  • 00:38:23
    beginnen viele Westeuropäer zu glauben
  • 00:38:26
    der Hass auf die habe ein für alle mal
  • 00:38:28
    ein Ende
  • 00:38:30
    [Musik]
  • 00:38:32
    gefunden von 1945 bis etwa 1970
  • 00:38:36
    herrschte das Gefühl das war es jetzt
  • 00:38:38
    der Antisemitismus ging zurück
  • 00:38:40
    vielleicht war er sogar endgültig
  • 00:38:42
    verschwunden aber es stellte sich heraus
  • 00:38:47
    keineswegs 1970 verüben
  • 00:38:50
    Terrororganisationen und linksextreme
  • 00:38:52
    Bewegungen in Deutschland eine Serie von
  • 00:38:55
    Attentaten
  • 00:38:59
    ja wie immer es
  • 00:39:00
    gab Kontinuitäten und Brüche im
  • 00:39:03
    Antisemitismus es gab aber auch den
  • 00:39:05
    linken
  • 00:39:07
    Antisemitismus oft vergessen eine ganze
  • 00:39:10
    anschlagswelle dann in den Jahren danach
  • 00:39:12
    im Jahr 1970 ein Anschlag auf das
  • 00:39:15
    jüdische Altersheim in München in dem
  • 00:39:19
    auch teilweise Holocaust Überlebende ihr
  • 00:39:22
    Leben
  • 00:39:23
    verloren diese Anschläge machen Juden
  • 00:39:26
    zur poteniellenel
  • 00:39:27
    im Kampf für die palästinensische
  • 00:39:33
    Sache wenn Antisemitismus heißt die
  • 00:39:36
    Macht der Juden zu imaginieren sie zu
  • 00:39:39
    übertreiben und sie als eine primäre
  • 00:39:41
    Herausforderung zu verstehen die es zu
  • 00:39:43
    überwinden gilt um das Wohlergehen der
  • 00:39:45
    eigenen Gemeinschaft und der Welt zu
  • 00:39:47
    sichern stellt Israel ein besonderes
  • 00:39:50
    Kapitel in dieser Geschichte da
  • 00:39:57
    der rechtsextremen Bewegungen Europas
  • 00:40:00
    aber auch bei linksradikalen Strömungen
  • 00:40:02
    verbreitet sich ein radikaler
  • 00:40:04
    Antizionismus bei dem die Grenzen zum
  • 00:40:07
    Antisemitismus
  • 00:40:12
    verwischen Antisemitismus war nach dem
  • 00:40:14
    Zweiten Weltkrieg nicht völlig
  • 00:40:22
    verschwunden er erlebte im Zuge des
  • 00:40:25
    israisch
  • 00:40:27
    der die Juden wier als Unterdrücker
  • 00:40:29
    darstellte einen zweiten
  • 00:40:37
    Frühling ich finde es dennoch wichtig zu
  • 00:40:39
    sagen dass ein Teil der linksradikalen
  • 00:40:42
    nicht antisemitisch ist die Trotzkisten
  • 00:40:46
    und Maoisten waren nie antisemitisch
  • 00:40:57
    teilweise eine antikoloniale Dimension
  • 00:41:00
    geben kann auch dazu führen dass das
  • 00:41:02
    Ganze kippt oder in einen fahlässigen
  • 00:41:04
    Leichtsinn
  • 00:41:06
    méoupable Rapp courants dont il esttant
  • 00:41:10
    manifeste que le
  • 00:41:12
    Mobilisation dann richtet sich die
  • 00:41:14
    politische Mobilisierung nicht nur gegen
  • 00:41:16
    einen bestimmten Staat was an sich schon
  • 00:41:18
    problematisch ist sondern wird in
  • 00:41:20
    Wahrheit eine antisemitische
  • 00:41:22
    Feindseligkeit
  • 00:41:31
    vielleicht ist das der Preis für den
  • 00:41:33
    Erfolg im Kampf gegen den
  • 00:41:40
    Antisemitismus wenn niemand mehr sagen
  • 00:41:42
    darf dass er Juden hasst oder nicht mag
  • 00:41:45
    findet sich ein ersatzvehikel um das zu
  • 00:41:50
    sagen im Jahr
  • 00:41:53
    1975 wird deutlich wie stark diese
  • 00:41:56
    Bewegung ist am 30 august findet im
  • 00:41:59
    peruanischen Lima die
  • 00:42:00
    Außenministerkonferenz der 77
  • 00:42:03
    blockfreien Staaten vom Jemen bis Sri
  • 00:42:05
    Lanka und von Kuba bis zum
  • 00:42:10
    kongostatt Trotz der
  • 00:42:12
    Meinungsverschiedenheiten wird der
  • 00:42:14
    Zionismus als erhebliche Bedrohung für
  • 00:42:16
    Weltfrieden und Sicherheit verurteilt
  • 00:42:27
    diese dritte Welt oder
  • 00:42:29
    revolutionsretorik baut nicht immer aber
  • 00:42:32
    in einigen Fällen Israel als Handlanger
  • 00:42:36
    des Imperialismus als faschistisches
  • 00:42:39
    rassistisches Land
  • 00:42:40
    auf und erzeugt eine komplett negative
  • 00:42:49
    Darstellung das beginnt mit der
  • 00:42:51
    Sowjetunion pflanzt sich dann aber in
  • 00:42:54
    revolutionsregierungen fort
  • 00:42:58
    die finden hier genau das was
  • 00:42:59
    Gesellschaften bzw ihre Machthaber
  • 00:43:01
    dringend brauchen um Kritik und
  • 00:43:03
    Anfechtungen zu
  • 00:43:06
    beschwichtigen nämlich einen
  • 00:43:09
    Sündenbock am 10 November
  • 00:43:11
    1975 wird auf Initiative des Ostblocks
  • 00:43:15
    und der arabischen Nationen eine
  • 00:43:16
    Resolution gegen den Zionismus
  • 00:43:18
    verabschiedet die UN Generalversammlung
  • 00:43:21
    deren Generalsekretär kurt Waldheim aus
  • 00:43:24
    Österreich ein
  • 00:43:26
    nationalsozialistischerhrmach Offizier
  • 00:43:27
    war erklärt in dieser Resolution den
  • 00:43:29
    Zionismus zu einer Form von
  • 00:43:32
    Rassismus diese UN-Resolution wird 1991
  • 00:43:36
    wiedderrufen aber die Verbindung
  • 00:43:38
    Zionismus rassismus ist gesetzt und hält
  • 00:43:40
    sich
  • 00:43:41
    hartnäckig bei manchen unter dem Vorwand
  • 00:43:44
    des Antirassismus bei anderen unter der
  • 00:43:46
    Flagge der Menschenrechte wird der
  • 00:43:49
    Antizionismus zu einer neuen Form des
  • 00:43:51
    Antisemitismus
  • 00:43:57
    [Musik]
  • 00:44:06
    weshalb wird Zionismus mit Rassismus
  • 00:44:09
    gleichgesetzt weil bekannt ist dass
  • 00:44:11
    Rassismus böse ist und es unsere
  • 00:44:14
    moralische Pflicht ist Rassismus Einhalt
  • 00:44:17
    zu
  • 00:44:21
    gebieten ich kann ja
  • 00:44:23
    Israel kritisieren ich kann ja was gegen
  • 00:44:25
    Israel sagen ich kann ja gegen Israel
  • 00:44:29
    was unternehmen das hat ja noch nichts
  • 00:44:30
    mit Antisemitismus zu tun das stimmt
  • 00:44:33
    natürlich natürlich kann jeder Israel
  • 00:44:35
    kritisieren das ist ja ganz ganz klar
  • 00:44:37
    aber in dem Moment in dem
  • 00:44:40
    antijüdische Stereotypen benutzt werden
  • 00:44:43
    in dem Moment wird natürlich ein Kreis
  • 00:44:48
    geschlossen und da wird wieder ein Bild
  • 00:44:51
    gegen die Juden benutzt wie wir es seit
  • 00:44:54
    Jahrzehnten oder seit Jahrhunderten
  • 00:44:55
    schon kennen
  • 00:45:01
    es gibt sicherlich Menschen die Israels
  • 00:45:02
    macht als erdrückend
  • 00:45:06
    empfinden ich denke da z.B an einen
  • 00:45:08
    Palästinenser der im Westjordanland oder
  • 00:45:10
    im Gazastreifen
  • 00:45:13
    lebt für diese Menschen ist der Gedanke
  • 00:45:15
    dass Israel oder die Juden das größte
  • 00:45:18
    Problem für die Welt darstellen in
  • 00:45:19
    gewisser Weise nicht antisemitisch
  • 00:45:21
    sondern angesichts ihrer Lebensumstände
  • 00:45:24
    nachvollziehbar
  • 00:45:29
    wenn allerdings Millionen Menschen der
  • 00:45:31
    Ansicht sind dass Israel das größte
  • 00:45:33
    Problem für die Welt darstelle ist das
  • 00:45:35
    etwas völlig
  • 00:45:42
    anderes un attent raciste été commis
  • 00:45:45
    aujourd'hui en fin d'prs-midi à Paris il
  • 00:45:47
    s'agit d'une Bombe qui é placée un peu
  • 00:45:49
    avant 19h devant la synagogue deettetite
  • 00:45:52
    Rue du 16 arrondissement pour la prière
  • 00:45:54
    fois depuis la fin de la guerre assiné
  • 00:45:55
    des Français
  • 00:45:59
    Anfang der 1980er Jahre greift die in
  • 00:46:02
    Deutschland begonnene Anschlagserie auf
  • 00:46:04
    den Rest Europas
  • 00:46:16
    über die Mordanschläge auch wenn es
  • 00:46:19
    Einzeltaten sind lösen eine Schockwelle
  • 00:46:22
    aus hundertausende gehen in Paris Wien
  • 00:46:25
    und Antwerpen auf die Straße in den
  • 00:46:27
    1980er Jahren nehmen die
  • 00:46:29
    Massendemonstrationen gegen Rassismus
  • 00:46:32
    zu antisemitische Äußerungen werden in
  • 00:46:36
    vielen Ländern zum Straftat bestand die
  • 00:46:39
    Sorge um das Schicksal der Juden in der
  • 00:46:40
    Welt wird immer
  • 00:46:42
    größer in Israel den USA oder Europa
  • 00:46:46
    kommt es zu zahlreichen Aktionen zur
  • 00:46:48
    Unterstützung der diskriminierten Juden
  • 00:46:50
    in der
  • 00:46:51
    UdSSR in dieser Zeit wird der
  • 00:46:54
    europäischen Öffentlichkeit auch das
  • 00:46:56
    Ausmaß des Völkermords an den Juden
  • 00:46:58
    zunehmend bewusst ebenso wie die Folgen
  • 00:47:01
    eines auf die Spitze getriebenen
  • 00:47:04
    [Musik]
  • 00:47:06
    Antisemitismus Holocaustleugner sehen
  • 00:47:08
    nun die Gelegenheit ihre bislang auf
  • 00:47:10
    einen kleinen Kreis beschränkte thesee
  • 00:47:13
    zu popularisieren sie wird schon bald
  • 00:47:15
    zum zentralen Element des rechtsextremen
  • 00:47:18
    politischen
  • 00:47:20
    Diskurses es ist die antisemitische
  • 00:47:23
    Fantasie schlecht hin sie passt perfekt
  • 00:47:26
    zu wörungsgedanken denn wie sollen
  • 00:47:28
    tausende von Überlebenden dazu gebracht
  • 00:47:31
    werden zu bezeugen was in den Lagern und
  • 00:47:33
    Ghettos passiert
  • 00:47:34
    ist stellen Sie sich das Ausmaß der
  • 00:47:37
    Verschwörung vor die dafür notwendig ist
  • 00:47:41
    eine Täuschung eines solchen
  • 00:47:45
    Ausmaßes wenn wir die Geschichte
  • 00:47:47
    antisemitischer Fantasien über das
  • 00:47:49
    Ausmaß der jüdischen Verschwörung
  • 00:47:52
    betrachten ist deshalb gerade der
  • 00:47:54
    Holocaust sozusagen die Krönung des
  • 00:47:57
    gesamten
  • 00:48:00
    Werks als Reaktion darauf werden
  • 00:48:03
    vermehrt Fahrten nach Auschwitz
  • 00:48:05
    unternommen Überlebende kommen zu
  • 00:48:08
    [Musik]
  • 00:48:15
    Wort in England und Kanada werden
  • 00:48:18
    Prozesse angestrengt und gewonnen sie
  • 00:48:21
    legen den Antisemitismus der
  • 00:48:23
    Holocaustleugner
  • 00:48:25
    offen in Frankreich gehört der Anwalt
  • 00:48:28
    und ehemalige Justizminister Robert
  • 00:48:30
    badent zu jenen die sich ihnen vor
  • 00:48:33
    Gericht entgegenstellentican
  • 00:48:35
    [Musik]
  • 00:48:57
    ça veut que t cet
  • 00:49:04
    mor tout
  • 00:49:06
    C sonteven
  • 00:49:09
    Instruments
  • 00:49:11
    conscients utilis parous les
  • 00:49:14
    juifs pouroi faire pour arracher des
  • 00:49:18
    réparations il pas
  • 00:49:25
    dro qui lesutil comme vous pour qu'c
  • 00:49:31
    équque que les choses
  • 00:49:34
    soiair pour
  • 00:49:36
    moi jusquà la fin de mes joursant j'
  • 00:49:40
    souffle monie Foron vous jamais vous et
  • 00:49:44
    V pareil que des FA de l'histoire des FA
  • 00:49:49
    de l'histoire de l'istoire la plus TR
  • 00:49:53
    qui soit donesère que
  • 00:49:55
    l'humité
  • 00:50:04
    on wollte nie darauf antworten aber ich
  • 00:50:07
    habe es ihm gesagt und sage es allen
  • 00:50:10
    anderen
  • 00:50:11
    holokaustleutnern sie sind nichts
  • 00:50:13
    anderes als Geschichtsfälscher
  • 00:50:38
    2000 jahreen nach dem ersten
  • 00:50:40
    dokumentierten Fall antijüdischer Gewalt
  • 00:50:43
    kommen Anerkennung und Wiedergutmachung
  • 00:50:45
    in
  • 00:50:49
    Gang juifs exps d'esne
  • 00:50:53
    l'inquisition madri possibilité juer
  • 00:50:57
    ESP
  • 00:51:00
    gtar tréiee
  • 00:51:17
    si was die Geschichte des Antisemitismus
  • 00:51:20
    angeht haben manche Forscher nach einem
  • 00:51:23
    System von Vorzeichen auf der Basis
  • 00:51:26
    Zusammenhänge in der Vergangenheit
  • 00:51:30
    besucht dieses System scheint es nicht
  • 00:51:32
    zu geben wir leben und hoffen dass alles
  • 00:51:35
    gut geht aber das Böse kommt zurück
  • 00:51:38
    manchmal auf harmlose manchmal aber auch
  • 00:51:40
    auf katastrophale Weise
  • 00:51:43
    katastrophik wenn Sie heute einen
  • 00:51:45
    Angriff auf eine jüdische Einrichtung in
  • 00:51:48
    Deutschland erleben dann fragen Sie
  • 00:51:50
    zunächst mal also zumindest glaube ich
  • 00:51:52
    geht das den Mitgliedern der jüdischen
  • 00:51:53
    Gemeinde so woher kommt das eigentlich
  • 00:51:56
    welcher Seite waren das rechtsextreme
  • 00:51:58
    waren das linksextreme oder waren das
  • 00:52:00
    Islamisten und das zeigt natürlich schon
  • 00:52:03
    auch ein wirkliches Problem auf man man
  • 00:52:06
    ist sozusagen Zielscheibe für die
  • 00:52:08
    verschiedensten
  • 00:52:10
    [Musik]
  • 00:52:13
    Gruppierungen
  • 00:52:22
    [Musik]
  • 00:52:25
    agrenantunut
  • 00:52:34
    [Musik]
  • 00:52:37
    ere
  • 00:52:39
    45 janier 2012 Gerade wird ein neues
  • 00:52:44
    Kapitel des Antisemitismus geschrieben
  • 00:52:46
    als Teil unserer Gegenwart ist eine
  • 00:52:48
    historische Lesart noch verfrüht dieses
  • 00:52:51
    ne Kapitel ist schwieriger zu deutenoh
  • 00:52:55
    zur hofung auch zur Sorge Anlass gibt
  • 00:52:58
    während der Antisemitismus noch nie so
  • 00:53:00
    heftig angeprangert bestraft und
  • 00:53:02
    verurteilt wurde kommt er doch manchmal
  • 00:53:04
    ganz ungeniert daher oder gibt sich
  • 00:53:07
    nicht offen zu erkennen teilweise frei
  • 00:53:09
    heraus als Hassrede teilweise verschämt
  • 00:53:12
    und verdeckt es gibt ihn in vielen und
  • 00:53:15
    in neuen Formen manche verbreiten ihn
  • 00:53:18
    ohne sich dessen bewusst zu sein oder zu
  • 00:53:20
    wissen welche Geschichte dahinter steht
  • 00:53:22
    andere dagegen wissen sehr wohl aus
  • 00:53:24
    welcher Vergangenheit sie schöpft
  • 00:53:26
    [Musik]
  • 00:53:30
    die Zunahme des Antisemitismus in den
  • 00:53:32
    letzten Jahrzehnten lässt sich nicht mit
  • 00:53:35
    der in früheren Zeiten erklären und kann
  • 00:53:38
    auch keinesfalls damit gleichgesetzt
  • 00:53:45
    werden der heutige Antisemitismus kann
  • 00:53:48
    nicht mit dem des späten 19 Jahrhunderts
  • 00:53:50
    in Verbindung gebracht werden genauso
  • 00:53:53
    wenig wie mit dem des Mittelalters oder
  • 00:53:55
    soar der 19er
  • 00:54:01
    Jahre der neue Antisemitismus schlägt
  • 00:54:04
    sich nicht in der Gesetzgebung
  • 00:54:06
    europäischer Länder oder der USA nieder
  • 00:54:09
    doch in den letzten Jahren zeigt sich
  • 00:54:11
    seine Aktualität vor allem in Form
  • 00:54:13
    einzelner Morde und
  • 00:54:20
    Mordanschläge zuerst werden sie in den
  • 00:54:22
    USA von ultrarechten begangen in
  • 00:54:25
    Pittsburg Jersey City und
  • 00:54:29
    Mons dann wieder in Europa im Namen des
  • 00:54:32
    Islamismus an einer Schule in Toulouse
  • 00:54:34
    werden Kinder aus nächster Nähe
  • 00:54:36
    erschossen Tote gibt es auch in Paris
  • 00:54:39
    Brüssel
  • 00:54:41
    Wien oder in
  • 00:54:46
    Halle das heißt von antisemitischer
  • 00:54:49
    Seite gab es immer Argumente dagegen
  • 00:54:53
    weil man nicht rational argumentierte
  • 00:54:55
    und entieren musste und darin liegt
  • 00:54:59
    natürlich die
  • 00:55:00
    große das große Dilemma des Kampfes
  • 00:55:03
    gegen den antementismus es ist trotzdem
  • 00:55:06
    wichtig es war auch damals wichtig mit
  • 00:55:08
    rationalenmittel mit Aufklärung mit
  • 00:55:11
    Lehre und wenn nötig mit juristischen
  • 00:55:13
    Mitteln gegen den Antisemitismus einzus
  • 00:55:16
    einzuschreiten aber die Ergebnisse waren
  • 00:55:19
    sehr oft begrenzt
  • 00:55:26
    [Musik]
タグ
  • Antisemitismus
  • Holocaust
  • Überlebende
  • Staat Israel
  • Sowjetunion
  • arabische Welt
  • Vorurteile
  • Geschichte
  • Politik
  • Mythen