Kontinentales und Maritimes Klima - Klima und Wetter Grundlagen 5

00:04:51
https://www.youtube.com/watch?v=CMR__Qeopdo

Summary

TLDRDas Video erklärt die Unterschiede zwischen maritimem und continentalem Klima anhand der Städte Brest und Moskau. Im maritimen Klima, das in Küstenregionen wie Brest vorherrscht, gibt es nur geringe Temperaturschwankungen, sowohl tagsüber als auch über das Jahr hinweg. Das Meer speichert Wärme und gibt sie im Winter ab, was die Temperaturen milder hält. Im Gegensatz dazu führt das kontinentale Klima, beispielsweise in Moskau, zu größeren Temperaturschwankungen, da Landmassen Wärme nicht so gut speichern. Dies führt zu heißen Sommern und kalten Wintern. Das Video nutzt das Bild eines Akkus, um zu verdeutlichen, wie Wärme im Meer gespeichert wird.

Takeaways

  • 🌊 Das maritime Klima hat geringe Temperaturschwankungen.
  • 🌍 Kontinentales Klima weist starke Temperaturschwankungen auf.
  • 🏖️ Das Meer speichert Wärme wie ein Akku.
  • 🌡️ Brest hat Temperaturen von 6°C bis 16°C.
  • ❄️ Moskau erlebt Temperaturen von -10°C bis 19°C.
  • ☀️ Im Sommer bleibt es an der Küste kühler.
  • 🍂 Im Herbst gibt das Meer Wärme ab.
  • 🌅 Abends ist es an Küsten weniger kalt.
  • ⬆️ Höhere Temperaturunterschiede im Inland.
  • 📅 Maritimes Klima: milde Winter, kühle Sommer.

Timeline

  • 00:00:00 - 00:04:51

    In diesem Video wird erklärt, wie sich das Klima an der Küste und im Inland unterscheidet, mit einem Fokus auf die Unterschiede zwischen maritimem und kontinentalem Klima. Hierzu werden die Städte Brest und Moskau als Beispiele verwendet. Brest hat ein maritimes Klima mit geringen Temperaturschwankungen, während Moskau ein kontinentales Klima mit starken Schwankungen bietet. Die Temperaturen in Brest schwanken zwischen 6°C im Winter und 16°C im Sommer, während die Temperaturen in Moskau von -10°C im Winter bis zu 19°C im Sommer reichen, was einen Unterschied von 29°C bedeutet. Generell wird das maritime Klima durch die Speicherung von Wärme im Meer erklärt, während das kontinentale Klima durch schnellere Temperaturänderungen charakterisiert ist.

Mind Map

Video Q&A

  • Was ist der Hauptunterschied zwischen maritimem und kontinentalem Klima?

    Der Hauptunterschied ist die Wärmespeicherfähigkeit des Meeres, die zu kleineren Temperaturschwankungen im maritimen Klima führt.

  • Warum ist das Klima an der Küste kühler als im Inland?

    Das Meer funktioniert wie ein Wärmespeicher und gibt im Winter Wärme ab, während es im Sommer Energie speichert.

  • Wie unterscheiden sich die Temperaturen im maritimen Klima über das Jahr?

    Die Temperaturen schwanken nur geringfügig, etwa zwischen 6°C im Winter und 16°C im Sommer.

  • Welche Temperaturen herrschen im kontinentalen Klima?

    Im kontinentalen Klima schwanken die Temperaturen erheblich, z.B. -10°C im Winter bis 19°C im Sommer.

  • Was passiert mit der Wärme im Meer während des Frühlings?

    Im Frühling speichert das Meer Wärme, wodurch die Umgebung kühler bleibt.

  • Wie beeinflusst das Meer die nächtlichen Temperaturen?

    Das Meer gibt abends Wärme ab, was in Küstenregionen zu milderen Nächten führt.

  • Wo findet man typischerweise maritimes Klima?

    Maritimes Klima findet man in Küstenregionen, wie in Brest.

  • Welches Klima herrscht in Inlandgebieten?

    In Inlandgebieten wie Moskau gibt es typischerweise kontinentales Klima.

View more video summaries

Get instant access to free YouTube video summaries powered by AI!
Subtitles
de
Auto Scroll:
  • 00:00:00
    [Musik]
  • 00:00:00
    ihr wollt coole Übungsaufgaben zu diesem
  • 00:00:02
    Video gibt's alles auf
  • 00:00:03
    theimpelkpp.de sogar mit Lösungswegen
  • 00:00:06
    probiert direkt mal
  • 00:00:08
    aus moin zusammen habt ihr gewusst dass
  • 00:00:11
    das Klima an der Küste ganz anders ist
  • 00:00:13
    als im Inland in diesem Video erfahrt
  • 00:00:15
    ihr
  • 00:00:19
    [Musik]
  • 00:00:22
    warum okay Leute das sind jackqu und
  • 00:00:25
    budis jackqu wohnt in Brest budis lebt
  • 00:00:29
    in also hier sorry bress liegt an der
  • 00:00:32
    Westküste Frankreichs jacqu lebt also
  • 00:00:35
    direkt am Atlantischen Ozean deshalb
  • 00:00:37
    herrcht den bresst ein maritimeses Klima
  • 00:00:39
    manche sagen auch ozeanisches Klima ist
  • 00:00:42
    dasselbe charakteristisch für so ein
  • 00:00:44
    maritimeses Klima sind schwache
  • 00:00:46
    Temperaturschwankungen soll heißen es
  • 00:00:48
    wird tagsüber nicht ganz so heiß und
  • 00:00:50
    nachts nicht so kalt die kleinen
  • 00:00:52
    Temperaturschwankungen gelten aber nicht
  • 00:00:54
    nur am Tag sondern auch im Jahresverlauf
  • 00:00:56
    das seht ihr hier auf dem Klimadiagramm
  • 00:00:58
    von Brest wenn ihr euch die Temperaturen
  • 00:01:01
    anschaut seht ihr die Temperaturen
  • 00:01:03
    schwanken nur von so 6° im Winter bis
  • 00:01:06
    16° im Sommer das sind nur 10°
  • 00:01:09
    Unterschied ist also eine kleine Spanne
  • 00:01:11
    bei bis sieht das anders aus der wohnt
  • 00:01:14
    ja schön weit im Inland in Moskau
  • 00:01:16
    herrscht deshalb ein kontinentales Klima
  • 00:01:18
    den Begriff am besten merken da
  • 00:01:20
    schwanken die Temperaturen im
  • 00:01:21
    Jahresverlauf viel stärker im Winter
  • 00:01:24
    seht ihr dann eine
  • 00:01:25
    monatsdurchschnittstemperatur von
  • 00:01:27
    -10° im Sommer sind dafür aber drin das
  • 00:01:31
    ist dann ein Unterschied von 29° ist
  • 00:01:34
    fast das Dreifache wie in Brest außerdem
  • 00:01:37
    sind die Schwankungen zwischen Tag und
  • 00:01:39
    Nacht in Moskau auch viel größer als an
  • 00:01:41
    der französischen Küste okay bei
  • 00:01:44
    maritimen Klima wie in Brest gibt es
  • 00:01:46
    also kleine Temperaturschwankungen bei
  • 00:01:48
    kontinentalem Klima sind die
  • 00:01:50
    Temperaturschwankungen größer sowie in
  • 00:01:52
    Moskau jeweils gilt das übers ganze Jahr
  • 00:01:55
    gesehen aber auch über 24 Stunden aber
  • 00:01:58
    warum sind die Temperaturschwankungen am
  • 00:02:00
    Meer nicht so groß das liegt daran dass
  • 00:02:03
    das Meer mehr Sonnenenergie braucht als
  • 00:02:05
    die Landmasse um sich zu erwärmen das
  • 00:02:08
    Meer ist quasi ein Wärmespeicher ihr
  • 00:02:10
    könnt euch das Meer wie einen riesigen
  • 00:02:12
    Akku für Wärmeenergie vorstellen im
  • 00:02:14
    Frühling ist der Akku erstmal leer der
  • 00:02:17
    Winter hat vorher die ganze Wärme
  • 00:02:18
    verbraucht bei starkem Sonnenschein im
  • 00:02:20
    Frühjahr und im Sommer fühlt sich der
  • 00:02:22
    Akku vom Meer erstmal auf während sich
  • 00:02:25
    der Akku auffüllt ist nur noch wenig
  • 00:02:27
    Energie übrig um die Umgebung zu
  • 00:02:29
    erwärmen das Küstengebiet wie in Brest
  • 00:02:31
    bleibt also auch kühl die Energie wird
  • 00:02:34
    quasi genutzt um den Akku aufzuladen
  • 00:02:36
    wenn der Akku dann aber voll ist kann
  • 00:02:38
    die zusätzliche Sonnenenergie oder aber
  • 00:02:40
    auch die Energie aus dem Akku benutzt
  • 00:02:42
    werden um die Umgebung zu erwärmen im
  • 00:02:45
    Herbst und Winter gibt das mer also
  • 00:02:47
    seine Energie aus dem Akku wieder frei
  • 00:02:49
    und erwärmt damit das Küstengebiet
  • 00:02:51
    Jacques kann dann in Brest schön die
  • 00:02:53
    warmen Herbsttage genießen im Frühjahr
  • 00:02:56
    und Sommer ist es also kühler als im
  • 00:02:58
    Inland weil die die Sonnenenergie in den
  • 00:03:00
    Akku fließt im Herbst und Winter ist es
  • 00:03:03
    wärmer weil die Energie aus dem Akku in
  • 00:03:04
    Form von Wärme freigesetzt wird wenn
  • 00:03:07
    euch das ein bisschen zu schnell ging
  • 00:03:09
    spult das Video einfach noch mal zurück
  • 00:03:10
    und schaut euch den letzten Teil noch
  • 00:03:12
    mal an okay jetzt zum kontinentalen
  • 00:03:15
    Klima da ist das anders die Landmasse
  • 00:03:18
    kann nicht so viel Wärme speichern da
  • 00:03:20
    könnt ihr euch dann einen kleinen Akku
  • 00:03:22
    Denken sowie von dem smartphhone von
  • 00:03:24
    2011 der Akku ist dann im Frühjahr sehr
  • 00:03:27
    schnell gefüllt und es wird schnell warm
  • 00:03:29
    wenn dann aber im Herbst die
  • 00:03:30
    Sonneneinstrahlung abnimmt kann der
  • 00:03:32
    kleine Akku die Temperaturen kaum
  • 00:03:34
    abpruffern das bedeutet im Sommer wird
  • 00:03:36
    es schneller sehr warm und im Winter
  • 00:03:38
    schneller kälter das akkuprinzip gilt
  • 00:03:42
    dann auch im kleinen Maßstab für Tag und
  • 00:03:44
    Nacht am Morgen speichert das Meer erst
  • 00:03:46
    die einstrahlende Sonnenenergie deshalb
  • 00:03:48
    wird es morgens an der Küste erst
  • 00:03:50
    langsam warm Abends gibt das Meer dann
  • 00:03:53
    wieder Energie an die Umgebung ab
  • 00:03:55
    deshalb ist es abends nicht so kalt bei
  • 00:03:57
    kontinentalem Klima ist das wieder
  • 00:03:59
    andersrum deshalb muss Boris nachts
  • 00:04:02
    öfter die Heizung anmachen okay noch mal
  • 00:04:04
    kurz das wichtigste ihr könnt zwischen
  • 00:04:06
    den maritimen und dem kontinentalen
  • 00:04:08
    Klima unterscheiden das maritime Klima
  • 00:04:11
    findet ihr in Küstenregionen sowie bei
  • 00:04:13
    Jack in Brest kontinentales Klima gibt's
  • 00:04:16
    im Inland sowie bei Boris in Moskau
  • 00:04:18
    maritimeses Klima zeichnet sich dadurch
  • 00:04:20
    aus dass die Temperaturschwankungen
  • 00:04:22
    innerhalb eines Jahres und zwischen Tag
  • 00:04:25
    und Nacht ziemlich klein sind auf dem
  • 00:04:27
    Kontinent schwanken die Temperaturen
  • 00:04:29
    hgegen stark der Unterschied zwischen
  • 00:04:32
    den klimatar ist die stärkere
  • 00:04:33
    Wärmespeicherfähigkeit vom Meerwasser
  • 00:04:35
    gegenüber der Landmasse Stichwort Akku
  • 00:04:38
    wenn ihr Bock auf weitere Videos zum
  • 00:04:40
    Thema Klima habt dann checkt doch mal
  • 00:04:41
    unsere geography Kurse auf
  • 00:04:44
    www.dsimpleclub.de oder der App aus also
  • 00:04:46
    Leute wir sehen uns gleich im nächsten
  • 00:04:47
    Video
Tags
  • Klima
  • maritimes Klima
  • kontinentales Klima
  • Temperaturschwankungen
  • Brest
  • Moskau
  • Wärmespeicherung
  • Küstenregionen
  • Inland
  • Energie