Das Herz und der „große“ Körperkreislauf des Blutes

00:03:03
https://www.youtube.com/watch?v=J00SJpaKGWY

Résumé

TLDRDas Herz ist ein lebenswichtiger Muskel, der das Blut durch rhythmische Kontraktionen pumpt. Es besteht aus einem rechten und einem linken Teil, die durch die Herzscheidewand getrennt sind. Jeder Teil hat zwei Hohlräume: einen Vorhof und eine Kammer. Der rechte Teil pumpt sauerstoffarmes Blut in die Lungen, wo es mit Sauerstoff angereichert wird, während der linke Teil das sauerstoffreiche Blut in den Körperkreislauf pumpt. Der Blutfluss wird durch Klappen reguliert, die den Rückfluss verhindern. Der gesamte Prozess beginnt mit dem Füllen des rechten Vorhofs und endet mit der Verteilung des sauerstoffreichen Blutes an die Organe.

A retenir

  • ❤️ Das Herz ist ein Muskel, der Blut pumpt.
  • 🔄 Es hat einen rechten und einen linken Teil.
  • 🩸 Es gibt vier Hohlräume im Herzen.
  • 🚪 Klappen regulieren den Blutfluss.
  • 🌬️ Der rechte Teil pumpt sauerstoffarmes Blut in die Lungen.
  • 💨 Der linke Teil pumpt sauerstoffreiches Blut in den Körper.
  • 🔄 Der Blutkreislauf beginnt von neuem nach jeder Kontraktion.
  • 🩸 Sauerstoffreiches Blut wird über die Aorta verteilt.
  • 🔒 Klappen verhindern den Rückfluss von Blut.
  • 🫀 Der gesamte Prozess ist zyklisch.

Chronologie

  • 00:00:00 - 00:03:03

    Das Herz ist ein Muskel, der durch rhythmische Kontraktionen das Blut im Körper pumpt und die Versorgung der Organe mit Sauerstoff und anderen lebensnotwendigen Substanzen sicherstellt. Es besteht aus einem rechten und einem linken Teil, die durch die Herzscheidewand getrennt sind. Das Herz hat vier Hohlräume: den rechten Vorhof, die rechte Kammer, den linken Vorhof und die linke Kammer, wobei Klappen den Blutfluss regulieren. Der rechte Teil pumpt sauerstoffarmes Blut durch die pulmonale Arterie, während der linke Teil das sauerstoffreiche Blut über die Aorta in den Körperkreislauf pumpt. Der Pumpzyklus beginnt mit dem Füllen des rechten Vorhofs, gefolgt von der Kontraktion des rechten Ventrikels, der das Blut in die Lungen pumpt, wo es mit Sauerstoff angereichert wird. Das sauerstoffreiche Blut gelangt dann in den linken Vorhof, wird in die linke Kammer gepumpt und anschließend in den Körper verteilt. Der gesamte Vorgang wiederholt sich kontinuierlich und gewährleistet die Durchblutung aller Organe.

Carte mentale

Vidéo Q&R

  • Wie funktioniert das Herz?

    Das Herz pumpt Blut durch rhythmische Kontraktionen und versorgt die Organe mit Sauerstoff und Nährstoffen.

  • Wie viele Hohlräume hat das Herz?

    Das Herz hat vier Hohlräume: zwei Vorhöfe und zwei Kammern.

  • Was passiert im rechten Teil des Herzens?

    Der rechte Teil pumpt sauerstoffarmes Blut in die Lungen zur Anreicherung mit Sauerstoff.

  • Was passiert im linken Teil des Herzens?

    Der linke Teil pumpt sauerstoffreiches Blut in den Körperkreislauf.

  • Was reguliert den Blutfluss im Herzen?

    Der Blutfluss wird durch Herzklappen reguliert.

  • Was ist die Funktion der Aortenklappe?

    Die Aortenklappe verhindert den Rückfluss von Blut in die linke Kammer.

  • Was geschieht während der ventrikulären Systole?

    Die rechte Kammer kontrahiert und pumpt Blut in die Lungenarterie.

  • Wie wird das Blut in den Körper gepumpt?

    Das sauerstoffreiche Blut wird über die Aorta in den Körper gepumpt.

  • Was passiert, wenn der rechte Vorhof gefüllt ist?

    Er kontrahiert und das Blut fließt in die rechte Kammer.

  • Wie wird das Blut in die linke Kammer gepumpt?

    Der linke Vorhof zieht sich zusammen und öffnet die Mitralklappe.

Voir plus de résumés vidéo

Accédez instantanément à des résumés vidéo gratuits sur YouTube grâce à l'IA !
Sous-titres
de
Défilement automatique:
  • 00:00:01
    das herz ist ein muskel der das blut mit
  • 00:00:04
    rhythmischen kontraktionen durch den
  • 00:00:06
    gesamten körper punkt und dabei die
  • 00:00:08
    versorgung aller organe mit ausreichend
  • 00:00:10
    sauerstoff und anderen lebenswichtigen
  • 00:00:12
    substanzen sicher stellt das herz
  • 00:00:15
    besteht aus einem rechten und einem
  • 00:00:17
    linken teil
  • 00:00:18
    beide teile sind durch die
  • 00:00:20
    herzscheidewand voneinander getrennt das
  • 00:00:23
    herz hat vier hohlräume einen rechten
  • 00:00:26
    vorhof mit einer rechten kammer und
  • 00:00:29
    einen linken vorhof mit einer linken
  • 00:00:31
    kammer viel klappen regulieren den
  • 00:00:33
    blutfluss durch das herz seine hohlräume
  • 00:00:36
    und in die arterien der rechte und linke
  • 00:00:39
    teil des herzens arbeiten hand in hand
  • 00:00:42
    der rechte teil punkt blut durch die
  • 00:00:45
    lungenarterie die sogenannte pulmonale
  • 00:00:48
    arterielle mit sauerstoff angereichert
  • 00:00:51
    wird
  • 00:00:51
    der linke teil pumpt das blut
  • 00:00:53
    schließlich über die hauptschlagader die
  • 00:00:55
    aorta in den großen körperkreislauf ein
  • 00:01:01
    pumpt zyklus beginnt damit dass
  • 00:01:03
    sauerstoff armes blut aus dem körper
  • 00:01:05
    durch die obere und untere hohlwege in
  • 00:01:09
    den rechten vorhof schließt ist der
  • 00:01:12
    rechte vorhof mit blut gefüllt
  • 00:01:14
    kontrahiert er und die herzklappe die
  • 00:01:16
    sogenannte trikots pedal klappe öffnet
  • 00:01:19
    sich das blut fließt daraufhin in die
  • 00:01:21
    rechte herzkammer diese phase nennt
  • 00:01:25
    material ist ole wenn die rechte kammer
  • 00:01:29
    komplett mit blut gefüllt ist schließt
  • 00:01:31
    die trikots pedal klappe wieder
  • 00:01:32
    dadurch kann kein blut mehr in den
  • 00:01:35
    rechten vorhof zurückfließen jetzt
  • 00:01:38
    kontrahiert die rechte herzkammer die
  • 00:01:40
    pulmonale klappe öffnet sich das blut
  • 00:01:43
    wird über die pulmonale arterielle
  • 00:01:45
    gepumpt und dort mit sauerstoff
  • 00:01:48
    angereichert diese phase heißt
  • 00:01:50
    ventrikuläre sisto lhe
  • 00:01:53
    die pulmonale klappe schließt sich rasch
  • 00:01:55
    wieder und verhindert so das blut zurück
  • 00:01:57
    in die rechte herzkammer fließt über die
  • 00:02:02
    kommunal venen fließt schließlich
  • 00:02:04
    sauerstoffreiches blut aus der lunge in
  • 00:02:06
    den linken vorhof des herzens der vorhof
  • 00:02:10
    zieht sich zusammen die herzklappe des
  • 00:02:12
    linken herzens die sogenannte
  • 00:02:14
    mitralklappe öffnet sich und das blut
  • 00:02:17
    wird in die linke herzkammer gepumpt
  • 00:02:19
    sobald die linke herzkammer voll mit
  • 00:02:22
    blut ist schließt sie mitralklappe so
  • 00:02:25
    gelangt auch kein blut zurück in den
  • 00:02:26
    linken vorhof sobald die linke
  • 00:02:29
    herzkammer kontrahiert öffnet sich die
  • 00:02:32
    aborten klappe und das sauerstoffreiche
  • 00:02:34
    blut wird über die aorta in den körper
  • 00:02:37
    gepumpt und über das blut
  • 00:02:39
    kreislaufsystem an alle organe verteilt
  • 00:02:42
    die aortenklappe schließt sich ebenfalls
  • 00:02:45
    schnell um einen blutrückfluss in die
  • 00:02:46
    linke kammer zu verhindern
  • 00:02:48
    parallel kontrahiert die rechte
  • 00:02:50
    herzkammer aufs neue und der körper
  • 00:02:53
    blutkreislauf auch großer kreislauf
  • 00:02:56
    genannt beginnt von neuem
  • 00:03:00
    [Applaus]
Tags
  • Herz
  • Blut
  • Kreislaufsystem
  • Sauerstoff
  • Hohlräume
  • Vorhof
  • Kammer
  • Klappen
  • Pumpe
  • Anreicherung