DAS ist eure Warnung! Korrektur sehr wahrscheinlich

00:14:26
https://www.youtube.com/watch?v=BJtda2eKOg4

Summary

TLDRDie Palantir-Aktie hat trotz historisch guter Quartalszahlen einen Rückgang von 8% verzeichnet. Analysten diskutieren, ob dies auf Gewinnmitnahmen oder eine Korrektur zurückzuführen ist. Die Zahlen zeigen ein Umsatzwachstum von 39% im Vergleich zum Vorjahr, was die Profitabilität des Unternehmens unterstreicht. Strategische Entscheidungen bezüglich des Verkaufs von Aktien werden erläutert, insbesondere im Hinblick auf das FIFO-Prinzip. Die technische Analyse zeigt bärische Divergenzen, die auf mögliche Korrekturen hinweisen. Die Prognosen für die Aktie variieren, wobei ein Anstieg über 125,40 USD als entscheidend angesehen wird, um einen bärischen Trend zu vermeiden. Investoren sollten die Marktbewegungen beobachten und gegebenenfalls Teilgewinne realisieren.

Takeaways

  • 📉 Palantir-Aktie fiel trotz guter Quartalszahlen um 8%.
  • 📊 Umsatzwachstum von 39% im Vergleich zum Vorjahr.
  • 💰 Palantir ist hochprofitabel und schuldenfrei.
  • 🔍 Technische Analyse zeigt bärische Divergenzen.
  • 🚫 Aktuell nicht der Zeitpunkt für neue Investitionen.
  • 📈 Kursziel zwischen 143 USD und 268 USD im besten Fall.
  • ⚠️ Risiko von Kursrückgängen vorhanden.
  • 💡 Teilgewinne realisieren nach starkem Anstieg.
  • 📅 Warten auf Bestätigung der Marktbewegungen.
  • 📈 Beobachten der 125,40 USD-Marke für zukünftige Entscheidungen.

Timeline

  • 00:00:00 - 00:05:00

    Die Palantir-Aktie zeigt trotz historisch guter Quartalszahlen eine negative Marktreaktion, was zu einem Rückgang von 8% vorbörslich führt. Der Autor diskutiert die Gründe für diese Gewinnmitnahmen und die Möglichkeit, dass die Aktie ein Major Top gebildet hat, was auf einen bärischen Trend hindeuten könnte. Die Analyse wird durch eine Zusammenfassung der Quartalszahlen unterstützt, die ein starkes Umsatzwachstum und hohe Liquidität zeigen, jedoch auch auf technische Indikatoren hinweisen, die auf eine mögliche Korrektur hindeuten.

  • 00:05:00 - 00:14:26

    Die zukünftige Entwicklung der Palantir-Aktie wird als kritisch betrachtet. Der Autor warnt vor dem Risiko eines weiteren Rückgangs, insbesondere wenn die Aktie nicht über die Marke von 125,40 USD steigt. Es wird diskutiert, dass die Aktie möglicherweise in einer Korrekturphase ist, die zu einem bärischen Markt führen könnte. Der Autor empfiehlt, keine neuen Positionen einzugehen und gegebenenfalls Teilgewinne zu realisieren, während er die Marktbewegungen weiterhin beobachtet.

Mind Map

Video Q&A

  • Warum ist die Palantir-Aktie gefallen, trotz guter Zahlen?

    Die Aktie fiel aufgrund von Gewinnmitnahmen und technischer Analyse, die auf mögliche Korrekturen hinweist.

  • Wie hoch war das Umsatzwachstum von Palantir im ersten Quartal?

    Das Umsatzwachstum betrug 39% im Vergleich zum Vorjahr.

  • Was sind die aktuellen Kursziele für die Palantir-Aktie?

    Die Kursziele liegen zwischen 143 USD und 268 USD im besten Fall.

  • Sollte man jetzt in Palantir investieren?

    Aktuell wird empfohlen, abzuwarten und keine neuen Investitionen zu tätigen.

  • Was bedeutet das FIFO-Prinzip für den Aktienverkauf?

    Das FIFO-Prinzip besagt, dass die zuerst gekauften Aktien auch zuerst verkauft werden.

  • Wie sieht die technische Analyse der Palantir-Aktie aus?

    Es gibt bärische Divergenzen, die auf eine mögliche Korrektur hinweisen.

  • Wann könnte es eine Kaufchance für Palantir geben?

    Eine Kaufchance könnte sich ergeben, wenn die Aktie über 125,40 USD steigt.

  • Was sind die Risiken beim Investieren in Palantir?

    Die Risiken umfassen mögliche Kursrückgänge und die Unsicherheit über die Marktbedingungen.

  • Wie profitabel ist Palantir derzeit?

    Palantir ist hochprofitabel und hat keine Schulden.

  • Was sind die nächsten Schritte für Investoren?

    Investoren sollten die Marktbewegungen beobachten und gegebenenfalls Teilgewinne realisieren.

View more video summaries

Get instant access to free YouTube video summaries powered by AI!
Subtitles
de
Auto Scroll:
  • 00:00:00
    Die Palantieraktie ist weiterhin auf
  • 00:00:02
    Wachstumskurs. So hat das Unternehmen
  • 00:00:04
    gestern Zahlen veröffentlicht vom ersten
  • 00:00:07
    Quartal. Historische Zahlen, meine Damen
  • 00:00:09
    und Herren, so gut wie gestern waren die
  • 00:00:12
    Zahlen noch nie und die Reaktion
  • 00:00:14
    daraufhin kurzfristig neues Allzeithoch
  • 00:00:16
    nur um daraufhin wieder stark abzugeben.
  • 00:00:19
    So stehen wir jetzt vorbörstlich -8%
  • 00:00:22
    weiter unten. Aktuell befinden wir uns
  • 00:00:24
    sogar wieder auf den Kursniveaus, wo wir
  • 00:00:26
    zum Zeitpunkt der Veräußerung im Rahmen
  • 00:00:28
    des KIets unsere Anteile abgestoßen
  • 00:00:31
    haben. Das erkennen wir hier im
  • 00:00:32
    Dashboard. 30% haben wir bei der
  • 00:00:34
    Palantieraktie aufgrund strukturelle
  • 00:00:36
    Ungewissheit mitgenommen. Und im Rahmen
  • 00:00:38
    des heutigen Videos schauen wir uns an,
  • 00:00:40
    warum die Pallantiaktie trotz guter
  • 00:00:42
    Zahlen, historisch guter Zahlen
  • 00:00:45
    abgegeben hat, wie es hier in der
  • 00:00:46
    nächsten Zeit vor allem so kurzfristig
  • 00:00:48
    weitergehen soll. Vor allem widme ich
  • 00:00:50
    mich heute der Fragestellung, wie
  • 00:00:52
    wahrscheinlich es ist, dass Palland hier
  • 00:00:55
    ein Major Top ausgebildet hat. wir als
  • 00:00:57
    Konklusion also in einen bärischen Trend
  • 00:01:00
    übergehen oder ob das einfach nur eine
  • 00:01:02
    Zwischenkorrektur ist, die man
  • 00:01:04
    gegebenenfalls für weitere Zukäufe
  • 00:01:06
    nutzen kann. All das erwartet euch in
  • 00:01:08
    dem heutigen Video. Nach dem Intro
  • 00:01:10
    geht's
  • 00:01:17
    weiter. Ich bin das Phantom und ich
  • 00:01:19
    heiße euch herzlich willkommen zum
  • 00:01:21
    heutigen Video hier auf dem Kanal
  • 00:01:22
    Phantom bei HKCM. Bevor wir direkt in
  • 00:01:25
    die Analyse einspringen zur Palantier
  • 00:01:27
    Aktie, fassen wir mal ganz kurz
  • 00:01:29
    zusammen, wie hier die Zahlen gestern
  • 00:01:31
    ausgewiesen worden sind. Da hat Amid ein
  • 00:01:33
    Post auf Twitter X gestern
  • 00:01:35
    veröffentlicht. Der macht übrigens einen
  • 00:01:36
    super Job, wenn es rein um die
  • 00:01:38
    fundamentale Lage um Palantier geht.
  • 00:01:39
    Meines mit unter der größte Palantier
  • 00:01:42
    Maxi aus dem internationalen Space.
  • 00:01:44
    Super Zusammenfassung gehen wir
  • 00:01:45
    gemeinsam durch. Palantier Q1 Earnings
  • 00:01:49
    883 Millionen Revenue
  • 00:01:53
    39% mehr als im Vorjahr. 628 Millionen
  • 00:01:57
    US Revenues ganze
  • 00:01:59
    55% mehr als im Vorjahr. 373 Millionen
  • 00:02:04
    US Government Revenues, also die
  • 00:02:06
    Regierungssparte von Palantier 45%
  • 00:02:09
    gewachsen und so weiter. Insgesamt
  • 00:02:12
    aktuell 5,4 Milliarden an Cash.
  • 00:02:15
    Natürlich keine Verschuldung, höchst
  • 00:02:17
    profitabel das Unternehmen inzwischen,
  • 00:02:19
    also ein unglaublicher Wachstum, den die
  • 00:02:22
    Pallantieraktie inzwischen zu
  • 00:02:24
    verzeichnen hat. Und dennoch, und das
  • 00:02:25
    ist auch so ein bisschen das Phänomen
  • 00:02:27
    der technischen Analyse, kam es hier zu
  • 00:02:29
    einer Gewinnmitnahme und wir schauen uns
  • 00:02:31
    heute gemeinsam an, warum es zu dieser
  • 00:02:33
    genannten Gewinnmitnahme kam, wie man
  • 00:02:35
    sich jetzt hier im besten Fall
  • 00:02:36
    positionieren sollte oder nicht
  • 00:02:39
    positionieren sollte, denn eine Sache
  • 00:02:41
    ist klar, wir befinden uns auf Allzeit
  • 00:02:43
    Höchständen. Wir haben das gestern noch
  • 00:02:45
    mal angetestet, es gab sogar marginal
  • 00:02:47
    neues Hoch hier und die Einstiege auf
  • 00:02:49
    den aktuellen Niveaus sind automatisch
  • 00:02:51
    auch mit Risiken befunden. Vor allem,
  • 00:02:53
    wenn wir uns die Indikatorenlage
  • 00:02:55
    anschauen, die aktuell mit der Zählweise
  • 00:02:57
    ja so ein bisschen divergiert. Also hier
  • 00:02:59
    gehen auf jeden Fall mal die
  • 00:03:00
    Alarmglocken an bei uns und wir halten
  • 00:03:03
    jetzt inzwischen mal ausschauen nach
  • 00:03:04
    einem möglichen Top. Das gehen wir aber
  • 00:03:06
    wie gesagt gemeinsam durch. Ganz kurze
  • 00:03:08
    Zusammenfassung noch mal. Wir sind ja im
  • 00:03:10
    Rahmen des Tech 33 Pakets in der
  • 00:03:12
    Palantieraktie investiert. Vor ein paar
  • 00:03:14
    Wochen kam das KI Paket raus. Da ist
  • 00:03:17
    Palantier selbstverständlich fester
  • 00:03:19
    Bestandteil auch dieses Paketes.
  • 00:03:21
    Pallantier ist absolut relevant in dem
  • 00:03:23
    KI Bereich, deswegen stand es für uns
  • 00:03:25
    außer Frage, dass wir da Pallantier
  • 00:03:27
    natürlich auch mit aufnehmen. Und im TE3
  • 00:03:30
    Paket ist es ja schon auch so, dass uns
  • 00:03:32
    hier so ein bisschen die Hände gebunden
  • 00:03:33
    sind, weil wir halt einfach und das ist
  • 00:03:35
    eine absolute Luxusposition, die wir
  • 00:03:36
    hier genießen dürfen, die Einstiege sehr
  • 00:03:39
    wahrscheinlich nie wieder anlaufen
  • 00:03:40
    werden. Ja, also gerade die Position
  • 00:03:42
    beispielsweise vom 10.1.23 23 mit
  • 00:03:45
    1674% und auch die zweite Position, die
  • 00:03:48
    aktuell noch immer 300 % in Profit ist,
  • 00:03:50
    die werden wir hier jetzt erstmal nicht
  • 00:03:52
    veräußern können, da wir in Deutschland
  • 00:03:54
    FIFO Prinzip haben. Das bedeutet also,
  • 00:03:56
    dass die Aktienanteile, die zuerst
  • 00:03:58
    gekauft worden sind, auch automatisch
  • 00:04:00
    diejenigen sind, die als erstes
  • 00:04:01
    veräußert werden im Falle eines
  • 00:04:03
    Verkaufes. Dementsprechend macht es hier
  • 00:04:05
    natürlich aus strategischer Perspektive
  • 00:04:07
    keinen Sinn im Rahmen des Tech3 Pakets
  • 00:04:09
    irgendwelche Anteile zu veräußern, zumal
  • 00:04:11
    wir hier aktuell noch nicht davon
  • 00:04:13
    ausgehen, dass wir tatsächlich ein Major
  • 00:04:15
    Major Top ausgebildet haben, wo wir dann
  • 00:04:17
    noch mal in den Tiefen Bärenmarkt
  • 00:04:19
    übergehen. Im Rahmen des KI Pakets
  • 00:04:21
    schaut das Ganze etwas anders aus, denn
  • 00:04:23
    ich hat's ja gesagt, das Paket gibt es
  • 00:04:25
    noch nicht so lange. Wir haben hier
  • 00:04:26
    natürlich auch für Palland hier die
  • 00:04:28
    Augen offen gehalten, erste Einstiege zu
  • 00:04:30
    tätigen. Den Einstieg haben wir auch
  • 00:04:32
    gemacht auf 85$ in etwa und haben dann
  • 00:04:35
    aber auch zu 111$ wieder verkauft, da
  • 00:04:39
    wir in Hinblick auf die Alternative hier
  • 00:04:41
    durchaus die Möglichkeit gesehen haben,
  • 00:04:43
    dass es in eine Zwischenkorrektur hier
  • 00:04:45
    übergeht, das ganze Geschehenis, was
  • 00:04:47
    dann konsequent dann auch wieder darin
  • 00:04:49
    münden würde, dass wir möglicherweise
  • 00:04:51
    unseren damaligen Einstieg wieder runter
  • 00:04:53
    korrigieren würden. Jetzt ist es so
  • 00:04:54
    gewesen, dass wir da ein bisschen drüber
  • 00:04:56
    gelaufen sind. Wir haben ganz klar etwas
  • 00:04:57
    zu früh veräußert. Letztenes jetzt
  • 00:05:00
    gestern zum Earnings Call ging es wieder
  • 00:05:02
    nach unten und sind jetzt auf den
  • 00:05:04
    aktuellen Niveaus, wo wir die
  • 00:05:05
    Palantieraktie am 30.4 verkauft haben.
  • 00:05:08
    Entsprechend ja, passt ja, wir haben die
  • 00:05:09
    letzten Meter verpasst, aber haben
  • 00:05:11
    dennoch 30% innerhalb weniger
  • 00:05:13
    Handelstage hier mitgenommen. Das
  • 00:05:14
    erwähne ich jetzt mal bewusst, weil es
  • 00:05:16
    einfach viele Anfragen zu Pallant hier
  • 00:05:18
    gab. Es gibt viele Kunden, die haben das
  • 00:05:20
    Tectown 30 Paket und das KI Paket und
  • 00:05:22
    die Kunden haben einfach nicht so ganz
  • 00:05:24
    verstanden, warum wir jetzt im Rahmen
  • 00:05:26
    des KI Pakets da raus sind, im Tech3
  • 00:05:28
    Paket unsere Positionen weiterhin
  • 00:05:30
    halten. Das ist eine rein strategische
  • 00:05:32
    Entscheidung, die wir zum damaligen
  • 00:05:34
    Zeitpunkt getroffen haben. Das nur mal
  • 00:05:36
    ganz kurz, um das Ganze hier
  • 00:05:38
    auszuführen. Also, wie soll es
  • 00:05:39
    weitergehen mit der Palantie Aktie?
  • 00:05:41
    Grundsätzlich in der übergeordneten
  • 00:05:42
    Struktur ist es ja schon so, dass wir
  • 00:05:44
    hier davon ausgehen, dass wir uns nach
  • 00:05:47
    dieser schönen Kaufreaktion aus unserer
  • 00:05:48
    letzten Zielzone in der Welle 4 Annahme
  • 00:05:51
    hier impulsiv nach oben hin bewegen
  • 00:05:52
    sollten. Im besten Fall hier überhalb
  • 00:05:54
    der letzten Allzeit Höchstände in der
  • 00:05:56
    laufenden Welle 5 Expansion trenden
  • 00:05:58
    sollten. Da haben wir hier dann auch
  • 00:05:59
    eine Kurszielprojektion von mal
  • 00:06:01
    mindestens
  • 00:06:03
    61,8% in Bezug auf diese gesamte
  • 00:06:05
    Impulsbewegung. Das heißt, das
  • 00:06:06
    Mindestkursziel wäre hierbei bei etwa ja
  • 00:06:10
    143$ bis hin zu 191, 220 und 268$ im
  • 00:06:16
    Hyper Bull Case. Jetzt gilt es da aber
  • 00:06:18
    natürlich auch erstmal ein Niveau nach
  • 00:06:20
    dem anderen anzulaufen. Innerhalb einer
  • 00:06:22
    Welle 5 Expansion ist es so, wir haben
  • 00:06:24
    verschiedene Kursziele, die lassen sich
  • 00:06:26
    am besten projizieren, wenn wir die
  • 00:06:28
    Subdivision ausgewiesen haben. Also im
  • 00:06:31
    Laufe der Aufwärtsbewegung seitens der
  • 00:06:33
    Price Action hier einfach mehr
  • 00:06:34
    Informationen zur Verfügung stehen. Dann
  • 00:06:36
    können wir hier auch mit den internen
  • 00:06:38
    Subwellen arbeiten und diese Expansion
  • 00:06:40
    für die fünf klar definieren.
  • 00:06:42
    Beispielsweise in einen
  • 00:06:43
    Gewinnmitnahmebereich oder
  • 00:06:45
    gegebenenfalls in einer Short Zielzone.
  • 00:06:47
    Und die Information, die sehen wir
  • 00:06:49
    aktuell. Wir haben ein neues Allzeit
  • 00:06:51
    Hoch gesehen. Über
  • 00:06:52
    125,40 ging es drüber, bevor dann hier
  • 00:06:55
    nach den Earnings die Korrektur
  • 00:06:57
    ausgebildet worden ist. haben aber diese
  • 00:06:59
    143$ noch nicht erreicht und das wirft
  • 00:07:02
    jetzt natürlich die Frage auf, wie
  • 00:07:04
    wahrscheinlich ist es, dass wir da noch
  • 00:07:05
    hinlaufen werden und kann man vielleicht
  • 00:07:08
    die aktuellen Rücksetzer nutzen, um
  • 00:07:10
    weitere Position zu akkumulieren? Und
  • 00:07:12
    meine Antwort ist da ganz einfach und
  • 00:07:14
    direkt. Ich sage nein, auf keinen Fall.
  • 00:07:17
    Der Zug ist bei Palantier hier definitiv
  • 00:07:19
    abgefahren, denn das Risiko zur
  • 00:07:21
    Unterkante, das überwiegt allmählich.
  • 00:07:23
    Vor allem, wenn wir uns hier mal die
  • 00:07:25
    Indikatorenlage gemeinsam anschauen. Es
  • 00:07:27
    ist ja schon so, dass wir in einer
  • 00:07:29
    laufenden Welle 5 Expansion, also die
  • 00:07:32
    Bewegung, die einen übergeordneten
  • 00:07:34
    bullischen Trend in diesem Fall beendet,
  • 00:07:36
    durchaus erste Divergenzen auf dem
  • 00:07:38
    beispielsweise MACD oder RSI und
  • 00:07:41
    Momentum Indikator sehen sollten. Wenn
  • 00:07:43
    wir einen Blick auf den Tageschart
  • 00:07:46
    werfen, also diese Spalte hier, zweite
  • 00:07:49
    von links, dann sehen wir, dass wir
  • 00:07:51
    diese genannten Divergenzen durchaus
  • 00:07:53
    bereits jetzt ausgebildet haben. Wir
  • 00:07:55
    sehen im Vergleich zu diesem und zum
  • 00:07:57
    letzten Alzeit hoch gestern ein neues
  • 00:08:00
    Price Action hoch, aber der McD hat es
  • 00:08:02
    nicht geschafft, das Momentum
  • 00:08:03
    entsprechend so weit nach oben
  • 00:08:04
    hinzutragen, dass wir hier sogar ein
  • 00:08:06
    neues Zwischenhoch ausbauen. Das
  • 00:08:08
    bedeutet also, dass wir zumindest mal
  • 00:08:10
    eine bärische Divergenz auf den
  • 00:08:12
    aktuellen Niveaus sehen. Und das im
  • 00:08:14
    Kontext mit der kurzfristigen Zählweise
  • 00:08:17
    eröffnet hier die Perspektive, dass
  • 00:08:19
    dieser Anstieg gar nicht impulsiver
  • 00:08:21
    Natur war, sondern es sich vor allem
  • 00:08:24
    unter Berücksichtigung der
  • 00:08:25
    Subwellendivision kurzfristiger Natur
  • 00:08:28
    lediglich um eine überschießende B-Welle
  • 00:08:30
    hier gehandelt haben könnte. Das
  • 00:08:32
    bedeutet also zwei Möglichkeiten. Die
  • 00:08:34
    wir bei HKCM arbeiten jeden Tag hart
  • 00:08:36
    daran, um euch smart für die Finanzwelt
  • 00:08:38
    zu machen. Und deshalb ist es nur
  • 00:08:40
    logisch, dass wir auch bei Online
  • 00:08:42
    Brokern die richtige Entscheidung für
  • 00:08:43
    euch treffen wollen. Mit Smartbroker
  • 00:08:45
    Plus habt ihr alles, um eure finanzielle
  • 00:08:47
    Zukunft selbst in die Hand zu nehmen.
  • 00:08:49
    Ein kostenloses Depot, keine versteckten
  • 00:08:52
    Gebühren, Handel ab 0 € an über 180
  • 00:08:55
    Märkten allen deutschen Börsen und 18
  • 00:08:58
    internationalen Handelsplätzen.
  • 00:09:00
    Smartbroker Plus ist easy am Desktop
  • 00:09:02
    oder per App zu bedienen, um jederzeit
  • 00:09:04
    flexibel zu handeln. Egal ob Aktien,
  • 00:09:07
    Anleihen, ETFs, Fonds, Sparpläne und
  • 00:09:10
    Kryptohandel, dein Trading Ideen sind
  • 00:09:12
    keine Grenzen gesetzt. Überzeugt euch
  • 00:09:14
    noch heute selbst von Smartbroker Plus
  • 00:09:17
    und klickt den Link in der
  • 00:09:18
    Videobeschreibung. HKCM und Smartbroker
  • 00:09:21
    Plus, die smarte Wahl für alles, was
  • 00:09:23
    Finanzen angeht. Übrigens, falls ihr mir
  • 00:09:25
    meine Arbeit hier auf YouTube etwas
  • 00:09:26
    zurückgeben wollt für den kostenlosen
  • 00:09:28
    Mehrwert, geht das ganz einfach. Lasst
  • 00:09:29
    dem Video einen Daumen nach oben da und
  • 00:09:31
    falls ihr noch nicht Abonnenten seid,
  • 00:09:32
    drückt auf den Abonnieren Knopf, um hier
  • 00:09:34
    mal auf dem Laufenden zu bleiben. Die
  • 00:09:35
    erste Möglichkeit: Pallantier erholt
  • 00:09:37
    sich in den kommenden Handelsstunden und
  • 00:09:39
    Tagen. Wir schaffen es wieder über den
  • 00:09:41
    Bereich von
  • 00:09:43
    125,40 drüber zu laufen. Das würde wie
  • 00:09:45
    gesagt dann diese Kurszielprojektion
  • 00:09:48
    validieren. Mindest Kurszielbereich 145$
  • 00:09:51
    hatte ich euch ja eben gezeigt. Wenn die
  • 00:09:53
    Palantieaktie jetzt aber in den nächsten
  • 00:09:55
    Tagen weiter abgeben sollte und erste
  • 00:09:57
    Strukturbrüche vollzieht, dann müssen
  • 00:09:59
    wir das Ganze natürlich noch mal
  • 00:10:01
    evaluieren und uns überlegen, befinden
  • 00:10:03
    wir uns möglicherweise weiterhin in
  • 00:10:05
    dieser Welle 4, die wir aufgrund der
  • 00:10:07
    Korrekturtiefe bereits als abgeschlossen
  • 00:10:10
    interpretieren oder haben wir hier sogar
  • 00:10:12
    vor allem unter Berücksichtigung des
  • 00:10:15
    Indikatorengeschehnisses ein Major Top
  • 00:10:17
    hier ausgebildet in der Alt 1 und war
  • 00:10:19
    das gesamtheitlich eine
  • 00:10:21
    Zwischenkorrektur mit einem neuen hoch,
  • 00:10:23
    das darin resultiert, dass wir jetzt
  • 00:10:25
    impulsive Abgaben sehen und im nächsten
  • 00:10:28
    Schritt, also in der mittelfristigen
  • 00:10:29
    Ansicht hier möglicherweise sogar die
  • 00:10:32
    63,40 brechen könnten. Was jetzt also
  • 00:10:35
    wichtig ist, ist ganz einfach. Die
  • 00:10:37
    Palantiaaktie muss ihren wieder nach
  • 00:10:40
    oben hin bewegen. Wir müssen definitiv
  • 00:10:42
    wieder zeitnah über das letzte Allzeit
  • 00:10:44
    hoch drüber laufen. Geht's da drüber,
  • 00:10:46
    dann sind wir hier good to go, dass wir
  • 00:10:47
    uns tatsächlich in der laufenden Welle 5
  • 00:10:49
    Expansion befinden mit Kurszielbereich
  • 00:10:52
    von mal mindestens
  • 00:10:53
    145$. Kommt es hier allerdings weiterhin
  • 00:10:56
    zu korrektiven Bewegungen, bauen wir
  • 00:10:58
    gegebenenfalls auch in Strukturen zur
  • 00:11:01
    Unterkante aus. Die könnte in etwa so
  • 00:11:03
    aussehen. Erste fünfteilige Bewegung.
  • 00:11:05
    Dann müssen wir das Ganze noch mal
  • 00:11:07
    evaluieren, uns die laufende C-Welle
  • 00:11:09
    anschauen. Das kann nämlich nur eine
  • 00:11:11
    C-Welle jetzt werden in Bezug auf die
  • 00:11:12
    Alternative, da wir neues Alzit hoch
  • 00:11:14
    gesehen haben. Und dann müssen wir genau
  • 00:11:16
    hinschauen, haben wir einen fünfteil
  • 00:11:18
    ausgebildet. Das könnte diese laufende
  • 00:11:19
    Welle 4 hier nach rechts verlagern. Dort
  • 00:11:21
    wird es dann gegebenenfalls noch mal
  • 00:11:23
    einen Long Einstieg geben. Das wiederum
  • 00:11:25
    resultiert im selben Ergebnis und zwar,
  • 00:11:27
    dass wir dann wieder über die 145$
  • 00:11:29
    drüber laufen. Wäre dann einfach nur
  • 00:11:31
    noch mal eine Kaufchance oder baut die
  • 00:11:33
    Pallanti Aktie doch so starkes bärisches
  • 00:11:36
    Momentum aus, dass wir hier einen
  • 00:11:38
    starken Impuls ausbauen und in den
  • 00:11:40
    bärischen Zyklus frühzeitig abgeben. Das
  • 00:11:42
    würde natürlich unter Berücksichtigung
  • 00:11:44
    des Sentimentes durchaus Sinn machen.
  • 00:11:46
    Wir haben historisch starke Zahlen
  • 00:11:48
    gesehen. Die Zahlen waren wie gesagt
  • 00:11:49
    noch nie so gut seit
  • 00:11:51
    Unternehmensgründung. Die logische
  • 00:11:52
    Konsequenz ist ja die, dass man sagt,
  • 00:11:54
    okay, die Aktie muss eigentlich steigen.
  • 00:11:57
    Das macht keinen Sinn, dass Pallant hier
  • 00:11:58
    jetzt in eine größere Korrektur
  • 00:12:00
    übergeht. Und meistens ist das dann der
  • 00:12:02
    Zeitpunkt, wo die technische Analyse
  • 00:12:04
    einen gewissen Katalysator, der dann in
  • 00:12:06
    naher Zukunft reinkommt, eine Bewegung
  • 00:12:09
    hier legitimiert und dann doch in eine
  • 00:12:11
    korrektive Phase übergeht. Das wie
  • 00:12:13
    gesagt müssen wir evaluieren und da
  • 00:12:15
    werden wir natürlich frühzeitig in
  • 00:12:17
    Kommunikation treten. Im Rahmen des Tag,
  • 00:12:19
    wie aber auch im Rahmen des KI Pakets
  • 00:12:21
    erhaltet ihr da die notwendigen
  • 00:12:23
    Informationen in Form einer
  • 00:12:24
    Kurznachricht oder dann im laufenden
  • 00:12:26
    Tonus, wo es dann auch die Chart Updates
  • 00:12:28
    gibt. Also relevanter Bereich 125$, da
  • 00:12:31
    muss die Aktie drüber laufen. Dann sind
  • 00:12:33
    wir im laufenden Welle 5
  • 00:12:34
    Expansionszyklus. schaffen wir es da
  • 00:12:36
    nicht drüberzulaufen und zwar zeitnah,
  • 00:12:38
    dann erhöht das signifikant die
  • 00:12:39
    Wahrscheinlichkeiten dafür, dass wir
  • 00:12:41
    hier in der korrektiven Aufwärtsbewegung
  • 00:12:43
    aufgrund der dreiigen Strukturen und des
  • 00:12:45
    jetzigen Impulses eine abgeschlossene
  • 00:12:47
    überschießende B-Welle mit neuem Allzeit
  • 00:12:49
    hoch gesehen haben. Das könnte darin
  • 00:12:50
    resultieren, dass wir jetzt in den
  • 00:12:52
    nächsten Tagen einen impulsiven
  • 00:12:53
    Abverkauf hier sehen. Dann müssen wir
  • 00:12:55
    noch mal evaluieren, ist das vielleicht
  • 00:12:57
    doch noch nicht die abgeschlossene Welle
  • 00:12:58
    4, die wir natürlich aufgrund der
  • 00:13:00
    Korrektur Tiefe als abgeschlossen
  • 00:13:02
    erachten. Das heißt, würden wir ungern
  • 00:13:03
    sehen, dass die Palantiaktie da noch mal
  • 00:13:05
    runterkommt und dann müssen wir
  • 00:13:07
    natürlich schauen, wie sich das bärische
  • 00:13:08
    Momentum unter Berücksichtigung der
  • 00:13:10
    Indikatorenlage hier ausbildet. Da wäre
  • 00:13:12
    hier sogar ein Bruch der 63 und40
  • 00:13:15
    denkbar. In dem Fall würden wir dann in
  • 00:13:17
    den übergeordneten Bärenmarkt übergehen,
  • 00:13:19
    wo wir dann diese gesamte
  • 00:13:20
    Aufwärtsbewegung beginnen seit dem IPO
  • 00:13:23
    Zyklus korrigieren würden in Richtung
  • 00:13:25
    einer Kurszielrange von Oberkante
  • 00:13:28
    6,78 bis
  • 00:13:31
    4799. Das wäre dann aber noch mal eine
  • 00:13:34
    unglaubliche Kaufchance, um hier günstig
  • 00:13:36
    die Pallantieraktie aufzuladen. Also
  • 00:13:38
    jetzt habt ihr auch die Antwort von mir
  • 00:13:40
    mitbekommen. Soll man einsteigen? Soll
  • 00:13:42
    man an der Seitenlinie warten, soll man
  • 00:13:44
    gegebenenfalls Teilprofite realisieren?
  • 00:13:46
    Meine Antwort ist ganz klar. Jetzt ist
  • 00:13:48
    nicht mehr der Zeitpunkt gekommen, um in
  • 00:13:50
    Palantier zu investieren. Wir befinden
  • 00:13:51
    uns aktuell auf den allerletzten Metern,
  • 00:13:54
    was diese Aufwärtsbewegung angeht. Jetzt
  • 00:13:56
    gilt es vor allem darum, die Bestätigung
  • 00:13:58
    dessen erstmal auf das Chartbild zu
  • 00:14:00
    bringen. Ansonsten gerne auch mal
  • 00:14:02
    Teilprofite realisieren nach dem
  • 00:14:03
    unglaublich starken Anstieg, den wir in
  • 00:14:05
    den letzten zwei Jahren hier verzeichnen
  • 00:14:07
    konnten. Und dann, meine Freunde,
  • 00:14:09
    konzentrieren wir uns auf den weiteren
  • 00:14:11
    Zukauf, wenn es hier doch in Richtung
  • 00:14:13
    bärischen Zyklus zugeht. Und das wär es
  • 00:14:14
    dann auch schon alles zum Thema Palant
  • 00:14:16
    hier heute. Ich bedanke mich wie immer
  • 00:14:17
    für eure Aufmerksamkeit. Wir uns dann
  • 00:14:19
    zum nächsten Video.
Tags
  • Palantir
  • Aktien
  • Wachstum
  • Umsatz
  • Gewinnmitnahme
  • Technische Analyse
  • Kursziele
  • Investitionsstrategie
  • FIFO-Prinzip
  • Marktanalyse