Die wilde Wirtschaft Brasiliens | WirtschaftsWissen

00:15:19
https://www.youtube.com/watch?v=Au0YDuRvD3Q

Resumo

TLDRBrasilien, das neuntgrößte Land der Weltwirtschaft, kämpft mit politischen Unruhen, Korruption und einer stagnierenden Wirtschaft. Trotz seiner Ressourcen und des Potenzials, mit Industrieländern zu konkurrieren, hat Brasilien Schwierigkeiten, aus der Falle des mittleren Einkommens auszubrechen. Politische Instabilität, eine problematische geografische Lage und eine Abhängigkeit von bestimmten Industrien sind zentrale Herausforderungen. Die Geschichte Brasiliens zeigt, dass politische und wirtschaftliche Faktoren eng miteinander verbunden sind. Die Korruption, insbesondere der Petrobrás-Skandal, hat das Vertrauen in die Regierung untergraben und die Lebensqualität der Bürger beeinträchtigt. Die neue Regierung hat das Wirtschaftswachstum zur Priorität erklärt, was Hoffnung auf eine positive Wende gibt.

Conclusões

  • 🌍 Brasilien hat bemerkenswerte Naturwunder und eine reiche Kultur.
  • 💰 Trotz seiner Größe kämpft Brasilien mit einer stagnierenden Wirtschaft.
  • 🗳️ Politische Instabilität und Korruption sind große Herausforderungen.
  • 📉 Die Falle des mittleren Einkommens hindert Brasilien am Wachstum.
  • 🏗️ Geografische Nachteile erschweren den Transport und die Infrastruktur.
  • 👥 Lula da Silva war ein einflussreicher Präsident für soziale Reformen.
  • 🔍 Der Petrobrás-Skandal hat das Vertrauen in die Regierung erschüttert.
  • 📈 Die neue Regierung priorisiert das Wirtschaftswachstum.
  • 🌱 Brasilien hat das Potenzial, aus seiner wirtschaftlichen Stagnation auszubrechen.

Linha do tempo

  • 00:00:00 - 00:05:00

    Brasilien ist ein Land mit bemerkenswerten Naturwundern, hat jedoch mit einer schwachen Wirtschaft zu kämpfen, trotz seiner Position als neuntgrößte Volkswirtschaft der Welt. Politische Instabilität, Korruption und Misswirtschaft haben das Land daran gehindert, sein volles Potenzial auszuschöpfen. Die Herausforderungen, vor denen Brasilien steht, bieten wertvolle Lektionen für andere Nationen, die ähnliche Probleme bewältigen möchten.

  • 00:05:00 - 00:10:00

    Die politische Geschichte Brasiliens ist geprägt von einer Militärdiktatur bis 1985, gefolgt von der Präsidentschaft von Lula da Silva, der bedeutende soziale Reformen einführte und ein starkes Wirtschaftswachstum erzielte. Doch der Petrobrás-Skandal und die anschließende wirtschaftliche Krise führten zu einem Vertrauensverlust in die Regierung und zur Wahl von Jair Bolsonaro, dessen radikale Wirtschaftspläne und politische Rhetorik das Land weiter destabilisierten.

  • 00:10:00 - 00:15:19

    Brasilien steht vor der Herausforderung der 'Falle des mittleren Einkommens', die auftritt, wenn Länder, die sich schnell entwickeln, stagnieren, weil ihre Arbeitskräfte teurer werden. Um aus dieser Falle auszubrechen, müssen starke Institutionen gefördert werden, die Innovationen vorantreiben. Zudem ist die geografische Lage Brasiliens ungünstig, was den Aufbau einer effektiven Infrastruktur erschwert und die Wettbewerbsfähigkeit des Landes beeinträchtigt. Trotz dieser Herausforderungen gibt es Hoffnung auf wirtschaftliches Wachstum unter der neuen Regierung.

Mapa mental

Vídeo de perguntas e respostas

  • Was sind die Hauptprobleme der brasilianischen Wirtschaft?

    Politische Instabilität, Korruption, geografische Herausforderungen und die Falle des mittleren Einkommens.

  • Wer war Lula da Silva?

    Lula da Silva war ein brasilianischer Präsident, der für soziale Reformen und wirtschaftliches Wachstum bekannt ist.

  • Was ist die Falle des mittleren Einkommens?

    Ein Phänomen, bei dem Länder, die ein mittleres Einkommensniveau erreichen, stagnieren, weil sie nicht wettbewerbsfähig bleiben.

  • Wie beeinflusst Korruption die brasilianische Wirtschaft?

    Korruption führt zu Misswirtschaft und verringert das Vertrauen in die Regierung, was das Wirtschaftswachstum hemmt.

  • Welche Rolle spielt die Geografie Brasiliens in seiner Wirtschaft?

    Die schwierige Geografie erschwert den Transport und die Verbindung zwischen wichtigen Wirtschaftszentren.

Ver mais resumos de vídeos

Obtenha acesso instantâneo a resumos gratuitos de vídeos do YouTube com tecnologia de IA!
Legendas
de
Rolagem automática:
  • 00:00:00
    das ist Brasilien ein Land mit einigen
  • 00:00:03
    der bemerkenswertesten Naturwunder der
  • 00:00:05
    Welt ganz zu schweigen von den schönen
  • 00:00:08
    Menschen zum leitwesen der Brasilianer
  • 00:00:10
    ist das Land aber auch die Heimat einer
  • 00:00:12
    etwas weniger bemerkenswerten Wirtschaft
  • 00:00:14
    das ist vielleicht überraschend wenn man
  • 00:00:16
    bedenkt dass Brasilien laut dem
  • 00:00:18
    Internationalen Währungsfond derzeit die
  • 00:00:21
    neun grrößte Volkswirtschaft der Welt
  • 00:00:23
    ist das heißt wenn das Land den Sprung
  • 00:00:25
    vom Entwicklungsland zum Industrieland
  • 00:00:27
    schaffen würde könnte es mit
  • 00:00:29
    wirtschaftlichen Supermächten wie
  • 00:00:30
    Deutschland Japan oder dem Vereinigten
  • 00:00:33
    Königreich konkurrieren so verrückt es
  • 00:00:35
    auch klingen mag es könnte eine
  • 00:00:36
    Wirtschaft sein die es mit den USA oder
  • 00:00:39
    sogar China aufnehmen kann aber das ist
  • 00:00:41
    es natürlich nicht diese malerische
  • 00:00:43
    Nation stand in den letzten Jahren im
  • 00:00:45
    Mittelpunkt von Kontroversen und kämpfen
  • 00:00:48
    mit großen politischen Unruhen
  • 00:00:50
    Korruptionsskandalen und
  • 00:00:52
    Amtsenthebungsverfahren die allamt nicht
  • 00:00:54
    dazu beigetragen haben dass diese
  • 00:00:56
    aufstrebende Nation den Absprung
  • 00:00:58
    geschafft hat ein Silber Streif am
  • 00:01:00
    Horizont ist dass Brasiliens kurze und
  • 00:01:02
    unruhige Geschichte viele Lektionen für
  • 00:01:05
    andere Länder enthält die aus den
  • 00:01:06
    Fehlern des Landes lernen wollen von
  • 00:01:09
    politischer Instabilität bis hin zu
  • 00:01:11
    schlecht verwalteten natürlichen
  • 00:01:13
    Ressourcen Brasilien einst eine
  • 00:01:16
    aufstrebende Supermacht hat es nicht
  • 00:01:18
    geschafft sein Potenzial auszuschöpfen
  • 00:01:20
    die Faktoren die dabei eine Rolle
  • 00:01:22
    spielen sind natürlich unglaublich
  • 00:01:24
    komplex aber sie lassen sich auf ein
  • 00:01:25
    paar Schlüsselthemen zusammenfassen
  • 00:01:27
    erstens die politische instabil des
  • 00:01:30
    Landes zweitens ist die geographische
  • 00:01:33
    Lage des Landes nicht gerade ideal und
  • 00:01:35
    drittens was vielleicht am wichtigsten
  • 00:01:37
    ist liegt es an den Branchen auf die das
  • 00:01:40
    Land seine Prioritäten setzt diese
  • 00:01:42
    Fehler zu verstehen ist wichtig um
  • 00:01:44
    anderen Nationen zu helfen die ebenfalls
  • 00:01:46
    versuchen ihren Weg in eine bessere
  • 00:01:48
    Zukunft zu finden und sie zeigen auch
  • 00:01:51
    warum das Land so hart darum kämpft
  • 00:01:53
    erfolgreich zu
  • 00:01:57
    sein es ist unmöglich die Wirtschaft
  • 00:01:59
    brasili zu verstehen ohne die Politik
  • 00:02:01
    Brasiliens zu kennen wenn man dieses
  • 00:02:04
    Thema in einem Wort zusammenfassen
  • 00:02:06
    könnte dann wäre es brisant was viele
  • 00:02:09
    Menschen nicht wissen ist dass das
  • 00:02:11
    zivilisierte Land das wir heute kennen
  • 00:02:13
    eigentlich ziemlich jung ist vor
  • 00:02:16
    1985 wurde das ganze Land von einer
  • 00:02:19
    ziemlich rücksichtslosen Militärdiktatur
  • 00:02:20
    regiert diese wurde schließlich durch
  • 00:02:23
    eine Reihe von Wahlen beendet aus denen
  • 00:02:25
    dieser Mann hervorging Lula da Silva
  • 00:02:28
    besser bekannt als
  • 00:02:30
    er war Gründungsmitglied der
  • 00:02:32
    Arbeiterpartei die sich wie der Name
  • 00:02:34
    schon sagt für weitreichende
  • 00:02:35
    Sozialreformen einsetzte z.B in den
  • 00:02:38
    Bereichen Bildung Arbeitnehmerrechte und
  • 00:02:40
    Verteilung von natürlichen Ressourcen
  • 00:02:42
    Lula verfolgte auch eine radikale
  • 00:02:45
    Politik die dem Erfolg anderer schnell
  • 00:02:47
    wachsender Länder nacheifern sollte
  • 00:02:49
    ähnlich wie China baute das Land
  • 00:02:51
    Industrien auf exportierte Ressourcen
  • 00:02:53
    und bildete Arbeitskräfte in einem noch
  • 00:02:55
    nie daagewesenen Tempo weiter all dies
  • 00:02:58
    führte zum stärksten Wirtschaft Wachstum
  • 00:03:00
    in der Geschichte des Landes das in den
  • 00:03:01
    Jahren in denen Präsident Lula an der
  • 00:03:03
    Macht war um mehr als 500% zunahm dieser
  • 00:03:07
    anhaltende Wohlstand machte den
  • 00:03:09
    Präsidenten unglaublich beliebt seine
  • 00:03:11
    Zustimmungswerte lagen während seiner
  • 00:03:13
    beiden Amtszeiten bei über 70% seine
  • 00:03:16
    Wähler erlebten wie er über einen
  • 00:03:18
    Zeitraum regierte der ihnen Wohlstand
  • 00:03:20
    bescherte wie Sie ihn sich nie hätten
  • 00:03:22
    vorstellen können es war leicht zu
  • 00:03:24
    verstehen warum die Menschen annahmen
  • 00:03:26
    dass sie diesen Wohlstand ihrer neuen
  • 00:03:27
    Regierung zu verdanken hatten aber alle
  • 00:03:30
    guten Dinge haben ein Ende und die Wende
  • 00:03:32
    zum neuen Jahrzehnt traf Brasiliens
  • 00:03:35
    Wirtschaft hart wir schauen uns die
  • 00:03:37
    Gründe dafür gleich an aber für den
  • 00:03:39
    neuen Präsidenten Brasiliens bedeutete
  • 00:03:41
    dies dass die Menschen mit dem Finger
  • 00:03:43
    auf ihn zeigten und mit dem petrobrass
  • 00:03:45
    Skandal dem bisher größten Fall von
  • 00:03:47
    regierungskorruption in der
  • 00:03:49
    Weltgeschichte fanden die Menschen ihren
  • 00:03:51
    Sündenbock Petro bras ist ein
  • 00:03:53
    halbstaatliches Unternehmen das für
  • 00:03:55
    einen Großteil der brasilianischen
  • 00:03:56
    Ölproduktion verantwortlich ist es war
  • 00:03:59
    ein gro Unternehmen bei dem viel Geld im
  • 00:04:01
    Umlauf war und das kaum überwacht wurde
  • 00:04:04
    es überrascht daher nicht dass eine
  • 00:04:06
    untersuchungskampagne mit dem Namen
  • 00:04:08
    Operation Carwash herausfand dass
  • 00:04:10
    Regierungsbeamte riesige Geldsummen als
  • 00:04:13
    Bestechungsgelder erhielten diese
  • 00:04:15
    Beamten stimmten dann für die Vergabe
  • 00:04:17
    von lukrativen petrobrassverträgen an
  • 00:04:19
    fragwürdige Unternehmen die diese
  • 00:04:21
    Angebote natürlich nur auf Grrund der
  • 00:04:23
    von ihnen bestochenen Politiker erhelten
  • 00:04:26
    die Summen um die es in diesem Skandal
  • 00:04:28
    ging waren einfach gew
  • 00:04:30
    in etwas mehr als vier Jahren
  • 00:04:32
    Untersuchung wurde festgestellt dass
  • 00:04:33
    Gelder im Wert von über 2,5 Milliarden
  • 00:04:37
    Dollar veruntreut worden waren schlimmer
  • 00:04:39
    noch es wurde auch aufgedeckt dass
  • 00:04:41
    petrrast 12 Milliarden Dollar zu viel an
  • 00:04:44
    diese korrupten Auftragnehmer gezahlt
  • 00:04:46
    hatte die Rendite für die beteiligten
  • 00:04:48
    Unternehmen war ziemlich groß aber für
  • 00:04:50
    die Nation als Ganzes war das natürlich
  • 00:04:53
    weniger gut die Öleinnahmen finanzierten
  • 00:04:56
    die Sozialpolitik die für die Menschen
  • 00:04:58
    im Land langsam zu
  • 00:04:59
    Selbstverständlichkeit wurde und wenn
  • 00:05:01
    das Ölgeld versiegte dann sank auch ihre
  • 00:05:04
    Lebensqualität die Menschen lasen zu
  • 00:05:06
    dieser Zeit in den Nachrichten von
  • 00:05:08
    veruntreuten Geldern und erfuhren
  • 00:05:10
    gleichzeitig dass das Land es sich nicht
  • 00:05:12
    mehr leisten konnte für all die
  • 00:05:14
    sozialstaatlichen Leistungen zu zahlen
  • 00:05:16
    die sie erwartet hatten zu sagen dass
  • 00:05:18
    dies nicht gut ankam ist wohl eine
  • 00:05:21
    Untertreibung diese Wut war eine der
  • 00:05:23
    treibenden Kräfte die zur Wahl von J
  • 00:05:25
    bolsonaro geführt haben er wurde 2019
  • 00:05:28
    gewählt und zog die Aufmerksamkeit der
  • 00:05:31
    Welt auf sich durch seine extravagante
  • 00:05:33
    Rhetorik und unter anderem seinen
  • 00:05:36
    radikalen Wirtschaftsplänen die die
  • 00:05:38
    Anhebung des Rentenalters von 48 auf 65
  • 00:05:41
    Jahre vorsahen der politische Zirkus war
  • 00:05:44
    zwar faszinierend zu beobachten aber er
  • 00:05:46
    hat auch unbestreitbar Probleme
  • 00:05:47
    verursacht es wäre kein
  • 00:05:49
    Wirtschaftswissen Video wenn nicht
  • 00:05:51
    wenigstens einmal Stabilität und
  • 00:05:53
    Vertrauen erwähnt würden aber leider
  • 00:05:55
    stand das Land auch vor weitaus größeren
  • 00:05:57
    Problemen als Korruption und
  • 00:05:58
    Misswirtschaft Brasilien war der Falle
  • 00:06:01
    des mittleren Einkommens
  • 00:06:06
    ausgeliefert die Falle des mittleren
  • 00:06:08
    Einkommens ist ein Phänomen mit dem
  • 00:06:10
    Länder konfrontiert sind die eine
  • 00:06:12
    schnelle Entwicklung durchlaufen es hat
  • 00:06:14
    sich immer wieder gezeigt dass Länder
  • 00:06:15
    die sich der modernen Industrie
  • 00:06:17
    verschrieben haben einen anhaltenden
  • 00:06:19
    wirzsbom Erleben der dann zum Stillstand
  • 00:06:21
    kommt wenn ihre Bevölkerung die globale
  • 00:06:24
    Mittelschicht erreicht die globale
  • 00:06:26
    Mittelschicht wird von Ökonomen als ein
  • 00:06:28
    proopf bipon etwa 10 bis 20 000
  • 00:06:31
    US-Dollar definiert die USA z.B befinden
  • 00:06:34
    sich sicher in der globalen Oberschicht
  • 00:06:36
    aber Ende 2010 nach einem Jahrzehnt
  • 00:06:39
    anhaltenden Wachstums saß Brasilien
  • 00:06:42
    genau in dieser Gefahrenzone wir haben
  • 00:06:44
    uns schon ein paar mal mit der Falle des
  • 00:06:46
    mittleren Einkommens befasst die Idee
  • 00:06:48
    ist dass Länder wie China oder Brasilien
  • 00:06:51
    reich werden können indem sie als Quelle
  • 00:06:53
    für billige Arbeitskräfte für die Welt
  • 00:06:54
    fungieren billige Arbeitskräfte mögen
  • 00:06:57
    zwar billig sein aber sie werden immer
  • 00:06:59
    noch viel besser bezahlt als Menschen
  • 00:07:01
    die von der Subsistenzlandwirtschaft
  • 00:07:03
    Leben indem sie dies ausnutzen können
  • 00:07:05
    Nationen Fabriken bauen und Millionen
  • 00:07:07
    von Menschen in Jobs beschäftigen die
  • 00:07:09
    ihnen mehr Geld einbringen Menschen die
  • 00:07:11
    mehr verdienen können mehr Geld ausgeben
  • 00:07:14
    und plötzlich profitiert die gesamte
  • 00:07:16
    Wirtschaft von diesem Wohlstand das
  • 00:07:18
    Problem entsteht dann wenn diese
  • 00:07:20
    Arbeitnehmer zu viel Geld verdienen das
  • 00:07:22
    hört sich zwar zuerst nicht nach einem
  • 00:07:24
    Problem an bedeutet aber dass ein Land
  • 00:07:26
    nicht mehr so wettbewerbsfähig ist wie
  • 00:07:28
    ein anderes Land mit ärmeren und
  • 00:07:30
    billigeren Arbeitskräften das wiederum
  • 00:07:33
    bedeutet dass die Arbeit versiegt und
  • 00:07:35
    der wirtschaftliche Aufschwung ins
  • 00:07:36
    Stocken gerät das klingt einfach aber
  • 00:07:39
    das ist nicht die ganze Geschichte Barry
  • 00:07:41
    Eichengreen ist ein preisgekrönter
  • 00:07:43
    Wirtschaftswissenschaftler der sich mit
  • 00:07:45
    diesem Thema befasst und viele Arbeiten
  • 00:07:47
    veröffentlicht hat in denen er die
  • 00:07:48
    Dynamik der sich entwickelnden
  • 00:07:50
    Volkswirtschaften untersucht in einem
  • 00:07:52
    Artikel aus dem Jahr 2014 hat er dieses
  • 00:07:54
    Thema weiter vertieft und eine Reihe von
  • 00:07:56
    Faktoren identifiziert die diese
  • 00:07:58
    Verlangsamung ursacht haben der erste
  • 00:08:00
    ist natürlich dass steigende Löhne dazu
  • 00:08:02
    führen dass die Produkte eines Landes
  • 00:08:04
    teurer und damit weniger
  • 00:08:06
    wettbewerbsfähig werden was wiederum zu
  • 00:08:08
    weniger Industrie und damit weniger
  • 00:08:10
    Wachstum führt niemand bestreitet das
  • 00:08:13
    wirklich aber ein weiterer wichtiger
  • 00:08:15
    Faktor ist die
  • 00:08:17
    Binnenmigration in Zeiten des
  • 00:08:19
    Wirtschaftsbooms ziehen viele Landwirte
  • 00:08:21
    in die Stadtzentren um lukrativere Jobs
  • 00:08:23
    zu ergattern kurzfristig ist das
  • 00:08:25
    großartig aber irgendwann gehen einer
  • 00:08:27
    Nation die Landwirte aus die umzieh
  • 00:08:29
    wollen s dass sie entweder keine neuen
  • 00:08:31
    Arbeitskräfte mehr hat was das Wachstum
  • 00:08:33
    bremst oder sie den Bauern mehr zahlen
  • 00:08:36
    müssen um sie in die Fabriken zu locken
  • 00:08:38
    was das Wachstum indirekt verlangsamt
  • 00:08:40
    wie wir schon gesehen haben all dies
  • 00:08:42
    wird durch die Auswirkungen einer
  • 00:08:44
    sinkenden Geburtenrate noch verstärkt
  • 00:08:46
    wenn die Länder reicher werden bekommen
  • 00:08:48
    die Menschen weniger Kinder es gibt
  • 00:08:50
    viele Gründe warum das so ist in der
  • 00:08:53
    Industrie ist weniger Platz für
  • 00:08:54
    Kinderarbeit als in der Landwirtschaft
  • 00:08:56
    wo die mithilfe von Kindern
  • 00:08:58
    gesellschaftlich eher akzeptiert ist
  • 00:09:00
    sinkende kindersterblichkeitsraten
  • 00:09:02
    bedeuten auch dass Familien weniger
  • 00:09:04
    Kinder haben müssen in der Hoffnung dass
  • 00:09:06
    es wenigstens einige von ihnen bis ins
  • 00:09:08
    erwachsenen Alter schaffen und
  • 00:09:10
    schließlich gibt es auch noch den
  • 00:09:11
    gesellschaftlichen Wandel hin zu
  • 00:09:13
    erwerbstätigen Frauen die eine Karriere
  • 00:09:16
    der Familiengründung vorziehen all das
  • 00:09:18
    sind positive Ergebnisse aber ein
  • 00:09:21
    Nebeneffekt dieser Entwicklung ist die
  • 00:09:23
    Überalterung der Bevölkerung ältere
  • 00:09:26
    Arbeitnehmer sind tendenziell weniger
  • 00:09:28
    produktiv vor allem in der Industrie
  • 00:09:30
    außerdem steht die Wirtschaft unter dem
  • 00:09:32
    Druck Rentner zu unterstützen die nicht
  • 00:09:34
    mehr aktiv zum Wohlstand der Nation
  • 00:09:36
    beitragen können die Falle für mittlere
  • 00:09:38
    Einkommen klingt also ziemlich düster
  • 00:09:41
    sobald man keine billigen Arbeitskräfte
  • 00:09:43
    mehr hat die man ausbeuten kann kommt
  • 00:09:45
    das ganze Wirtschaftswunder zum
  • 00:09:46
    Stillstand das klingt nicht nach der
  • 00:09:48
    idealistischen Geschichte dass jedes
  • 00:09:50
    Land der Welt bald eine vollentwickelte
  • 00:09:52
    Wirtschaft sein wird tatsächlich sind
  • 00:09:55
    den meisten wohlhabenden
  • 00:09:56
    Volkswirtschaften die billigen
  • 00:09:57
    Arbeitskräfte schon vor Jen ausgegangen
  • 00:10:00
    wie haben Sie es also trotzdem geschafft
  • 00:10:02
    nun Barry eichengren macht erneut ein
  • 00:10:06
    durchaus faszinierenden Vorschlag bei
  • 00:10:08
    der Untersuchung der wenigen Länder die
  • 00:10:10
    in den letzten Jahrzehnten die Grenze
  • 00:10:12
    zum mittleren Einkommen durchbrochen
  • 00:10:14
    haben wie Japan Südkorea und die
  • 00:10:16
    Vereinigten Arabischen Emirate stellte
  • 00:10:18
    er fest dass sie alle eines gemeinsam
  • 00:10:20
    haben starke Institutionen die
  • 00:10:23
    Innovationen vorantreiben machen den
  • 00:10:25
    Unterschied zwischen einer wohlhabenden
  • 00:10:26
    Industrienation und einer Wirtschaft aus
  • 00:10:29
    die die in der globalen Mittelschicht
  • 00:10:30
    verbleibt wenn du an die oben genannten
  • 00:10:32
    Länder denkst dann fallen dir bestimmt
  • 00:10:34
    Unternehmen wie Sony Samsung Toyota LG
  • 00:10:38
    Softbank und Honda ein diese Unternehmen
  • 00:10:41
    haben ein starkes Rückgrad in der
  • 00:10:42
    Produktion aber es sind ihre
  • 00:10:44
    Investitionen in Innovationen die Sie zu
  • 00:10:47
    dem machen was sie heute sind die
  • 00:10:49
    typische Annahme ist dass
  • 00:10:51
    Entwicklungsländer Landwirtschaft haben
  • 00:10:53
    Schwellenländer Fabriken und entwickelte
  • 00:10:55
    Länder Dienstleistungen das ist zwar
  • 00:10:57
    nicht grundsätzlich falsch aber es ist
  • 00:10:58
    auch nicht die ganze Wahrheit ein
  • 00:11:01
    starker Dienstleistungssektor allein
  • 00:11:03
    bedeutet noch gar nichts in Wirklichkeit
  • 00:11:05
    ist er eher ein Indikator für eine
  • 00:11:07
    starke Wirtschaft als ein Motor für eine
  • 00:11:09
    starke Wirtschaft der Fortschritt einer
  • 00:11:12
    Wirtschaft besteht viel mehr darin dass
  • 00:11:13
    sich die Menschen von Landwirten zu
  • 00:11:15
    industriellen und dann zu Innovatoren
  • 00:11:18
    entwickeln Innovation sei es der
  • 00:11:20
    Silizium Chip der Verbrennungsmotor oder
  • 00:11:23
    eine App mit der du ein Date für dein
  • 00:11:25
    Corgi finden kannst sind alle aus einem
  • 00:11:28
    Grund wichtig sie ermöglichen es
  • 00:11:30
    Industrien über die spezifischen
  • 00:11:32
    Fähigkeiten des Landes hinaus zu nutzen
  • 00:11:34
    die USA z.B könnten keine
  • 00:11:36
    konkurrenzfähigen iPhones herstellen sie
  • 00:11:38
    wären einfach viel zu teuer stattdessen
  • 00:11:41
    lassen die USA iPhones in China aus in
  • 00:11:44
    Südamerika abgebauten Materialien
  • 00:11:46
    herstellen die sie dann von einer
  • 00:11:48
    südkoreanischen räderei nach Europa
  • 00:11:50
    verschiffen lassen wo sie von einem
  • 00:11:52
    deutschen gekauft werden der für einen
  • 00:11:54
    schwedischen Konzern arbeitet die
  • 00:11:56
    Vereinigten Staaten haben die
  • 00:11:57
    Produktionskapazitäten anderer effektiv
  • 00:11:59
    genutzt um amerikanischen Institutionen
  • 00:12:02
    Wohlstand zu schaffen Institutionen die
  • 00:12:04
    in der Lage sind globale Lieferketten
  • 00:12:06
    und Märkte zu nutzen sind der wichtigste
  • 00:12:09
    Faktor für die Nationen die die globale
  • 00:12:11
    Oberschicht bilden wenn ein Land also
  • 00:12:13
    aus der globalen mittelstandsfallle
  • 00:12:15
    ausbrechen will muss es gute
  • 00:12:17
    Institutionen fördern die Innovationen
  • 00:12:19
    vorantreiben massive Korruptionsskandale
  • 00:12:22
    politische Instabilität und eine
  • 00:12:23
    feindselige Rhetorik sind für diese Art
  • 00:12:26
    von Unternehmen leider nicht sehr
  • 00:12:28
    förderlich schließlich muss noch ein
  • 00:12:30
    weiterer großer Dorn im Auge der
  • 00:12:32
    brasilianischen Wirtschaft erwähnt
  • 00:12:34
    werden Brasiliens Geografie ist einfach
  • 00:12:40
    schrecklich die Küste ist von Bergen
  • 00:12:43
    bedeckt was die Errichtung von Häfen
  • 00:12:45
    erschwert und die Stadtzentren
  • 00:12:46
    beschränken sich auf winzige flache
  • 00:12:48
    Ebenen was bedeutet dass die
  • 00:12:51
    Wohnverhältnisse minimal beengt sind
  • 00:12:54
    hinzu kommt dass das ganze Land vom
  • 00:12:56
    amazonasreenwald bedeckt ist dieser ist
  • 00:12:59
    nicht nur logistisch sehr schwierig zu
  • 00:13:01
    bearbeiten sondern steht auch unter
  • 00:13:03
    internationalem Schutz das Land hat
  • 00:13:05
    große Probleme seine Wirtschaftszentren
  • 00:13:07
    wie Sao Paulo Rio de Janeiro und
  • 00:13:09
    Brasilia miteinander zu verbinden weil
  • 00:13:11
    die Berge und der Dschungel die sie
  • 00:13:13
    voneinander trennen mit den üblichen
  • 00:13:15
    Autobahnen nur schwer zu durchqueren
  • 00:13:17
    sind das macht Brasilien in vielerlei
  • 00:13:19
    Hinsicht zu einer Ansammlung von
  • 00:13:21
    separaten kleinen inselwirtschaften und
  • 00:13:24
    nicht zu einer großen zusammenhängenden
  • 00:13:26
    Volkswirtschaft das ist ein großes
  • 00:13:28
    Problem für den Aufbau einer groß
  • 00:13:30
    angelegten Infrastruktur Industrien wie
  • 00:13:32
    die moderne Landwirtschaft der Bergbau
  • 00:13:35
    und die verarbeitende Industrie sind in
  • 00:13:37
    hohem Maße von einer starken
  • 00:13:38
    großangelegten Infrastruktur abhängig
  • 00:13:41
    und zufälligerweise sind das die
  • 00:13:43
    Branchen von denen Brasilien ebenfalls
  • 00:13:45
    am meisten abhängt dadurch sind
  • 00:13:47
    brasilianische Exporte etwas im Nachteil
  • 00:13:49
    weil sie natürlich teurer auf den Markt
  • 00:13:51
    kommen besonders deutlich wird dies bei
  • 00:13:54
    Rohstoffen mit geringer Gewinnspanne wie
  • 00:13:56
    Eisenerz der Transport von Eisenerz aus
  • 00:13:59
    Brasilien durch den Panamakanal und dann
  • 00:14:01
    über den Pazifischen Ozean zu den
  • 00:14:03
    wichtigsten exportpartnern ist mit
  • 00:14:05
    enormen Zusatzkosten verbunden Brasilien
  • 00:14:08
    konnte auf diesem Markt aus mehreren
  • 00:14:10
    Gründen mit Ländern wie Kanada und
  • 00:14:11
    Australien konkurrieren die chinesische
  • 00:14:13
    Nachfrage nach Eisenerz ist unersätlich
  • 00:14:16
    die Preise waren ziemlich hoch und
  • 00:14:18
    Brasiliens Arbeitskräfte sind im
  • 00:14:20
    Vergleich zu diesen Industrieländern
  • 00:14:22
    immer noch relativ billig aber aufgrund
  • 00:14:24
    der mittleren einkommensfalle und der
  • 00:14:26
    nachlassenden chinesischen Nachfrage
  • 00:14:28
    Gerät dieser ehemalige industrielle
  • 00:14:30
    Grundpfeiler des Landes unter
  • 00:14:33
    Druck Brasilien ist eine fantastische
  • 00:14:36
    wirtschaftliche Fallstudie die Probleme
  • 00:14:38
    mit denen dieses Land zu kämpfen hat
  • 00:14:40
    sind Probleme mit denen jedes
  • 00:14:42
    Entwicklungsland zu kämpfen hat haben
  • 00:14:44
    sie diese Probleme gut
  • 00:14:46
    gemeistert nein wahrscheinlich nicht
  • 00:14:48
    aber das ist in Ordnung denn es zeigt
  • 00:14:50
    sehr deutlich was passiert wenn eine
  • 00:14:52
    Nation in diese Falle Gerät aber es ist
  • 00:14:54
    natürlich nicht alles schlecht und
  • 00:14:56
    düster es gibt nichts was diese Nation
  • 00:14:59
    daran hindern könnte wieder aufzustehen
  • 00:15:01
    die neue Regierung hat das
  • 00:15:02
    Wirtschaftswachstum zu einer ihrer
  • 00:15:04
    obersten Prioritäten gemacht dies könnte
  • 00:15:07
    die Gelegenheit sein die das Land
  • 00:15:08
    braucht um aus seinem Trott auszubrechen
  • 00:15:11
    danke fürs zuschauen Leute macht's gut
Etiquetas
  • Brasilien
  • Wirtschaft
  • Korruption
  • Politik
  • Lula da Silva
  • Falle des mittleren Einkommens
  • Geografie
  • Entwicklungsländer
  • Wachstum
  • Ressourcen