DTZ Mündliche Prüfung Teil 1 | A2 B1 | Learn German | Deutsch lernen

00:12:46
https://www.youtube.com/watch?v=kiJgnx7qVk0

Resumo

TLDRDas Video erklärt den ersten Teil der mündlichen DTZ-Prüfung, der sich auf die Selbstvorstellung konzentriert. Die Prüflinge müssen mehr Informationen geben als in den A1- oder A2-Prüfungen. Es werden Beispiele für gute und schlechte Vorstellungen gegeben, wobei betont wird, dass die Antworten flüssig und informativ sein sollten. Der Prüfer stellt nach der Vorstellung Fragen, auf die die Prüflinge ebenfalls ausführlich antworten sollten. Grammatikfehler sind weniger wichtig als die Flüssigkeit des Sprechens.

Conclusões

  • 🗣️ Die mündliche DTZ-Prüfung hat drei Teile.
  • ⏳ Die Vorstellung sollte 1-2 Minuten dauern.
  • 💬 Zusätzliche Informationen sind wichtig.
  • ❌ Vermeide einfache Hauptsatzstrukturen.
  • ✅ Gib detaillierte Antworten auf Fragen des Prüfers.
  • 📍 Beispiele helfen, die richtige Vorstellung zu zeigen.
  • 📝 Grammatikfehler sind nicht so wichtig wie Flüssigkeit.
  • 👨‍🏫 Der Prüfer stellt oft allgemeine Fragen.
  • 🎓 Ziel ist es, die Prüfung erfolgreich zu bestehen.
  • 🤝 Übung macht den Meister!

Linha do tempo

  • 00:00:00 - 00:05:00

    In diesem Video wird der erste Teil der mündlichen DTZ-Prüfung vorgestellt, der aus drei Teilen besteht: sich vorstellen, eine Bildbeschreibung und etwas planen oder organisieren. Der Fokus liegt auf dem ersten Teil, bei dem die Prüflinge sich in maximal zwei Minuten vorstellen müssen. Es wird betont, dass die Antworten mehr Informationen enthalten sollten als in den A1- oder A2-Prüfungen, um den Anforderungen der DTZ-Prüfung gerecht zu werden.

  • 00:05:00 - 00:12:46

    Es werden Beispiele für eine gute Selbstvorstellung gegeben, die zusätzliche Informationen enthalten. Die Prüfer stellen nach der Vorstellung ein bis zwei Fragen, um mehr über die Prüflinge zu erfahren. Es wird darauf hingewiesen, dass es wichtiger ist, flüssig zu sprechen, als grammatikalisch perfekt zu sein. Der erste Teil der Prüfung wird als wichtig für den Erfolg in der DTZ-Prüfung hervorgehoben, und die Zuschauer werden ermutigt, sich gut vorzubereiten.

Mapa mental

Vídeo de perguntas e respostas

  • Was sind die drei Teile der mündlichen DTZ-Prüfung?

    Die drei Teile sind: sich vorstellen, eine Bildbeschreibung und etwas planen oder organisieren.

  • Wie lange sollte die Vorstellung dauern?

    Die Vorstellung sollte nicht länger als ein bis zwei Minuten dauern.

  • Was ist wichtig bei der Vorstellung?

    Es ist wichtig, zusätzliche Informationen zu geben und flüssig zu sprechen.

  • Wie sollte man auf Fragen des Prüfers antworten?

    Man sollte ausführlich antworten und nicht nur mit einem Satz.

  • Was sind Beispiele für gute Vorstellungen?

    Beispiele sind detaillierte Informationen über Herkunft, Beruf, Familie und Hobbys.

Ver mais resumos de vídeos

Obtenha acesso instantâneo a resumos gratuitos de vídeos do YouTube com tecnologia de IA!
Legendas
de
Rolagem automática:
  • 00:00:00
    hallo leute heute schauen wir uns den
  • 00:00:03
    ersten teil der mündlichen dtz prüfung
  • 00:00:08
    an
  • 00:00:09
    los geht's
  • 00:00:12
    [Musik]
  • 00:00:17
    wie ihr wahrscheinlich christ hat die
  • 00:00:20
    mündliche prüfung drei teile
  • 00:00:23
    nummer eins ist sich vorstellen
  • 00:00:28
    nummer zwei ist eine bildbeschreibung
  • 00:00:32
    und nummer drei ist etwas zusammen
  • 00:00:36
    planen oder organisieren und wir schauen
  • 00:00:41
    uns heute den ersten teil an
  • 00:00:45
    hier habt ihr eine kleine übersicht und
  • 00:00:50
    genau diese bekommt ihr auch bei der dtz
  • 00:00:54
    prüfung und ihr müsst zu jedem punkt ein
  • 00:00:58
    paar sätze sagen
  • 00:01:01
    das ganze sollte nicht länger als ein
  • 00:01:04
    bis maximal zwei minuten dauern und
  • 00:01:08
    wichtig ist auch dass wir ein paar extra
  • 00:01:12
    informationen gibt das ist nicht mehr
  • 00:01:15
    die a1 oder die a2 prüfung ihr müsst ein
  • 00:01:18
    bisschen mehr erzählen
  • 00:01:20
    und hier ist ein beispiel für euch wie
  • 00:01:25
    ihr es nicht machen sollte
  • 00:01:29
    mein name ist pablo diaz ich komme aus
  • 00:01:35
    spanien
  • 00:01:37
    ich wohne in berlin ich bin koch von
  • 00:01:42
    beruf
  • 00:01:43
    ich bin ledig ich spreche spanisch und
  • 00:01:48
    ein bisschen deutsch
  • 00:01:50
    was hat diese person falsch gemacht
  • 00:01:53
    diese person hat zu einfach gesprochen
  • 00:01:57
    hauptsatz hauptsatz hauptsatz aber das
  • 00:02:02
    ist gar nicht das große problem das
  • 00:02:04
    große problem ist dass er keine extra
  • 00:02:07
    informationen gegeben hat ihr müsst hier
  • 00:02:11
    und da ein zwei extra setzte mit
  • 00:02:14
    einbauen und hier habe ich jetzt drei
  • 00:02:20
    beispiele für euch wie man es richtig
  • 00:02:24
    macht guten tag und herzlich willkommen
  • 00:02:29
    zur dtz prüfung
  • 00:02:33
    mein name ist herr schmidt und ich bin
  • 00:02:36
    heute ihr prüfer
  • 00:02:40
    die prüfung hat drei teile
  • 00:02:44
    zuerst stellen sie sich vor
  • 00:02:49
    dann
  • 00:02:50
    erleben sie ein bild
  • 00:02:53
    und zum
  • 00:02:54
    planen sie etwas zusammen
  • 00:02:57
    wir beginnen jetzt mit dem ersten teil
  • 00:03:02
    würden sie bitte beginnen
  • 00:03:06
    beispiel 1 ja natürlich
  • 00:03:11
    mein name ist mahmud ahmadi
  • 00:03:16
    ich komme aus afghanistan aus kundus
  • 00:03:23
    kundus liegt im nordosten von
  • 00:03:25
    afghanistan
  • 00:03:28
    dort leben circa 350.000 menschen
  • 00:03:34
    jetzt wohne ich in berlin spandau in der
  • 00:03:38
    peterstraße 81
  • 00:03:41
    von beruf bin ich mal und ich habe schon
  • 00:03:45
    in afghanistan zehn jahre als maler
  • 00:03:49
    gearbeitet
  • 00:03:51
    hier in deutschland bin ich leider
  • 00:03:54
    arbeitslos weil ich zuerst deutsch
  • 00:03:57
    lernen muss
  • 00:03:59
    ich bin verheiratet und habe drei kinder
  • 00:04:03
    meine kinder sind noch klein
  • 00:04:08
    einer geht in den kindergarten und die
  • 00:04:11
    anderen beiden gehen in die grundschule
  • 00:04:16
    meine muttersprache ist deutsch
  • 00:04:21
    ich
  • 00:04:22
    aber auch ein bisschen paschtu und jetzt
  • 00:04:26
    auch ein bisschen deutsch
  • 00:04:30
    beispiel 2 mein name ist patrick attac
  • 00:04:37
    und ich komme aus polen aus warschau
  • 00:04:42
    warschau ist die hauptstadt von polen
  • 00:04:45
    und dort leben circa 1,8 millionen
  • 00:04:49
    menschen
  • 00:04:51
    jetzt wohne ich aber in berlin
  • 00:04:54
    charlottenburg
  • 00:04:56
    in polen habe ich fünf jahre architektur
  • 00:05:00
    an der universität studiert
  • 00:05:04
    leider habe ich in berlin noch keine
  • 00:05:08
    arbeit gefunden
  • 00:05:11
    ich bin nicht verheiratet und habe keine
  • 00:05:14
    kinder
  • 00:05:17
    ich habe aber eine freundin sie kommt
  • 00:05:20
    aus berlin und heißt anna
  • 00:05:24
    meine muttersprache ist polnisch ich
  • 00:05:28
    spreche aber auch sehr gut englisch und
  • 00:05:31
    ein bisschen deutsch
  • 00:05:34
    in meiner freizeit spiele ich gerne
  • 00:05:37
    klavier oder mache sport
  • 00:05:42
    beispiel 3 mein name ist gabriel santos
  • 00:05:50
    gabriel bedeutet gott ist mein held und
  • 00:05:55
    santos bedeutet heiliger
  • 00:05:58
    ich komme aus brasilien aus man seo lima
  • 00:06:05
    man ziehe lima ist eine kleinstadt im
  • 00:06:08
    westen von brasilien
  • 00:06:12
    dort leben nur circa 18.000 menschen
  • 00:06:17
    in der stadt gibt es nicht viel zu tun
  • 00:06:21
    und es ist manchmal ein bisschen
  • 00:06:24
    langweilig
  • 00:06:26
    jetzt wohne ich seit einem jahr in
  • 00:06:29
    berlin reinickendorf
  • 00:06:32
    ich habe noch keinen beruf weil ich erst
  • 00:06:37
    20 jahre alt bin ich muss zuerst noch
  • 00:06:40
    die schule beenden
  • 00:06:43
    ich bin nicht verheiratet und habe keine
  • 00:06:47
    kinder
  • 00:06:50
    später möchte ich aber gerne heiraten
  • 00:06:53
    und auch zwei bis drei kinder haben
  • 00:06:56
    das hat aber noch zeit
  • 00:07:00
    meine muttersprache ist portugiesisch
  • 00:07:03
    ich spreche aber auch spanisch und ein
  • 00:07:06
    bisschen deutsch
  • 00:07:09
    und wenn dieser teil fertig ist dann
  • 00:07:13
    fragt der prüfer euch noch ein bis zwei
  • 00:07:17
    fragen klassische fragen die der prüfer
  • 00:07:22
    stellt sind zum beispiel was möchten sie
  • 00:07:27
    in deutschland machen oder erzähl uns
  • 00:07:33
    mal ein bisschen von deiner ausbildung
  • 00:07:35
    oder von deinem beruf oder wie alt sind
  • 00:07:41
    ihre kinder
  • 00:07:43
    und was machen sie der prüfer kann euch
  • 00:07:48
    natürlich auch eine spezielle frage
  • 00:07:51
    stellen
  • 00:07:52
    sagen wir zum beispiel ihr habt erzählt
  • 00:07:56
    dass e gitarre spielt dann könnte der
  • 00:07:59
    prüfer fragen wo habt ihr das gelernt
  • 00:08:03
    wie lange spielt ihr schon gitarre
  • 00:08:05
    spielt die auch andere instrumente und
  • 00:08:08
    so weiter es kommt also entweder eine
  • 00:08:12
    allgemeine frage oder eine etwas
  • 00:08:15
    spezielle frage zu dem was ihr erzählt
  • 00:08:18
    habt und wichtig bei diesen fragen ist
  • 00:08:22
    das ihr ein bisschen mehr erzählt bitte
  • 00:08:26
    nicht nur mit einem satz antworten
  • 00:08:29
    ihr müsst hier ein bisschen erzählen und
  • 00:08:32
    hier ist es auch wichtiger dass ihr
  • 00:08:35
    flüssig sprecht als dass ihr
  • 00:08:38
    grammatikalisch korrekt sprecht
  • 00:08:41
    grammatikfehler sind kein problem
  • 00:08:43
    jeder macht grammatikfehler wichtiger
  • 00:08:47
    ist dass ihr nicht schnell aber dass ihr
  • 00:08:50
    flüssig sprechen
  • 00:08:53
    und hier haben wir jetzt noch mal die
  • 00:08:56
    drei beispiele mit den nachfragen vom
  • 00:09:00
    prüfer
  • 00:09:03
    beispiel 1 sie haben gesagt dass sie in
  • 00:09:09
    berlin-spandau wohnen
  • 00:09:12
    wie gefällt es ihnen dort können sie uns
  • 00:09:15
    ein bisschen mehr erzählen
  • 00:09:18
    ja natürlich spandau gefällt mir sehr
  • 00:09:22
    gut
  • 00:09:24
    es gibt sehr viele geschäfte schulen und
  • 00:09:28
    kindergärten
  • 00:09:30
    in der nähe von meiner wohnung ist auch
  • 00:09:34
    ein park
  • 00:09:36
    da gehe ich manchmal mit meiner frau
  • 00:09:39
    spazieren oder spiele mit meinen kindern
  • 00:09:42
    fußball
  • 00:09:45
    aber was mir nicht so gefällt ist der
  • 00:09:49
    lärm
  • 00:09:51
    ich wohne an einer hauptstraße und es
  • 00:09:55
    ist immer sehr laut weil es dort viel
  • 00:09:57
    verkehr gibt
  • 00:10:01
    beispiel zwei fehlen
  • 00:10:07
    sie haben zum schluss gesagt dass sie
  • 00:10:10
    gerne sport machen
  • 00:10:12
    können sie uns ein bisschen mehr darüber
  • 00:10:14
    erzählen
  • 00:10:16
    ja gerne ich gehe dreimal in der woche
  • 00:10:20
    ins fitnessstudio
  • 00:10:23
    das ist wichtig für mich weil ich nicht
  • 00:10:27
    dann immer gesund fühle
  • 00:10:30
    wenn ich keinen sport mache dann geht es
  • 00:10:33
    mir nicht so gut
  • 00:10:36
    früher in polen habe ich auch viel
  • 00:10:39
    fußball gespielt aber hier in
  • 00:10:42
    deutschland noch nicht
  • 00:10:44
    später möchte ich gerne auch hier wieder
  • 00:10:47
    fußball spielen
  • 00:10:50
    manchmal gehe ich auch noch im park
  • 00:10:53
    joggen
  • 00:10:56
    beispiel 3
  • 00:11:00
    vielen dank herr santos sie haben ja
  • 00:11:04
    gesagt dass sie noch keinen beruf haben
  • 00:11:07
    was möchten sie dann gerne in
  • 00:11:09
    deutschland machen
  • 00:11:11
    was sind ihre ziele ich würde gerne in
  • 00:11:16
    berlin studieren aber dafür brauche ich
  • 00:11:19
    das c1 zertifikat
  • 00:11:22
    ich denke ich muss noch ein bis zwei
  • 00:11:25
    jahre deutsch lernen dann kann ich die
  • 00:11:28
    prüfung schaffen
  • 00:11:31
    danach möchte ich gerne sprachen
  • 00:11:33
    studieren und dann als übersetzer
  • 00:11:36
    arbeiten
  • 00:11:38
    ich lerne total gerne fremde sprachen
  • 00:11:43
    später möchte ich gerne noch chinesisch
  • 00:11:46
    lernen
  • 00:11:49
    diese sprache
  • 00:11:50
    finde ich total interessant okay das war
  • 00:11:55
    dann der erste teil der mündlichen
  • 00:11:58
    prüfung
  • 00:12:00
    ich hoffe das hat euch geholfen und das
  • 00:12:04
    ihr jetzt ein bisschen besser versteht
  • 00:12:06
    wie dieser erste teil funktioniert und
  • 00:12:10
    was hier wichtig ist für alle von euch
  • 00:12:14
    die bald die prüfung haben
  • 00:12:16
    ich wünsche euch viel erfolg und allen
  • 00:12:20
    anderen danke ich wie immer fürs
  • 00:12:22
    zuschauen und wir sehen uns nächste
  • 00:12:25
    woche mit einem neuen video wieder bis
  • 00:12:28
    dahin alles gute und tschüss mehr videos
  • 00:12:34
    gibt es hier
  • 00:12:39
    und hier könnt ihr meinen channel
  • 00:12:42
    abonnieren
  • 00:12:43
    [Musik]
Etiquetas
  • DTZ-Prüfung
  • mündliche Prüfung
  • Vorstellung
  • Bildbeschreibung
  • Planung
  • Prüfer
  • Flüssigkeit
  • Informationen
  • Beispiele
  • Hobbys